Einen “Liebster Award” für mich…oder ein Liebster Award kommt selten alleine … dazu süßes kleines Blätterteiggebäck mit Schoko- Nussfüllung

Hallo Ihr Lieben,

Heute habe ich für Euch Antworten auf Fragen  die mir von der lieben Nina von “Chocomande” gestellt wurden. Von Ihr bin ich nämlich für den Liebster Award nominiert worden ♥♥♥ worüber ich mich sehr gefreut habe ♥♥♥ Das ist übrigens meine erste Nominierung dafür…aber dazu später mehr…

liebster-award1

 

Leider fehlte mir in den letzten Tagen ein wenig die Zeit, so dass Ihr die Antworten  erst jetzt bekommt, was aber nichts daran ändert dass ich mich darüber immer noch sehr freue!

Übrigens…schaut mal auf dem Blog von Nina vorbei, dort gibt es süße und herzhafte Leckereien die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen! 😉 ein schöner Blog mit tollen Beiträgen!

Vielen Dank Nina, dafür dass Dir “mein Blog” so gut gefällt und  für vielen Dank für die Nominierung!

Aber jetzt erstmal zum “Liebster Award”.

Viele werden sich jetzt vielleicht fragen was das mit diesem Award auf sich hat. Dieser Award ist insofern eine Art Kettenbrief, der an andere Blogger weitergeben werden kann/muss/oder darf, die ihn dann auch weitergeben. Die Idee die dahinter steht ist, das durch die Verleihung des Awards kleinere Blogs die noch nicht so viele “Follows” haben bekannter gemacht werden sollen  und man gleichzeitig etwas mehr über den Menschen hinter dem Blog zu erfährt.

Bevor ich mit dem Beantworten der Fragen beginne, möchte ich Euch kurz über die Spielregeln für den ” Liebster Award ” informieren.

1. Verlinke die Person, die dich nominiert hat.
2. Beantworte die 11 Fragen die dir der Nominierer gestellt hat.
3. Nominiere selbst weitere 11 Personen, die weniger als 1000 Likes haben.
4. Stelle deinen Nominierten 11 Fragen.
5. Informiere die Nominierten über deinen Post

 Und das sind die Fragen von Nina:

Wie bist du zum Bloggen gekommen?

Eigentlich aus einer Laune heraus, nachdem ich immer wieder nach Rezepten gefragt wurde, von den Dingen die ich täglich koche, und in Zeitschriften von Food- Bloggern gelesen hatte, dachte ich, das müsse ich doch auch hinbekommen. Nach einigen Fehlversuchen habe ich mir dann so nach und nach meinen eigenen Food- Blog erstellt, was zu Anfang eine ziemlich große Herausforderung war! Aber genau solch eine habe ich gesucht! Nun blogge ich schon mehr als 8 Monate und es macht immer noch riesig Spass!

2. Was begeistert dich, wenn du andere Blogs liest?

Zuerst begeistert mich am meisten, auf was für Ideen jeder Einzelne kommt, sei es ein toller Kuchen oder ein herzhaftes Gericht, Nachtisch oder anderes. Dann bin ich immer wieder begeistert über die tollen Bilder und die passenden Ideen was die Präsentation der Beiträge betrifft. Und natürlich ist es immer wieder interessant die dazugehörenden Einleitungen und Geschichten jedes Einzelnen zu lesen.

3. Wann backst/kochst du besonders gern?
Ganz einfach, wenn ich nicht unter Zeitdruck stehe, das bedeutet hauptsächlich an meinen freien Tagen und am Wochenende.

4. Welche Zutat würdest du am liebsten in jedem Gericht verarbeiten?
Ich mag gerne Zitronensaft und Zitronenschale (ungespritzt natürlich!), frische Kräuter und weil ich gerne orientalisch koche ist mein Lieblingsgewürz Cumin.

5. Gibt es Gerichte, die du NICHT fotografierst?

Da fällt mir jetzt spontan nichts ein, vielleicht Gerichte die mir zu simple erscheinen.

6. Welches ist dein Lieblingskoch- oder Backbuch?
Mein Lieblingskoch-und Backbuch ist ein ziemlich altes Buch 😉 das aus dem Jahre 1964 stammt, es nennt sich” Koch und Haushaltungsbuch”  ich stelle immer wieder fest das die alten Rezepte oft die besten sind.

