Hallo Ihr Lieben, habt Ihr schon den Kuchen für das Wochenende geplant?
Ich hätte da eine ganz tolle Tarte für Euch! Wer meinem Blog folgt weiss, dass ich Tartes in allen Variationen mag.
Wie wäre es heute mit einer Blutorangen- Schoko- Tarte? Etwas Grand Marnier in der feinen Schokocreme gibt der Tarte den besonderen Kick!
Jetzt wo die Orangen so richtig gut schmecken, na wie wäre es damit?
Für die Tarte braucht Ihr:
Für den Mürbteig:
100 g Butter
50 g Puderzucker
1 Ei (KL.M)
150 g Mehl
Salz
Für die Schokocreme:
75 g Haselnuss- Nougatmasse
270 g Zartbitter- Kuvertüre
250ml Schlagsahne
75 g Butter (weich)
2 El Grand Marnier
grobes Meersalz
10 Blutorangen
Ich habe eine Tarte- Form 26 cm∅ genommen
Außerdem braucht Ihr noch:
Hülsenfrüchten zum Blindbacken
Mehl zum Bearbeiten
evtl. Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1. Butter in Würfel schneiden, mit Zucker und Ei mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Mehl, 1 Prise Salz und 1 EL kaltes Wasser zugeben, zügig mit den Händen verkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen
2. Kalten Mürbeteig mit den Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und mit einem Rollholz von der Mitte nach außen 3 mm dünn ausrollen (beim ausrollen den Teig immer wieder hochheben und in Bewegung halten, damit er auf der Arbeitsfläche nicht kleben bleibt). Tarte Formen mit dem Teig sorgfältig auslegen. Kuchenform mit dem Teig mindestens 1 Stunde kalt stellen. Boden der Formen mit zerknittertem Backpapier passend belegen (durch das Zerknittern wird das Backpapier geschmeidiger und lässt sich besser in die Formen legen), Hülsenfrüchte darauf verteilen.
3. im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf dem Ofengitter auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 180 Grad). Hülsenfrüchte und Backpapier vorsichtig entfernen und die Tarte weitere 10 Minuten backen. herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Tarte aus der Form lösen.
4.Blutorangen schälen und filetieren. Nougat und Kuvertüre fein hacken. Im Schlagkessel im heißen Wasserbad bei milder Hitze schmelzen. Sahne aufkochen und etwas abkühlen lassen. Butter mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Die flüssige, aber nicht mehr warme Kuvertüremischung mit der Sahne und 1 guten Prise Meersalz verrühren. Dann zügig mit der Butter verrühren (alle Zutaten sollten dabei etwa die gleiche zimmerwarme Temperatur haben). Creme auf der Tarteboden gleichmäßig verteilen. Blutorangen- Filets kreisförmig dicht aneinander auf die Schokoladencreme der Tarte legen. Die Tarte 30 Minuten kühl stellen, damit die Creme etwas andickt. Tarte evtl. mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Die Tarte schmeckt richtig fein und ist durch die Blutorangen gleichzeitig so erfrischend, einfach ein Genuss!
Na, wie wäre es…?
Liebe Grüße Eure Simone
0 comments on “Blutorangen- Schokotarte mit Grand Marnier”
Wow die Tarte sieht traumhaft aus!Was für eine wunderbare Idee, muss ich mir merken!
Liebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com
Vielen Dank liebe Krisi, sie schmeckte auch wirklich sehr gut! Es ist zwar ein bisschen Arbeit die Orangen zu filetieren, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Vielen Dank für Deinen Kommentar 😉 Liebe Grüße Simone
Wenn das mal nicht der kulinarische Traum einer Symbiose ist dann weiss ich nicht was besser passen könnte .
😉 😉 😉 vielen Dank, Du weißt von was du sprichst LD
Hallo Simone,
das Rezept ist ja super lecker, lecker lecker! 😉 Klasse Beitrag und da ich so begeistert bin, habe ich Dich für den Liebster Award nominiert. Schau mal hier: https://photolixieous.wordpress.com/2015/01/16/wie-ware-es-denn-mal-mitneuen-antworten-oder-ein-award-kommt-selten-allein-fortsetzung-liebster-award-part-3/
Ich würde mich freuen, wenn Du dabei bist.
Liebste Grüße und ein schönes WE, Lixie
Liebe Lixie, vielen Dank für die Nominierung, ich freue mich wirklich sehr darüber!;-) Das ist übrigens schon die dritte Nominierung für den Liebster Award in den letzten 2 Wochen 🙂 Ich bemühe mich Deine Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße Simone
Liebe Simone, das freut mich riesig! Super und herzlichen Glückwunsch auch für die andreren Nominierungen! liebe Grüße zurück, Lixie
Allein der Anblick ist wundervoll, Simone! Und den Geschmack stelle ich mir ebenso toll vor. Hab ein schönes Wochenende,
Liebe Grüße Maren
Liebe Maren, vielen Dank ich finde auch, dass die Tarte super schön aussieht 😉 und sie schmeckte wirklich klasse! Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende, vielen Dank und liebe Grüße Simone
Wow! Das ist ja eine wunderbare Kombination! 🙂
Ja liebe Maria, und schmeckt so gut, das hätte ich selbst nicht gedacht 🙂 Einen lieben Gruß mit vielen Dank für Deinen Kommentar 🙂