Und weil ich gestern und heute so fleißig war…..ich bin alleine, meine Chefs sind ja bekanntlich auf Mallorca, kann ich mal so richtig kochen was mein Herz begehrt…;-) Passend zu dem heißen Sommertag habe ich für euch heute…
Die perfekte Sommersuppe…;-) bei diesem schönen sonnigen und heißem Wetter genau das richtige. Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt gekühlt super gut! Wer Gazpacho nicht kennt…Gazpacho ist ein kalter Klassiker der spanischen Küche. Zubereitet wird die Gazpacho aus rohem Gemüse: Tomaten, roter Paprika und Knoblauch sowie eingeweichtes Weissbrot für die richtige Konsistenz-fein pürieren. Mit Olivenöl und Rotweinessig verfeinern, würzen und über Nacht kalt stellen. Zum servieren knusprige Croutons, gewürfelte Gurke, grüner Paprika und Zwiebeln zugeben- und fertig ist die Gazpacho. Ich mag kalte Suppen an heißen Tagen sehr gerne, sicherlich wird das nicht die Letzte sein, die ich euch auf meinem Blog vorstellen werde:
Als Zutaten braucht ihr dafür:
5 Scheiben Weissbrot ( vom Vortag)
1 kg reife Tomaten
je 1 rote und grüne Paprikaschote
2 Knoblauchzehen
1 TL Gemüsebrühe (instant)
6 EL Olivenöl
3 EL Rotwein-Essig
Salz und Pfeffer
Zucker
1/2 Salatgurke
1 kleine Zwiebel
einige Spritzer Zitronensaft
Und so entsteht die kalte Suppe:
3 Scheiben Brot entrinden und in Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Tomaten über Kreuz einritzen. Reichlich Wasser aufkochen, vom Herd ziehen, Tomaten 2–3 Minuten hineinlegen.
Rote Paprika halbieren, entkernen und die weißen Innenwände entfernen. Paprika waschen, würfeln. Tomaten herausheben, abschrecken, die Haut abziehen und, bis auf 1 Tomate, würfeln.
Knoblauch schälen, hacken. Eingeweichtes Brot ausdrücken. Beides mit Paprikawürfeln, bis auf 1 EL, und Tomatenwürfeln mit dem Stabmixer fein pürieren.
Brühe in 3 EL heißem Wasser auflösen. Mit 4 EL Öl und Essig in die Suppe rühren. Mit je ca. 1 TL Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt mind. 6 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.
Rest Brot würfeln. In 2 EL heißem Öl goldbraun rösten. Gurke und grüne Paprika putzen und waschen. Gurke längs halbieren, evtl. entkernen. Gurke, Paprika und die Tomate klein würfeln. Zwiebel schälen und würfeln.
Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Gemüse-, Zwiebel- und Brotwürfel getrennt in Schälchen zur Suppe reichen und nach Belieben darüberstreuen.