Einfach klassisch- Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln

Jetzt, wo der Spätsommer da ist, der Tag mit schon etwas kälteren Temperaturen startet, es am Abend früher dunkel wird, das Laub sich doch schon anfängt zu verfärben, und es eine Unmenge an Zwetschgen gibt, dann ist es nicht mehr zu verkennen, der Herbst steht vor der Tür!  Es ist Zwetschgenkuchenzeit…es gibt schon eine Menge an tollen Kuchen mit Zwetschgen auf meinem Blog, unverkennbar würde ich sagen ich mag die dunkel lila gefärbten Früchten….ja und ich kann es mir nicht verkneifen,  hier ist noch  ein Rezept für einen Zwetschgenkuchen. Im Moment zur Zwetschgenzeit, sind meine Rezepte für Zwetschgenkuchen sehr begehrt auf meinem Blog , womit der am meist angeklickten Zwetschgenkuchen mit Nüssen gemeint ist, aber auch der spiralenförmige Zwetschgenkuchen kommt sehr gut bei Euch an. Darüber freue ich mich natürlich sehr!

Heute aber gibt es einen Klassiker, einen einfachen mit wenigen Zutaten und schnell zubereiteter Zwetschgenkuchen mit knusprigen Zimtstreuseln, noch lauwarm aus dem Ofen mit einem großen Löffel Schlagsahne und einer Tasse Kaffee, ich werde dazu immer ja sagen und …

Einfach klassisch- Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln

Zutaten für 1 Kuchen 26cm Ø:
150 g Mehl
1 Pck. Vanille- Puddingpulver
120 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
1 Msp. Backpulver
1 EL Rum
750g Zwetschgen
100 g Mehl
50 g Butter
50 g Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
1 TL Zimt

  Einfach klassisch- Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln

 

Zubereitung:
1. Mehl, Puddingpulver, Butter, Zucker, Backpulver, Ei  und Rum zu einen glatten Teig kneten. Ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Ø)  geben, einen Rand hochziehen.
2. Die Zwetschgen waschen, entkernen, den Boden mit den halbierten Zwetschgen belegen.
3. Aus den Zutaten vom Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und  Zimt, Streusel kneten und diese auf dem Kuchen verteilen.
4. Bei 180 °C 35 – 40 Minuten backen. In der Kuchenform abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Einfach klassisch- Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln

…mal ehrlich ein Zwetschgenkuchen zum heutigen Herbstbeginn, dass muss einfach sein!

Einen traumhaft schönen Tag für Euch!
Eure Simone

4 comments on “Einfach klassisch- Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln

  1. Hallo liebe Simone,
    ich hatte große Schwierigkeiten mit dem Teig. Er war sehr weich und klebrig. Ausrollen war kaum möglich. Was habe ich falsch gemacht?
    Viele Grüße, Gaby

    1. Hallo liebe Gaby,
      vielleicht war die Butter zu weich, oder der Teig wurde nicht schnell zusammen geknetet. Beim Mürbteig ist es wichtig, dass die Butter kalt ist und die Zutaten schnell zu einem glatten Teig zusammen geknetet werden. Ich mache das meist von Hand.
      Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen!
      Liebe Grüße Simone

  2. Huhu liebe Simone,

    bin begeistert von deinem Blog!Den Zwetschgenkuchen werde ich am Wochenende backen, ich werde dir berichten ?ganz liebe Grüße Natascha

    1. Liebe Natascha, das freut mich natürlich besonders, ich bin gespannt wie der Kuchen Dir geschmeckt hat. Ganz lieben Gruß und ein schönes Wochenende Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: