• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

  • START
  • Kochrezepte
    • Frühstück & Brunch
    • Suppen & Eintöpfe
    • Vorspeisen
    • Fischgerichte
    • Fleischgerichte
    • Salate
    • Getränke & Smoothies
    • Desserts | Eisvariationen | Süßigkeiten
    • Zu Ostern
    • Zu Weihnachten
  • Backrezepte
    • Tartes | Torten | Kuchen
    • Kekse & Plätzchen
    • Pikante Tartes & Quiches
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Salate  /  8. Juni 2014

Das Gelbe vom Reis : Risi- Bisi- Salat

Bild

Die Erbsenzeit hat begonnen…:-)  weswegen ich  vom Wochenmarkt gestern frische Erbsen mitgebracht habe…

Da musste ich doch gleich zur Tat schreiten und diesen leckeren Salat ausprobieren 😉

Super lecker mit Zuckerschoten, Zuckererbsen und dem Aroma von Kurkuma & Safran, zum Nachmachen zu empfehlen.

Zutaten für4 Personen:

Salz, gem. Kurkuma( Gelbwurz)

250g Langkornreis

1 Döschen Safranfäden(0,1g)

100g Zuckerschoten

100g frische Erbsen

2 rote Zwiebeln

1 kleine Knoblauchzehe

125g Creme fraiche

125g Mayonnaise

2El weißer Balsamico- Essig

Pfeffer, Zucker

Bild

Die Zubereitung des Salates:

ca.1l Wasser mit etwas Salz und Kurkuma aufkochen. Reis darin nach Packungsangabe garen. Abgießen , abschrecken und abtropfen lassen. Safran in 1El heißem Wasser einweichen.

Inzwischen Zuckerschoten putzen und längs halbieren, evtl. abfädeln. Die Erbsen aus der Schale lösen.

Etwas Salzwasser zum Kochen bringen, Zuckerschoten und frische Erbsen darin nacheinander 1 Minute blanchieren. Herausnehmen abgießen und im vorbereiten Eiswasser kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Zwiebel abziehen und in feine Streifen hobeln. Knoblauch abziehen, sehr fein hacken oder durch eine Presse drücken. Creme fraiche mit Mayonnaise , Balsamico- Essig und in Wasser eingeweichten Safran verrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker mischen. Reis in einer Schüssel mit Erbsen, Zuckerschoten, Zwiebeln, Knoblauch und Salatcreme mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nach Belieben kann man auch die Zuckerschoten weglassen und evtl. roten Paprika, Staudensellerie oder Frühlingszwiebeln in kleine Würfel dazugeben.

Bild

Ich wünsche euch allen viele schöne Erlebnisse bei diesem tollen Wetter und eine schöne Pfingsten 😉

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Gazpacho- kalte Tomatensuppe
Mein Favorite Power Smoothie

0 comments

  • Delicious dishes around my kitchen
    15. Juni 2014

    Liebe Joanna, ich wünsche Dir gutes Gelingen und auch ein schönes Wochenende
    Liebe Grüße Simone

    Reply
  • Die Küchenzuckerschnecke
    10. Juni 2014

    Das klingt sehr lecker und mit den Erdbeeren drin – sehr intteressant!. Werde ich sicherlich mal ausprobieren.
    Liebe Grüße,
    Joanna

    Reply
    • Delicious dishes around my kitchen
      14. Juni 2014

      Liebe Joanna, ….zurück aus meinem Urlaub ….ich muss dich leider enttäuschen, in meinem Salat sind keine Erdbeeren, aber das wäre ein Versuch wert;-)
      Liebe Grüße
      Simone

      Reply
      • Die Küchenzuckerschnecke
        14. Juni 2014

        Hallo Simone,
        mir ist es dann aufgefallen als ich das Rezept in Word übernommen habe 🙂 Ich habe anstatt Erbsen, Erdbeeren gelesen. Hm, sowas kann mal wieder nur mir passieren. Ich werde das Rezept übrigens morgen ausprobieren.
        Liebe Grüße und schönes Wochenende,
        Joanna

        Reply
  • Stefan
    9. Juni 2014

    Geniales und ideales Rezept für die heißen Tag schmeckt nicht nur lecker ist auch erfrischend würde mich freuen weitere leckere Rezepte zu bekommen die Rezepte von dir sind einfach eine Klasse für sich

    Reply
    • Delicious dishes around my kitchen
      9. Juni 2014

      Vielen Dank 😉 das mache ich doch gerne für Dich 😉

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 249 anderen Abonnenten an

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das:
    Auf dieser Seite werden sog. Cookies eingesetzt. Mit deiner Nutzung meiner Seiten erklärst du dich damit einverstanden.
    Nähere Information zu den Cookies in der Datenschutzerklärung
    OK