Einer meiner Lieblingskuchen einmal anderst…Quarktörtchen mit Aprikosen und Pistazien

Wie wäre es heute mit einem leckeren Käsekuchen aus einem Kochbuch von anno dazumal? Das Kochbuch ist von 1964, da gab es mich noch gar nicht…! Die alten Rezepte sind finde ich oft die besten und Käsekuchen denke ich mag doch jeder, oder? Ich muss gestehen ich habe das Rezept heute etwas verfeinert. Anstelle nur Quark wie es im Rezept steht habe ich etwas Creme Fraiche und Mascarpone hinzugefügt, das schmeckt natürlich feiner! Zusätzlich habe ich Soft Aprikosen klein geschnitten und auf dem Teigboden verteilt. Die Pistazien als Topping auf der Käsecreme- Masse geben dem Kuchen noch einen besonderen Kick.

Die Käsetörtchen mit Aprikosen und Pistazien sind gleichzeitig ein Beitrag für das Blog Event von Clara vom Blog “Tastesheriff”.

ichbacksmir

20141204_155223

Die Zutaten dafür:

Für den Boden:

250g Mehl

1/2 Tl Backpulver

120g Butter

70g Zucker

1 Ei

1 Prise Salz

♦♦♦

650g Quark

200g Creme Fraiche

150g Mascarpone

90g Mehl

150g Zucker

4-6 Eier

1/8 l Milch

120-180g Butter

200g getrocknete Aprikosen (soft)

100g Pistazien

Die Zubereitung:

Von den Zutaten, Mehl, Backpulver, Zucker, Butter, Ei und Salz bereitet man einen Mürbteig und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Der Teig ist ausreichend für 10-12 Tarteförmchen (∅ 8cm) oder einer runden Kuchenform (Ø 28cm) Die Förmchen sorgfältig einfetten und mit dem Teig auslegen. Mit einer Gabel mehreremale einstechen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen ( Umluft 160°C)

Den Quark, Creme Fraiche und Mascarpone in eine Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Zucker, Mehl, Eigelb zugeben und 20 Minuten verrühren. In der Zwischenzeit die Butter kurz erwärmen damit sie flüssig ist. Die Aprikosen in feine Streifen schneiden und die Pistazien grob hacken.  Zusammen mit der Milch zu der Quark- Masse geben. Das Eiweiss steif schlagen und unter die Masse heben.

Die geschnittenen Aprikosen auf dem Teig verteilen und die Quarkmasse darauf geben. Mit den gehackten Pistazien bestreuen.

Die Förmchen oder die Backform in den Ofen schieben und 40 -45 Minuten backen. Eine große Backform benötigt 60 Minuten. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. aus den Förmchen lösen und herausnehmen.

20141204_154252

 Den Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren.

Eine tolle Variante um aus einem schon besonderen Käsetörtchen noch etwas Feineres zu machen.

Na wie wäre es? Lust zum Nachbacken 😉

Liebe Grüße an alle und noch einen schönen Abend

Eure Simone

delicious dishes around my kitchen ♥♥♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: