Erdbeer- Flockentörtchen

Mit diesem Törtchen liebäugle ich schon seit Tagen, im Moment gibt es ja Erdbeeren ” oh Mass ” zu kaufen. Als ich heute morgen auf dem Markt in Neuenheim war konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen 😉 und nahm mir ein paar Erdbeeren mit. Eigentlich müssten Sie statt Erdbeeren, ” Himmelbeeren” heißen. Es gibt kaum eine Frucht die ich so sehr liebe und mit der man so viele verschiedene Desserts und Kuchen zubereiten kann.
Zurück vom Markt begab ich mich somit gleich in die Küche und legte los 🙂

Bild

Brandteig:

45g Butter, Salz, 1TL Zucker, 120g Mehl, 3 Bio-Eier (KL.M)

Creme:

4 Blatt Gelatine, 250g Erdbeeren,150g Sahnejoghurt, 70g Puderzucker, 1TL fein abgeriebene Bio- Limettenschale, 2EL Limettensaft, 250g Schlagsahne,

Marinierte Erdbeeren:

400g Erdbeeren, 2EL Limettensaft, 2EL Puderzucker

Außerdem: Fett und Mehl für das Backblech, runder Ausstecher( 9cm Durchmesser), Einweg- Spritzbeutel, Puderzucker zum bestäuben.

Zubereitung:

Für den Brandteig ein Blech einfetten und mit Mehl bestäuben, 120 ml Wasser, Butter in Stücken, 1 Prise Salz und Zucker aufkochen. Mehl auf einmal zugeben und mit dem Kochlöffel unter rühren bei kleiner Hitze so lange garen (“abbrennen”)bis ein Kloß entsteht und der Topfboden ein weißer Belag bekommt.

Masse in eine Schüssel füllen. Eier nacheinander mit dem Knethaken des Rührgerätes unterkneten. Jedes Ei muss vollständig untergeknetet sein, bevor man das nächste zugibt. Teig ( am besten mit einer angefeuchteten Teigkarte)gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen. Das ist nicht so einfach und man braucht etwas Geduld dafür, wichtig ist, dass man die Teigkarte auch zwischendurch immer wieder anfeuchtet.
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ( Umluft 200 Grad)auf der mittleren Schiene 15-17 Minuten backen. Auf dem Blech auf einem Gitter abkühlen lassen.157

Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, putzen und fein pürieren. Püree, Joghurt, Puderzucker und Limettenschale verrühren. Limettensaft leicht erwärmen, die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Ca. 2EL Joghurtcreme mit der Gelatine verrühren. Angerührte Mischung in die restliche Joghurtcreme rühren. Creme kaltstellen. Sobald die Creme fest wird (nach ca. 45 Minuten) die Sahne steif schlagen. 1/3 der Sahne unter die Creme rühren, restliche Sahne vorsichtig unterheben. Creme 1.30 Stunden kalt stellen. Wenn es etwas schneller gehen soll, kann man die Creme auch ins Tiefkühlfach stellen.;-)

Für die marinierten Erdbeeren die Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Limettensaft und Puderzucker mischen und 10 Minuten ziehen lassen.

Aus dem Brandteigboden mit dem Ausstecher dicht an dicht 12 Kreise ausstechen, die Teigreste zu Flocken zerpflücken.
159

Creme in einen Einweg- Spritzbeutel füllen und vom Beutel eine Spitze abschneiden. Die Hälfte der Creme auf auf 6 Teigkreise spritzen und mit der Hälfte der Erdbeerscheiben belegen. Restliche Teigkreise, Creme und Erdbeerscheiben darüberschichten. Mit den Teigflocken bestreuen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Ich glaube das Ergebnis kann sich sehen lassen;-) und es schmeckt wirklich vorzüglich 🙂

174

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: