Ein Sandwich mit Mojo Verde & Five Spice Chicken und eine Empfehlung für London

20141020_141140

(Unbezahlte Werbung)

Ich bin definitiv ein Sandwich- Freak, gefüllte Wraps, belegte Baguettes. Ciabatta’s in allen Variationen …sind meine totalen Lieblinge! Und dass spätestens, seitdem ich in London gelebt und gearbeitet habe! In der Mittagspause führte mich mein Weg immer wieder zu dem genialen Benugo Cafe nicht weit von meiner Arbeit entfernt, um mir dort ein verführerisches Sandwich für die Pause zu holen.

 Wer also mal für einen Städte- Trip nach London reisen möchte. dem empfehle ich auf jeden Fall, dort für einen Snack  bei einem der Benugo Cafe’s vorbei zugehen!

Mittlerweile gibt es das Benugo an vielen verschiedenen Plätzen in London. Zu meiner Zeit als ich dort lebte war das Cafe ein wahrer Anziehungspunkt für alle die in ihrer Mittagspause Lust auf einen Snack hatten. Außer pikante Snacks gibt es dort noch leckere Suppen, Salate, Desserts, Muffins, frische Croissants und natürlich einen frischen Kaffee.  Die Sandwiches werden alle frisch zubereitet und kurz zuvor im  Sandwich-Toaster warm gemacht, so dass sie schön knusprig sind!

…….und  ” everything for take away”

Heute habe ich für Euch ein Sandwich mit einem leckeren grünen Mojo Verde- Dip, herrlich würzig marinierte Hähnchenstreifen, frische Guacamole, gerösteten Paprika aus dem Ofen, zarter Blattspinat, auf gerösteten Scheiben vom Kasten- Weissbrot,

ein Sandwich alla Benugo!

20141020_141433

 Die Zutaten für zwei Sandwiches:

150g Hähnchenbrustfilet
1  EL  Five  Spice
( asiatische Gewürzmischung )
5 EL  Sojasauce
1  TL  Zucker
Pfeffer
2 EL Pflaumenmus
2 rote Spitzpaprika
1  grüne  Paprika
1 frische rote  Chilischote
1 Bund  Koriander
1  Knoblauchzehe
20  ml  Olivenöl
½ TL  Kreuzkümmel
 1  Avocado
70  g  Creme Fraiche
1  rote  Zwiebel
Zesten  von einer  Bio -Zitrone
2  EL  Cashewkerne
  2 Stangen  Frühlingszwiebeln
1 Handvoll- Babyspinat

2 Scheiben Kasten- Weissbrot

10g Butter

Die Zubereitung der Sandwiche:

Das Hähnchenbrustfilet in sehr dünne kleine Scheiben schneiden
und in einer Schüssel mit Five  Spice,  3 EL Sojasauce, Zucker und  Pfeffer für mindestens eine Stunde marinieren.
Den roten Spitzpaprika halbieren, die Kerne entfernen und waschen. Im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad 15 Minuten rösten bis die Haut des Paprikas Blasen wirft. Den Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Tuch bedecken.
Nachdem der Paprika abgekühlt ist die Haut abziehen.
Danach den grünen Paprika  entkernen  und  in  grobe  Würfel  schneiden.  In  einem
Mixer   zusammen   mit   der   Chilischote,  1/4 Bund   Koriander, Knoblauch, Olivenöl
und  Kreuzkümmel pürieren, bis eine Pesto ähnliche Konsistenz entstanden ist.
Die Mojo  Verde  mit Salz  abschmecken.
Für  die  Avocadocréme  die  Avocado  halbieren  und  mit  einem  Löffel  das  Fruchtfleisch
herauslösen.
Mit  einem  EL  Zitronensaft  beträufeln  und  mit  dem  Pürierstab  zusammen
mit  der Creme Fraiche  zu  einer  leichten  Créme  mixen.  Mit  ein  wenig  Salz  abschmecken.
Die  Zwiebel  in  feine  Streifen  schneiden  und  die  Frühlingszwiebeln  in  feine  Ringe  schneiden.  Die
Brotscheiben im Toaster toasten oder  mit  Olivenöl  oder  Butter  bestreichen  und  in  einer  Grillpfanne  rösten,  bis
schöne  Grillstreifen  entstanden  sind  und  das  Brot  außen  ein  wenig  knusprig und  innen  noch  schön  weich ist.
Nun das Fleisch  in  einer  heißen  Pfanne  kurz  sehr  scharf  anbraten
,mit  ca.  2  EL  Zwetschgenmus
ablöschen  und  kurz  einreduzieren  lassen.  Jedoch  nicht  länger  als  30  Sekunden,  sonst
wird  das  Fleisch  zu  trocken. Das  Fleisch  nun  mit  grobem
Pfeffer  würzen  und  zusammen
mit  den   Zweibelstreifen,  den   Zitronen-Zesten,  Cashews, der  Mojo verde,  der
Guacamole, dem gerösteten Paprika , Spinatblättern   und   dem   restlichen   Koriander
in  ein leckeres Sandwich verwandeln.
 20141020_141433

Delicious ” Sandwiches “

around my kitchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: