Wow, was für ein sonniger Tag war das heute, was für ein toller Start in mein freies Wochenende! Richtig früh war ich heute schon unterwegs auf dem Weg zur Autobahn, schnell noch einen Kaffee to go beim Bäcker mitnehmen und los ging es! Hey, was für ein strahlend blauer Himmel, laut Wettervorhersage wartete ein traumhafter Tag auf mich! Auf dem Weg zu meiner Mutter, wo ich mein Wochenende verbringen wollte flog ist sprichwörtlich über die Autobahn. Zu Hause angekommen, wie sollte es anderes sein, stellte sich für mich gleich die Frage was für einen leckeren Kuchen es wohl bei dem tollen Wetter zum Kaffee geben sollte. Auch wenn im meinem Umfeld im Moment alle auf dem Abnehm- Trip sind, zum Wochenende muss es bei diesem Wetter einfach einen Kuchen geben. Keine Chance mich umzustimmen…daran führte kein Weg vorbei!
Schnell Back-Rezepte aus dem Rezeptebuch meiner Mutter wälzen, die Wahl fiel auf einen gefüllten Mandelkuchen, bestehend aus einem weichen Biskuitboden, mit einer Portion Schokopudding und eine Knuspermasse aus zuckrigen Mandelblättchen, lecker, lecker ….lecker!
Zutaten für den Biskuitteig:
3 Eier
125g Zucker
1/2 PK Vanillezucker
125g Weizenmehl
1/2 PK. Backpulver
Für die Füllung:
1/2 PK. Schokopuddingpulver
1 EL Zucker
250 ml Milch
50g Butter
Für den Belag:
65g Butter
100g Zucker
100g Mandelblättchen
Zubereitung:
Für den Teig die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Handrührgerät mit Rührbesen bei höchster Stufe 1 Minute schaumig rühren. Zucker und Vanillezucker mischen und unter weiterem Rühren unter die Eiermasse einrieseln lassen. Weitere 2 Minuten aufschlagen. Das Mehl und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiermasse sieben und kurz bei niedriger Stufe unterrühren. Die restliche Mehlmischung dazugeben und auf gleiche Weise unterrühren. 1 runde Backform 26 cm Ø einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig in die Backform füllen, vorsichtig glatt streichen und für 20 Minuten im Backofen backen.
Für die Füllung in der Zwischenzeit aus Puddingpulver, Zucker und Milch nach Packungsanweisung einen Pudding zubereiten. Die Butter in den noch heißen Pudding rühren. Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Backofen nehmen, den Pudding mit einem Löffel vorsichtig auf die Kuchen – Oberfläche geben und mit dem Löffel verstreichen. Den Kuchen in der Form erkalten lassen.
Für den Belag die Butter mit dem Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Mandeln hinzufügen und unter Rühren goldgelb rösten. Die Mandelmasse vorsichtig auf dem Pudding verteilen. Die Masse erkalten lassen und den Kuchen in Stücke schneiden.
Übrigens…serviert wurde der Kuchen heute auf meinem Wunsch hin, auf dem tollen Sammeltassen- Geschirr von meiner Mutter, immer wieder begeistert mich das Geschirr, viel zu wenig kommen diese tollen Teller und Tassen auf den Kaffeetisch und verstauben sozusagen im Schrank, werden vergessen! Schade eigentlich…
Nach einem so tollen Samstag wünsche ich Euch einen genauso sonnigen Sonntag, endlich ist der Frühling da!
Alles Liebe Eure Simone