7. Hast du einen Lieblingsort (auf der Welt)?
Ja, den habe ich, da ist man auch mal ganz schnell hingeflogen! Ich mag unheimlich gerne Mallorca! Wenn ich mir irgendwo vorstellen könnte zu leben, außer hier in Deutschland, dann wäre es dort. Auf keinen Fall mag ich den Ballermann, nein ich mag den Norden Mallorcas und die Berge mit den schönen Dörfen! Das Meer und die kleinen Buchten…da fühle ich mich wohl!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

8. Was machst du im normalen Leben?
Wer auf meinem Blog „Über mich „ liest weiß, dass ich beruflich, wenn das damit gemeint ist, bei einem Unternehmer- Ehepaar und deren Gäste für die Zubereitung der Mahlzeiten zuständig bin, alles was das Essen betrifft von Frühstück an bis zum Abendessen, und was noch so alles damit zu tun hat gehört zu meinen Aufgaben, so habe ich  sozusagen mein Hobby zu meinem Beruf gemacht…

9. Womit beschäftigst du dich in deiner Freizeit, wenn du nicht in der Küche oder hinter der Kamera stehst?

Ich mache gerne Sport, gehe gerne in die Stadt zum bummeln oder einfach auf einen Kaffee in ein schönes Kaffeehaus, mag ins Kino zu gehen und jetzt im Winter liebe ich es in die Berge zum Ski fahren zu gehen.

10. Was macht dich glücklich (außer gutem Essen)?
Da brauche ich gar nicht lange überlegen…;-) Die Zeit mit meinem Schatz zu verbringen und zu genießen, gemeinsam etwas unternehmen und es uns gut gehen lassen.

11. Was macht dir beim Bloggen am meisten Spaß?
Ich glaube das fängt schon damit an, wenn ich mir überlege was ich als nächstes bloggen will, oft habe ich verschiedene Ideen die ich mir aus Zeitschriften und Bücher hole. Das Fotografieren macht mir ebenso Spass, wobei ich da noch viel dazu lernen muss und es mir noch an Praxis, speziell mit einer richtigen Kamera fehlt. Ein Kurs dafür ist im nächsten Monat gebucht. Beim Schreiben freue ich mich dann schon darauf meinen Beitrag zu veröffentlichen und bin immer sehr erfreut wenn ich Likes und speziell auch Kommentare bekomme.

 So das waren schon mal die ersten Antworten auf Fragen, jetzt gibt es erst mal was Süßes….

Für zwischendurch zu dieser Nominierung habe ich für Euch heute noch ein feines Blätterteig- Gebäck.

Leckere Blätterteigschnecken mit Schoko- Nussfüllung 😉

20150118_184314

 

Für die Blätterteig- Schnecken braucht Ihr:

300g Blätterteig (ca. 30×45 cm; aus dem Frischeregal)

200g Nutella

50g Walnüsse

50g Haselnüsse

50g Mandeln

1 Eiweiß

Die Zubereitung:

Den Blätterteig auf einer mit Backpapier ausgelegten Arbeitsfläche ausrollen und mit dem Nutella bestreichen, die Nüsse mit einem Messer kleinhacken und auf dem Nutella verteilen. Den Teig von beiden Längsseiten zur Mitte hin einrollen. Die entstandene Doppelspirale mit etwas Eiweiß bestreichen und sanft gegeneinander drücken. Die Rolle in Frischhaltefolie und dann in Alufolie wickeln. Die Enden der Folie gut zudrehen und die Teigrolle ca. 2 Stunden im Tiefkühler anfrieren. Den Backofen auf 180°C ( Umluft 160°C) vorheizen. 2 Bleche mit Backpapier auslegen . Die angefrorene Teigrolle in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Teigscheiben auf die Bleche verteilen und rasch in den Ofen geben. Dabei 50 ml Wasser auf den Ofenboden geben, Ofentür zügig schließen. Kekse in 15-20 Minuten goldgelb backen und am besten noch warm servieren.

20150118_184342

Wie meine Überschrift schon sagt, war das nicht die einzigste Nominierung…2 Tage später schneite die nächste für den “Liebster Award” auf meinen Blog…

Seit gespannt von wem und auf die Fragen und Antworten 😉

Liebe Grüße Simone

0 comments on “Einen “Liebster Award” für mich…oder ein Liebster Award kommt selten alleine … dazu süßes kleines Blätterteiggebäck mit Schoko- Nussfüllung

  1. Hallo Simone, ganz lieben Dank für deine Antworten und das leckere Rezept dazu! 🙂 Ich war vergangene Woche unterwegs und habe deinen Blogpost deshalb erst heute entdeckt … Aber besser spät als nie 😉 Beim Hundewetter draußen und den schönen Mallorcafotos bekommt man allerdings gleich Fernweh … Hab noch einen schönen Tag, liebe Grüße, Nina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: