Es ist der 3. Dezember, heute öffnen wir das 3. Türchen im Adventskalender, aber nicht in irgendeinem Adventskalender den jeder wahrscheinlich zu Hause hat, NEIN...
WeiterlesenEs ist der 3. Dezember, heute öffnen wir das 3. Türchen im Adventskalender, aber nicht in irgendeinem Adventskalender den jeder wahrscheinlich zu Hause hat, NEIN...
WeiterlesenMeine Vorliebe zu Mohn hält sich in Grenzen, aber diese Mohn- Linzer Plätzchen sind so lecker, dass ich gerne mal eine Ausnahme mache. Mit meinem Lieblings- Gelee gefüllt, im Doppelpack...
WeiterlesenZum Start in den Sonntag, ein Tag vor Silvester, ein ausgiebiges Frühstück genießen, während es draußen kalt, trüb und regnerisch ist, wenn man sogar nichts für den Tag geplant hat, lümmeln auf dem Sofa, einen guten Film anschauen oder ein gutes Buch lesen, einfach relaxen und es sich gut gehen lassen, genau danach ist mir heute! Zum Frühstück gibt es selbstgemachte Hörnchen gefüllt mit einer leckeren Walnuss- Zimtfüllung...
WeiterlesenLieblingsplätzchen...
WeiterlesenGeschafft! Pünktlich zum 1. Advent...
WeiterlesenIn der Weihnachtsbäckerei und aus meiner Küche gibt es heute ein süßes Stollen- Konfekt mit Blaubeeren. Wunderbar, ...
WeiterlesenHallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende waren wir zum Weihnachtsmarkt in Bamberg gewesen, ich mag das kleine Städtchen sehr, auf dem Weg durch die Altstadt hoch zum Dom, sind wir dort an einer kleinen Konditorei vorbei gekommen, und ich glaube Ihr könnt es erraten welche süße Leckereien dort im Schaufester zu sehen waren. Die leckeren " Heinerle"! Mein Herz hüpfte vor Freude, Kindheitserinnerungen wurden wach, die kleinen Waffelblätter mit Schokolade gefüllt hatte meine Mutter immer zu Weihnachten für uns gebacken! Ich hörte mich sagen...
WeiterlesenHallo Ihr Lieben, es ist Mitte November und die Planung für die Weihnachts- Bäckerei ist im vollen Gange, ich bin diesmal für meine Verhältnisse recht früh dran, die Lust auf Plätzchen backen hat mich dieses Jahr schon etwas früher gepackt. Heute gibt es bei mir ein klassisches Rezept für Hildabrötchen, oder auch Spitzbuben genannt. Die finde ich dürfen auf keinem Weihnachts- Gebäckteller fehlen. So ist es zumindest bei uns. Ich habe sie in diesem Jahr noch etwas verfeinert mit Kokos und bin wirklich begeistert wie toll sie schmecken. Gefüllt werden sie immer mit meiner Lieblings- Konfitüre, unserem selbstgemachten Johannisbeer- Gelee, genau meine...
WeiterlesenHallo Ihr Lieben, mein Weihnachtsgebäck für heute, wie wäre es mit Pistazien-Shortbread mit Datteln? Wie Ihr sicherlich schon wisst ist Shortbread ein schottisches süßes Mürbeteiggebäck. Das klassische Rezept besteht aus einem Teil Zucker, zwei Teilen Butter und drei Teilen Mehl. In Gr0ßbritannien, besonders in Schottland, gehört Shortbread zu den beliebtesten Gebäckarten, die besonders gerne zur klassischen „Tea Time“ gereicht werden. Schottland ist übrigens ein wunderschönes Land und eine Reise wert, die Highlands, Edinburgh, Loch Ness, Eye of Skye und vieles mehr...
Weiterlesen