Die Tage werden kürzer und das Minirock-Wetter haben wir so langsam aber sicher hinter uns gelassen. Jetzt kommt der Herbst, und wir sagen: Endlich! Denn die dritte Jahreszeit bringt uns wieder so viele schöne Dinge, die wir längst vermisst haben. Hier einer von vielen Gründen weshalb man sich auf den Herbst freuen kann:
weil Apfelkuchen- Zeit ist!
Apfelkuchen mag ich eigentlich in jeder Form, ob Apfelstrudel, gedeckter Apfelkuchen, Apple Crumble, Apfeltorte oder Apfel- Muffins oder Apfeltaschen…sogar mit Rosinen die ich früher als Kind nie mochte und natürlich mag ich Apfelkuchen mit Zimt! Dazu noch ein klitzekleiner Klecks Vanillesahne, eine große Kanne Tee und dann nichts wie ab aufs Sofa und den ganzen Sonntagnachmittag nicht mehr aufstehen – einfach mal die Seele baumeln lassen….
Heute habe ich für Euch einen Apfelkuchen mit Mandelcreme. Der Kuchen ist in der Zubereitung zwar etwas aufwendiger, aber ich verspreche Euch es lohnt sich! So beginnt man damit:
Am Vortag den Mürbteig vorzubereiten:
Die Zutaten dafür:
120 g Butter
165 g Mehl
45 g Milch
12 g Zucker
6 g Salz
2 Eigelb
Für die Apfel- Masse:
50 g Aprikosen
40 g Feiner Kristallzucker
580 g Apfelstücke in Würfel
25 g Vanillezucker
40 g Butter
200 g Äpfel
30 g Zucker
Für die Mandelcreme:
115 g Butter
115 g gemahlene Mandeln
115 g Puderzucker
5 g Speisestärke
2 ganze Eier
20 g Rum
60 g steife Schlagsahne
100 g Mandelblättchen
Puderzucker
Die Zubereitung des Kuchens:
Die Butter cremig weich rühren, anschließend Mehl, Zucker, Salz, Eigelb und Milch hinzufügen. Den Teig vorsichtig kneten bis er schön gleichmäßig ist. Über Nacht ruhen lassen.
Den Teig am nächsten Tag etwas 3 mm dick ausrollen und einen Tortenring auslegen, einen Rand hochziehen. Mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten befüllen und ca.30-35 Minuten bei 180°C blind backen.
Die Apfelmasse- Zubereitung:
Aprikosen und Zucker zu einem Kompott verarbeiten, anschließend Apfelwürfel und Vanillezucker hinzufügen. Die Masse einkochen lassen und dabei darauf achten, dass sie Apfelstücke bissfest bleiben. Butter hinzufügen und alle Zutaten gut mischen.
200g klein geschnittene Äpfel mit Zucker mischen und bei niedriger Temperatur zu Kompott verarbeiten. Den Apfelkompott mit der zuvor zubereiteten Masse vermengen.
Die Mandelcreme:
Butter cremig weich rühren und mit den gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Speisestärke, Eier und Rum mischen, aber nicht schaumig rühren. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Den Kuchen fertigstellen:
Die Apfelmasse auf den vorgebackenen Kuchenboden geben. Anschließend die Mandelcreme mit Hilfe einer Palette auftragen und glatt streichen. Mit den Mandelblättern bestreuen. Im Ofen 40 Minuten bei 180ºC backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker leicht bestreuen.
Na, habe ich Euch neugierig gemacht, dann nichts wie in die Küche, um diesen leckeren herbstlichen Apfelkuchen zuzubereiten.
Gutes Gelingen Eure Simone ♥♥♥
0 comments on “Zum Herbst noch mal ein Apfelkuchen……ein Apfelkuchen mit Mandeln”
Boah, Simone, der klingt aber lecker! Ich glaube dir gerne, dass der Aufwand sich für den Geschmack lohnt. Hast du frische Aprikosen genommen?
Liebe Grüße Maren
Hallo Maren, vielen Dank 🙂 leider nicht, ich habe als Alternative die ungeschwefelten von Seeberger genommen, welche von der Qualität sehr gut sind. Ich habe sie kleingeschnitten und kurz mit dem Zucker aufgekocht. Schmeckt auf jeden Fall genauso gut 😉 Liebe Grüße Simone
Hätte ich jetzt auch so gemacht. Klingt auf jeden Fall total gut!