Ein “EASY PEASY ” Marmorkuchen mit einer leichten Schneedecke zu Silvester 2014

Hallo Ihr Lieben, zum Jahresende habe ich noch ein schnelles Rezept für Euch.

Mein Lieblings- Kindheitskuchen….ein Marmorkuchen ♥♥♥

20141231_100924

Ach wie langweilig sagt Ihr jetzt bestimmt…findet Ihr wirklich? Ich finde in dieser schicken Backform macht er ganz schön was her, sieht er nicht super schön aus?

Dieser Marmorkuchen war der erste Kuchen den ich in meiner Kindheit von meiner Mutter gelernt bekommen habe zu backen♥♥♥ meistens verirrte sich schon beim Rühren des Teiges, immer wieder mein Finger zum Schlecken im Teig, so dass ich ermahnt werden musste dass von dem Teig noch etwas übrig bleiben sollte….und sobald er aus dem Ofen kam, hatte er nicht wirklich Zeit zum abkühlen. Ich und mein Bruder mussten den Kuchen noch warm testen….

20141231_101237

Hier ganz schnell die Zutaten dafür:

250g weiche Butter

250g Zucker

4 Eier

500g Mehl ( gesiebt)

1 PK Backpulver

125ml Milch

3 gehäufte EL Kakaopulver

ja das war’s schon 😉

Die Zubereitung:

Die Backform gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben. ( Ich habe für die Backform Trennfett- Spray genommen, das ist um einiges einfacher und schneller ).

Die Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Den Backofen auf 175°C ( Umluft 160°C) vorheizen. Nach und nach die Eier kurz unterrühren. damit die Masse nicht grieselig wird ein paar Eßlöffel Mehl dazugeben und mit den Eiern unterrühren. Das restliche Mehl mit dem Backpulver unterrühren.

Bis auf 2 Eßlöffel Milch die Milch dazugeben und unterrühren, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt ( so hat es mir meine Mutter beigebracht). Die Hälfte des Teiges in die Backform geben.

In die andere Hälfte des Teiges den Kakao und die restliche Milch geben, beides unterühren. Den Teig auf den hellen Teig in die Backform geben. Damit das marmorierte Muster entsteht geht man nun mit einer Gabel in den Teig und versucht den unteren hellen Teig kreisförmig nach oben zu heben. Eine Runde in der Kuchenform dürfte ausreichend dafür sein, macht man das zu oft entsteht ein einheitlicher Teig!

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 55 Minuten backen. Durch hineinstecken eines Holzspießes den Test machen ob der Kuchen fertig ( bleibt nichts daran hängen vom teig, so ist er fertig)

Den Kuchen in der Backform ca. 1 Stunde auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen.

Nachdem er völlig abgekühlt ist den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

20141231_101001

Frisch schmeckt er am Besten, das liebste Stück vom Kuchen war und ist für mich immer noch der obere ( oder untere 😉 ) Teil des Kuchen’s die Kruste weil sie so schön knusprig ist 😉

Ich finde es immer wieder schön wie man mit so einfachen Kuchen einem anderen eine Freude machen kann! I

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in Jahr 2015.

Liebeste Grüße

Eure Simone

0 comments on “Ein “EASY PEASY ” Marmorkuchen mit einer leichten Schneedecke zu Silvester 2014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: