Hallihallo….der Sommer ist wieder zurück, nach ein paar trüben und regnerischen Tagen haben wir heute hier einen traumhaft schönen sonnigen Sonntag. Es gibt zum Abendessen auf dem Balkon einen knackigen Salat mit einem frisch aus dem Ofen kommenden Ciabatta, gefüllt mit einem würzigen Comte- Käse du noch vielem mehr!
Brot bedeutet für mich eine alte wertvolle Tradition, tief verwurzelt bei mir, ich verbinde es mit Erinnerungen an meine Kindheit, wo ich an manchen Samstagen in der Bäckerei meines Onkels stand und beim Brotbacken zuschaute. Brotbacken ist ein uraltes Handwerk das eine wie ich finde große Wertschätzung verdient. Mit etwas Kreativität und manchmal nur wenigen Zutaten lassen sich einfache oder manchmal auch originelle Brote zaubern. Zusammen mit meinem Lieblingsmensch war das Ciabatta schnell vorbereitet und wanderte -RATZ FATZ …in den Ofen. Kaum fertig gebacken, musste es natürlich auch schon angeschnitten und probiert werden!
LECKER….
Zutaten für 2 Ciabatta:
500g Mehl (Type 550)
325 ml lauwarmes Wasser
11g Salz
5 g Zucker
1TL. Olivenöl
1 PK Trockenhefe
Für die Füllung:
200g geriebener Comte
50g Mozzarella
50g Gorgonzola
50g Frischkäse
150 g gekochten Schinken, hauchdünn geschnitten
1 Handvoll Petersilienblätter
2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
2 EL Olivenöl
1 TL Fenchelsamen, zerkleinert im Mörser
1 EL italienische Kräuter
Zubereitung:
Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine oder mit einem Rührgerät mit Knethaken auf niedriger Stufe kurz vermengen. Anschließend auf höchster Stufe 3-5 Minuten zu einem elastischen Teig kneten.
Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Danach den Teig halbieren. Den ersten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat ausrollen, Gorgonzola zerbröseln, Mozzarella würfeln. Den Frischkäse glattrühren und die Hälfte davon mit einem Messer auf die Mitte des Teiges streichen. Den Teig mit der Hälfte der anderen Käsesorten auf dem Teig bestreuen, dabei einen fingerbreiten Rand frei lassen. Die Hälfte des Schinkens und der Petersilienblätter sowie Frühlingszwiebeln darauf verteilen.
Den Teig mit der Füllung zusammenrollen und an den Rändern zusammendrücken.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit der Öffnung nach unten legen. Mit Olivenöl bepinseln und mit dem Fenchelsamen und den Kräutern und groben Meersalz bestreuen. Genauso mit der anderen Hälfte des Teiges verfahren. Ich habe bei dem zweiten Teig noch ein paar Scheiben Tomaten auf die Oberfläche gelegt und etwas grob gehobelten Comte darauf gegeben. Beide Ciabatta 20 Minuten ruhen lassen und dann im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 35 Minuten goldbraun backen. Noch heiß aufschneiden und essen.
Habt noch einen schönen Sonntag
Alles Liebe Simone