Noch schnell was für die Feiertage….Wie wäre es mit meinem Lieblings- Hefezopf ?!
Ein genialer Hefezopf gefüllt mit Nutella und grob gemahlenen Mandeln ♥♥♥. Solch einen Hefezopf backt meine Mutter immer zu Weihnachten, dass ist wirklich schon Tradition in meiner Familie. Ich liebe diesen Zopf ob zum Frühstück, oder am Nachmittag zum Kaffee, ich könnte mir immer wieder ein Stück herunter schneiden und mit dieser tollen Füllung schmeckt der Hefezopf einfach total lecker!
Vielleicht ist meiner Mutter ihrer nicht ganz so groß, aber dieser Hefezopf musste ja auch für mehr als 20 Personen reichen. Wir hatten hier in den vergangenen Tagen an einem Nachmittag für die Kids ein Weihnachtslieder-Singen veranstaltet, wo es diesen köstlichen Hefezopf dann für alle gab.
Nutella in einem frischen Hefezopf….yummmmmie 🙂
Die Zutaten:
(Grundrezept)
( für die Größe des Zopfes habe ich das Rezept 1 1/2 mal genommen)
500g Mehl
25g Hefe
1/4 L Milch
1 Tl. Salz
80-100g Zucker
80-100g Butter
1 Ei ( Grösse M)
1 Glas Nutella 500g
300g grob gemahlene Mandeln mit Schale
etwas flüssige Butter
Die Zubereitung:
Für den Hefeteig Mehl in eine Rührschüssel der Küchenmaschine geben. In der Mitte eine Mulde formen. Milch mit Hefe verrühren und dann in die Mulde geben. Zucker, Ei, Butter und Salz hinzugeben und alles gut mit dem Knethaken der Küchenmaschine vermengen.
Den Teig solange kneten bis der Teig fest wird und nicht mehr klebt und sich somit von der Rührschüssel löst.
Für 5 Minuten ohne Unterbrechung kräftig weiterkneten. Je länger der Teig geschlagen wird desto zarter und luftiger wird der Hefeteig.
Den fertigen Hefeteig aus der Rührschüssel nehmen und zu einer Teigkugel formen. Zurück in die Rührschüssel geben, mit einem Küchentuch bedecken und ca.1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
Den Hefeteig aus der Rührschüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kräftig durchkneten. Den Teig in 3 gleich große Teile teilen. Alle Teigteile nacheinander rechteckig auf 3mm Dicke ausrollen.
Die Oberfläche mit Nutella bestreichen und mit den grob geraspelten Mandeln bestreuen. Etwas flüssige Butter darüber träufeln. Den Teig längst aufrollen. Genauso mit den 2 anderen Teile des Teiges verfahren. Danach die Teigrollen der Länge nach nebeneinander legen und zu einem Zopf zusammenfügen.
Den Hefezopf noch einmal für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Den Zopf mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Den Hefezopf für 45 Minuten unter Beobachtung backen lassen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen, anschneiden und nur noch geniessen ♥
♥Ich wünsche Euch allen von Herzen einen schönen Heiligabend und gesegnete Weihnachten im Kreise Eurer Familie
Lasst es Euch bei leckeren Essen, Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck gut gehen ♥
Eure Simone