• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

  • START
  • Rezepte
    • Kochrezepte
    • Backrezepte
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Frühlingsfrisch…ein köstlicher Brioche

Hallihallo…ich habe mich die letzten 3 Wochen etwas rar gemacht, ich weiß, aber eine kleine Auszeit inklusiv einer Ski- Woche im Tuxertal das musste jetzt einfach mal sein ;-).

Super Schnee, tolles Wetter, ein abwechslungsreiches Skigebiet, nette Leute, was will man mehr! Und kaum bin ich zurück hat mich die Arbeit wieder und der Vorfrühling beschert uns hier im Moment im Süden Deutschlands ein paar super schöne sonnige Tage mit frühlingshaften Temperaturen. Die ersten Osterglocken spitzen aus der Erde, und Ostern steht vor der Tür. Zum Oster- Brunch habe ich für Euch heute einen leckeren Brioche.

20150318_172124

Die Zutaten:

(Der Teig ist ausreichend für 3 große Brioche Formen)

600g Mehl

35g Hefe

250 ml lauwarme Milch

125g Butter

60g Zucker

3 Eier ( Größe M)

1/2 TL. Salz

1 Eigelb und etwas Wasser zum Bestreichen

20150318_171931-001

Die Zubereitung:

Das Mehl in eine Rührschüssel der Küchenmaschine sieben. In der Mitte eine Mulde machen und die Hefe hinein bröseln. Etwas lauwarme Milch und Zucker dazugeben und mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Kurz gehen lassen. Danach die restlichen Zutaten wie Milch, Butter, Zucker, Eier und Salz dazugeben und mit dem Knethaken in der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig durchkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Den teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten. Klebt er noch etwas Mehl unterkneten. Aus dem Teig 3 Brioche formen und in die gefetteten Brioche- Backformen geben. Eigelb und etwas Wasser miteinander vermischen und die Brioche damit bestreichen. Noch einmal 15 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C (Umluft 160°Grad) vorheizen. Die Brioche in den Backofen geben und ca. 35 Minuten backen. Die Brioche aus dem Backofen nehmen und in der Backform auskühlen lassen. Danach aus der Form nehmen und am besten noch frisch mit etwas Butter genießen.

20150318_172235

Wie wäre es mit einem ausgedehnten Frühstück mit lieben Menschen und diesem Brioche?

Da kann der Osterhase doch kommen, oder? 😉

Liebe Grüße Eure Simone

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Wie wäre es mit einem süßen Auflauf…Ofenschlupfer mit Kirschen
Food & Glas ….Orangen- Dessert mit Blaubeeren, Pistazien und Zitronen- Thymian

2 comments

  • MaLu's Köstlichkeiten
    19. März 2015

    Liebe Simone,
    Schön dass du wieder da bist! Und dann noch mit so einem leckeren Brioche! Mein Lieblingsbrot! Was meinst du wohl , was ICH heute gebacken habe? Genau! Brioche!
    Liebste Grüße Maren

    Reply
    • Delicious dishes around my kitchen
      22. März 2015

      Liebe Maren, das ist ja lustig 😉 da hatten wir die gleiche Idee! Ich hatte 3 Stück für den Abend gebacken, einer davon wurde komplett schon zum Mittagessen gegessen ;-)- Ich mag Brioche mittlerweile auch sehr gerne;-) Ganz liebe Grüße an Dich und einen guten Wochenbeginn wünscht Dir Simone

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 196 anderen Abonnenten an

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Auf dieser Seite werden sog. Cookies eingesetzt. Mit deiner Nutzung meiner Seiten erklärst du dich damit einverstanden.
Nähere Information zu den Cookies in der Datenschutzerklärung
OK