Auf der Suche nach einem besonderen Dessert für die Weihnachtstage? Ein Dessert, dass mit wenig Aufwand schnell zu machen ist und sich auch gut schon einen Tag zuvor zubereiten lässt? Hab ich da ein Ja gehört...
WeiterlesenAuf der Suche nach einem besonderen Dessert für die Weihnachtstage? Ein Dessert, dass mit wenig Aufwand schnell zu machen ist und sich auch gut schon einen Tag zuvor zubereiten lässt? Hab ich da ein Ja gehört...
WeiterlesenLieblingsplätzchen...
WeiterlesenGeschafft! Pünktlich zum 1. Advent...
WeiterlesenHallo Ihr Lieben, I'm driving home for Christmas...
WeiterlesenKurz vor Weihnachten, hüpfe ich noch schnell mit in den Topf und präsentiere Euch ein Dessert für die Feiertage. Die Testphase von verschiedenen Desserts, welche ich in den letzten Tagen vollzogen habe ist sozusagen abgeschlossen, das Rennen für Heiligabend hat ein Lebkuchen- Panna Cotta mit marinierten Rumfrüchten. gemacht. Die Süßspeise lässt sich super schnell am Vortag zubereiten und ist ein echtes Highlight zum Abschluss eines festlichen Essens. Ach übrigens...
WeiterlesenWie kann ein Tag im Winter zur Adventszeit, Vorweihnachtszeit besser starten, wie mit einem frischen, noch lauwarmen Brioche aus dem Backofen und dazu einem selbstgemachten Granatapfel- Glühwein- Gelee? Fluffig und weich, mit den verschiedenen kandierten Früchten und einer großen Portion gebrannte Mandeln, genau das Richtige für einen Start in den Tag! Zutaten: 25 g frische Hefe 40 g Zucker 1/2 TL Lebkuchen- Gewürz 170 ml Milch 5 Eigelb ( Kl. M) 400g Mehl 1 Prise Salz 80g zimmerwarme Butter 20g Orangeat 20g Zitronat 20g Berberitzen 20g getrocknete Blaubeeren 30g kandierten Ingwer 100g gebrannte Mandeln Puderzucker 3 Brioche- Backformen Das Rezept und die Zubereitung für gebrannte Mandeln findet Ihr hier: Zubereitung: Das Mehl in eine Rührschüssel geben,...
WeiterlesenIn der Weihnachtsbäckerei und aus meiner Küche gibt es heute ein süßes Stollen- Konfekt mit Blaubeeren. Wunderbar, ...
WeiterlesenIch habe heute den Kochlöffel geschwungen, und mit einer Bratapfel- Konfitüre mit Karamell mal wieder für Nachschub im Konfitüren- Himmel gesorgt. Der Vorrat an selbst gekochter Konfitüre ist im Hause sowas von aufgebraucht, dass dringend für Nachschub gesorgt werden musste. Natürlich auch mit dem Hintergedanken, gleichzeitig für die Vorweihnachtszeit kleine Mitbringsel zu produzieren. Es freut sich ja schließlich fast jeder, der dem Süßen Frühstück am Morgen verfallen ist über ein Glas selbst gekochter Konfitüre. Dass ich dazu gehöre und dieses ganze Prozedere natürlich vorrangig ziemlich eigennützig und nach meinen Bedürfnissen geschieht muss ja nicht jeder wissen...
WeiterlesenHallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende waren wir zum Weihnachtsmarkt in Bamberg gewesen, ich mag das kleine Städtchen sehr, auf dem Weg durch die Altstadt hoch zum Dom, sind wir dort an einer kleinen Konditorei vorbei gekommen, und ich glaube Ihr könnt es erraten welche süße Leckereien dort im Schaufester zu sehen waren. Die leckeren " Heinerle"! Mein Herz hüpfte vor Freude, Kindheitserinnerungen wurden wach, die kleinen Waffelblätter mit Schokolade gefüllt hatte meine Mutter immer zu Weihnachten für uns gebacken! Ich hörte mich sagen...
Weiterlesen