Eine leckere herbstliche Hokkaido- Quiche und Hummus vom Kürbis

Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, es am Morgen auf dem Weg zur Arbeit noch dunkel und nebelig ist, die Blätter auf den Bäumen sich langsam verfärben, dann ist der Herbst auf dem Vormarsch. Wie kaum ein anderes Gemüse gehört der Kürbis in seiner Vielfalt zu der buntesten aller Jahreszeiten.

Kürbis- so vielfältig!

Welches Gemüse kann schon von sich behaupten, über 800 Sorten zu haben und Hauptbestandteil einer (amerikanischen) Feiertagstradition zu sein? Die Vielfalt des Kürbis ist unschlagbar, ob für pikante oder süße Köstlichkeiten, in jeder Variante bin ich dafür zu begeistern! Somit also auch Grund genug um ein tolles Buffet aufzutischen und ein herbstliches Kürbisfest mit Blogger- Freunden zu feiern! 

Dieser Blogpost enthält Werbung, da andere Blogs verlinkt sind.

4. Jahre Rhein- Neckar Blogger

Feiern unter Blogger- Freunden- dass sind wir die Rhein- Neckar Blogger, die es…kaum zu glauben, schon 4 Jahre gibt. Ich selbst bin vor 3 Jahren zu der lustigen Truppe dazugestoßen und bin total happy, bei den immer wieder tollen Events dabei sein zu dürfen. Auch wenn wir diesmal nicht komplett waren, via Whats app und Instagram waren Marion, Sonja und Steffi zumindest virtuell dabei.

Kürbisfest- ein Fest für alle Sinne

Gefeiert wurde bei Jessica im Leckerhaus in kleiner Runde. Uns erwartete ein traumhaft schön, herbstlich dekorierter, gedeckter Tisch, Ein liebevoll mit Zierkürbissen, Hortensienblüten, Sonnenblumen, herbstlichem Laub, kleinen Äpfeln, und Kerzenlicht gedeckte Tafel an der wir Platz nehmen durften und das Buffet mit unsere mitgebrachten Kürbis- Leckereien vollkommen machten.

Jessica hatte Bilays mit einer Kürbis- Ziegenkäse- Füllung gebacken. Es gab eine leckere Kürbissuppe, die, wie ich finde auf keinem Kürbisfest- Buffet fehlen darf. Conny hat für uns kleine Kürbis gefüllt mitgebracht. Susanne hat in ihrem Holzbackofen frisches Brot und Kürbiskern Brötchen gebacken. Die liebe Anne hat ein wunderbares Kürbis Carpaccio mit gefüllten Lachsröllchen gezaubert und ein Kürbis Hummus für die Tafel mitgebracht. Andrea hat ein saftiges Apfel Törtchen mit Mascarpone Creme für uns gebacken. Die liebe Sonja hatte es sich übriges trotz Migräne nicht nehmen lassen, und uns ein kleines Überraschungspäckchen mit gebrannte Pumpkin- Spice Kürbiskernen vor die Leckerhaus Tür gestellt.

Meine Kürbis- Mitbringsel

Ich selbst hatte für das herbstliche Kürbisfest eine mit Hokkaido- Kürbis, zubereitete Quiche- Lorraine gemacht. Die klassische Quiche Lorraine, wer kennt sie nicht…dieses raffinierte Rezept für eine knusprige Quiche mit einer saftigen Füllung aus Kürbis, Schinken und Käse ist einfach perfekt für den herbstliches Buffet. Ebenso hatte ich noch mit Kürbis zubereitetes Kichererbsen- Hummus mitgebracht. Kürbis Hummus ist genauso schnell und unkompliziert zubereitet wie normales Hummus. Ich mag die leckere Creme mit Kürbis und sie kommt im Herbst bzw. während der Kürbis-Saison öfter auf den Tisch.

Hokkaido- Quiche- Lorraine

Zutaten für 4 Personen:

Für den Teig:

250g Mehl

Etwas Mehl für die Form

110g Quark

100g Butter

Butter für die Form zum Einfetten

1 Prise Salz 1 Eigelb

Für den Belag:

300g Hokkaido Kürbis

4 Eier (Größe M)

100ml Milch

125g Sahne

1 Zwiebel

75g Speck

75g Parmesan 1 EL Sonnenblumenöl

5 Oregano- Stiele

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, Quark, Butter, Salz und das Eigelb in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 60 Minuten ruhen lassen. Kürbis waschen, vierteln, Kerne entfernen. Kürbis in fingerdicke Spalten schneiden. Milch, Sahne und die Eier in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab fein mixen. Zwiebel abziehen und wie den Speck fein würfeln. Parmesan fein reiben. Öl erhitzen, Zwiebel und Speck darin goldbraun anbraten. Backofen auf 180°C vorheizen. Quiche- Form mit der Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig etwas größer als die Form ausrollen. Teig in die Form legen, mit den Kürbisspalten bedecken. Zwiebel- Speck Mischung und geriebener Käse darauf verteilen. Eiermischung darüber gießen. Oregano darauf verteilen. Quiche im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in ca. 50 Minuten goldbraun backen.

Kürbis- Hummus

Zutaten für 4 Personen:

350g Kürbisfruchtfleisch (z.B. vom Hokkaido)

Salz

1 Knoblauchzehe

240g Kichererbsen aus der Dose

2 El Tahini (orientalische Sesampaste)

Saft von etwa 1/2 Zitrone

ca. 1 TL gemahlener Kreuzkümmel

ca. 75 ml mildes Olivenöl

Cayennepfeffer

Fenchelsamen zum Bestreuen

Zubereitung:

Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Kürbis würfeln und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Den Kürbis salzen, ca. 35 Minuten im Ofen backen. In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen, Kichererbsen auf einem Sieb mit kaltem Wasser abbrausen, abtropfen lassen. 180g Kichererbsen zusammen mit Kürbis, Knoblauch, Tahini, Zitronensaft, Kreuzkümmel und ca. 60 ml Öl fein pürieren. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Die restlichen Kichererbsen in einer Pfanne mit etwas Öl anrösten. Zum servieren den Hummus auf einem flachen Teller anrichten, mit dem übrigen Öl beträufeln, die gerösteten Kichererbsen darauf verteilen, den Hummus mit Fenchelsamen bestreuen. Der Hummus schmeckt am besten mit einem leckeren Pita Bread.

Habt Ihr Lust auf die Rezepte? Schaut gerne bei den einzelnen Blogs vorbei. Besucht uns auch gerne auf unserer Gemeinschaftsseite https://rheinneckarblogger.wordpress.com Dort findet Ihr jeweils auch die Links zu den einzelnen Rezepten.

Herbstliche Sonntagsgrüße

Eure Simone

2 comments on “Eine leckere herbstliche Hokkaido- Quiche und Hummus vom Kürbis

  1. Liebe Simone,
    vielen Dank für das tolle Rezept. Deine Quiche hat wirklich super geschmeckt und ich freue mich schon darauf, sie nach zu backen.
    Herzlichst, Conny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: