Beeriger Sonnenblume…Heidelbeerkuchen mit Schmandcreme

20140730_123047

Die Lust auf Backen ist bei mir im Moment ziemlich ausgeprägt! Bei der Vielzahl an tollen frischen Sommerbeeren ist das aber auch kein Wunder…♥♥♥ Ich weiß nicht wie es Euch geht aber ich kann beim Einkauf auf dem Markt einfach nicht widerstehen und so mussten dieses Mal die kleinen süßen Wald- Heidelbeeren daran glauben und sind unauffällig in meinen Einkaufskorb gewandert. 🙂   Und so war es dann so dass der Kuchen ganz schnell am Morgen gebacken wurde und schon zum Mittagessen als Nachtisch auf den Tisch kam, mit einem Löffel geschlagener Sahne eine wahrer Gaumenschmaus!
Für die Tarte benötigt Ihr:

1 Ei
250g Mehl + etwas Mehl
80g +25 g Zucker
Salz
200g kalte Butter
2 EL gemahlener Mohn
500g Heidelbeeren
150g Schmand
3 EL dunkle Konfitüre
Backpapier

Zubereitung:
Für den Mürbteig das Ei trennen und das Eiweiß zugedeckt kalt stellen. 250g Mehl, 80g Zucker, 1 Prise Salz, 200g Butter in Stückchen, Eigelb und Mohn in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und zuerst mit dem Knethaken der Maschine vermischen und dann kurz mit den Händen zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer flachen Ziegel formen und in Frischhaltefolie verpackt für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Für die Füllung die Beeren verlesen evtl. waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Das Eiweiß und 25g Zucker mit dem Schneebesen in einer Schüssel kurz verrühren, Schmand dazugeben und unterrühren.
Teig kurz durchkneten und auf einem leicht bemehlten Bogen Backpapier rund (ca.32cm Ø)ausrollen. Eine Tarteform (24cm Ø) kopfüber auf die Teigplatte legen. Mit einem Messer rundherum einen wellenförmigen Rand um die Form schneiden. Form abheben, umdrehen. Teigplatte mit Hilfe des Backpapieres in die Form heben und sanft in die Form drücken.

20140730_102356

Die Teigreste kurz zusammenkneten, ausrollen und kleine Kreise (z.B mit der Lochtülle (1-1.5cm Ø) ausstechen.

Backofen vorheizen (E-Herd 180 Grad/Umluft 160 Grad) Schmandmasse auf dem Tarteboden verstreichen, Heidelbeeren darauf verteilen. Teigkreise mittig darauflegen. Tarte im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen.

20140730_104001

 

Tarte herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Tarte mithilfe de Backpapiers vorsichtig aus der Form heben. Konfitüre mit 3 EL Wasser aufkochen und über die Tarte träufeln.

20140730_123057

Diese Heidelbeer- Tarte mit dem knusprigen Mohn- Mürbteig und der leichten Schmandcreme ist wirklich ein Gedicht und auf jeden Fall eine Sünde wert. Ich kann Euch nur raten den Kuchen sobald wie möglich zu backen denn die blauen kleinen Beerchen aus dem Wald gibt es nur für kurze Zeit auf den Märkten.

Sie sind soviel intensiver im Geschmack im Vergleich zu den Blaubeeren…einfach nur köstlich…und das ” SCHÖNE ” dabei nach dem Essen hat man eine blaue Zunge und das weckt Kindheits- Erinnerungen bei mir! Meine Sommerferien verbrachte ich oft auf dem Bauernhof bei meiner Oma und dort sind wir immer wieder zum Blaubeeren sammeln in den Wald gegangen, dass war eine mühsame Arbeit kann ich Euch sagen, denn es dauerte beiden kleinen Blaubeeren  lange bis der Eimer voll war…dann landeten die Blaubeeren frisch aus dem Wald auf dem Kuchen oder als Kompott zu Pfannkuchen und dass war immer sehr  gut.

20140730_150657

Das waren noch unbeschwerte Zeiten an die ich gerne zurückdenke!

Ich wünsche Euch noch eine beerige Zeit;-)

Ganz liebe Grüße Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: