Es riecht nach Bärlauch….wie wäre es mit- Bärlauch- Käsespätze

Wie jedes Jahr beginnt im März die Saison für den Bärlauch. Dann heißt es nichts wie in den Wald zum Bärlauch sammeln. ( Natürlich gibt es den auch auf dem Markt oder beim Gemüsehändler…grins 😉 ).

Mit den frischen grünen Blättern lassen sich köstliche Frühlingsgrüne Gerichte zaubern!

Ich habe heute für Euch ein Rezept für Käsespätzle mit frischem Bärlauch, dazu  würzigen Bergkäse und Roquefort!

 . Wie Ihr sicherlich wisst, duftet Bärlauch intensiv nach Knoblauch, schmeckt gleichzeitig leicht scharf und zugleich herrlich frisch. Die grünen Blätter verbreiten nicht nur an ihrem Standort einen intensiven Knoblauchgeruch, Sie schmecken auch sehr ähnlich wie der artverwandte Kulturknoblauch. Bärlauch wird nicht umsonst auch Wilder Knoblauch bzw. Waldknoblauch genannt. Allerdings bleibt man, anders als bei Knoblauch, nach dem Genuss von Bärlauch weitestgehend von dem unangenehm anhaltenden Geruch verschont.

Dann verrate ich Euch mal das Rezept:

20150329_125549

Zutaten:
550g Mehl
5 Eier

1 Bund Bärlauch grob geschnitten
150g Wasser
Salz
1/2 TL Pfeffer
2 Prisen Muskat
3 -4 Zwiebeln in Ringe, 3 EL Öl, 1 TL Paprika edelsüß
200g würzigen Bergkäse
50g Roquefort- Käse

20150329_125712

Zubereitung:

Den Bergkäse auf einer Küchenreibe grob raspeln, den Roquefort fein würfeln.

Mehl sieben und in eine Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Die Eier aufschlagen und dazugeben, den Bärlauch waschen und grob zerkleinern, in einen Mixbehälter geben, die Milch hinzufügen und mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Masse zu dem Mehl und Eiern geben. Salz, Pfeffer und Muskat dazugeben mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten, bis er Blasen wirft. Evtl. noch etwas Salz hinzugeben, der Teig sollte kräftig abgeschmeckt werden.

In einem Topf reichlich Salzwasser erhitzen. Den Teig etappenweise durch eine Spätzlepresse in das kochende Wasser drücken. Die Spätzle sind gar,wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel die Spätzle aus dem Wasser nehmen und in vorher vorbereitetem kaltem Wasser abschrecken. Den kompletten Teig auf diese Weise verarbeiten. Die fertigen Spätzle über einem Sieb abgießen.

Den Backofen auf 180°C  (Umluft 180°C) vorheizen.

Als nächstes die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden ( am besten mit der Küchenreibe). Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelringe und Paprika hinzugeben und die Zwiebel leicht bräunen.

Den geriebenen Käse mit den Spätzle vermengen und in die Auflaufform geben. Die gebratenen Zwiebeln den gewürfelten Roqufortkäse über die Spätzle verteilen Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen.

20150329_125651

Ich finde der Roquefort Käse gibt dem Gericht noch eine besondere Note, mit dem würzigen Käse hatte ich auch bei meinem Ski- Urlaub einmal auf der Hütte Käsespätze gegessen, die wirklich köstlich waren!

Mit einem frischen knackigen Blattsalat als Beilage schmecken die Käsespätzle mit Bärlauch einfach nur gut!

♥ lasst es Euch gut gehen ♥

Liebe Grüße Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: