Gefüllte Zucchini- Blüten und dazu ein Kräuter- Risotto

Wie wäre es denn heute mit leckeren Zucchiniblüten, gefüllt mit Ricotta und knusprigen Zucchiniwürfeln?

Frische Kräuter dazu und frisch geriebener Parmesan ergeben eine tolle würzige Füllung. Die Zucchiniblüten noch kurz in Polenta wälzen und ab geht es in die Pfanne, knusprig wandern sie in den Ofen wo sie eine leichte Bräunung abbekommen.

20150602_145119

Wow ich bin hin und weg, fertig aus dem Ofen sehen die gelben Blüten wunderschön dekorativ aus, und schmecken…schmecken tun sie phantastisch… ein wahrer Gaumenschmaus!

Dazu gibt es heute ein wunderbares Risotto mit getrockneten Tomatenstücken und Zucchini in kleine Würfel wie bei den gefüllten Zucchiniblüten geschnitten. Und als Krönung, wie wäre es mit einer Handvoll Kräuter aus dem Kräutergarten? Übrigens seit kurzem gibt es auf meinem Wunsch hin einen kleinen Kräutergarten! Ich freue mich täglich daran, wie die Kräuter wachsen und regelrecht bei dem Wetter explodieren. Schnipp schnapp…habe ich mir die Schere geschnappt und bin zu meinen Kräutern gegangen und habe mir etwas Thymian, Basilikum, Petersilie, Schnittlauch ( wunderschön wie der Schnittlauch im Moment blüht) und Rosmarin abgeschnitten. Alles sorgfältig kleingeschnitten und Schwups… ist es in dem Risotto gelandet!

20150602_145305

Bevor ich zu den Zutaten für das Risotto komme hier erst einmal das Rezept für die gefüllten Zucchiniblüten:

Zutaten für 2 Personen:
6 Zucchiniblüten
2 EL Olivenöl
1 kleine Zucchini
1 Schalotte
150g Ricotta
1 Ei ( Gewichtsklasse M)
2 TL. Petersilie
2 TL. Basilikum, 3 Blätter Salbei

 2 TL. Thymian
30g frisch geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss

50g Polenta

20150602_132933

Zubereitung:

1. Die Zucchiniblüten vorsichtig waschen und trockentupfen. Die Blüte vorsichtig auseinanderfalten und den Blütenstempel herausdrehen.

2. Den Backofen auf 175°C ( Ober- Unterhitze) vorheizen.

3. Die Zucchini waschen, die Schalotte schälen und in ganz kleine Würfel schneiden.

20150602_140014

4. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Zucchiniwürfel dazugeben und kurz mit dünsten, so dass sie aber noch bißfest sind. Auf ein Sieb geben und abkühlen lassen.

5. Die Kräuter abbrausen und klein schneiden. Ricotta mit dem Eigelb in eine Schüssel geben. Die Zucchini dazugeben und unterrühren. Den frisch geriebenen Parmesan und die Kräuter unterheben und die Masse mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenen Muskat abschmecken.

6. Die Ricotta- Zucchinimasse in einen Spritzbeutel geben und vorsichtig in die Blüten spritzen. Die Blütenspitzen vorsichtig zusammendrehen.

7. Das Eiweiß und die Polenta jeweils auf einen tiefen Teller geben. Die gefüllten Blüten in dem Eiweiß darin vorsichtig wenden und dann in der Polenta wälzen.

8. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gefüllten Zucchiniblüten darin vorsichtig leicht anbraten.

9. Die Zucchiniblüten in eine Auflaufform legen und im Ofen 20 Minuten goldbraun backen.

20150602_145640

Die Zutaten für das Kräuter- Risotto:

180 g Risottoreis

1 Schalotte

4 Stück eingelegte getrocknete Tomaten in kleine Stücke

1 kleine Zucchini in Würfel geschnitten

2 EL. Olivenöl

500ml Gemüsebrühe

125ml Weisswein

40g geriebenen Parmesan, 30g Butter

1 Handvoll Petersilie & Schnittlauch

1 EL. Thymian, 2 EL. Basilikum, 3-4 Schnittlauchblüten,

1 EL. geröstete Pinienkerne

Salz, Pfeffer je nach Geschmack

20150602_145400

Zubereitung:

Das Öl in einem Topf erhitzen und die in kleine Würfel geschnittene Schalotten darin andünsten. Die Tomaten und den Risottoreis hinzufügen und glasig anschwitzen. Das Risotto mit Weisswein ablöschen und solange umrühren bis der Wein verdampft ist. Dann nach und nach die heiße Gemüsebrühe dazu gießen und das Risotto bei mittlerer Hitze garen bis der Reis bißfest ist. Regelmäßig dabei rühren. Kurz vor Schluss die kleingeschnittene Zucchini darunter rühren und kurz mit garen. Die Butter und die geschnittenen Kräuter unterheben und das Risotto mit dem frisch geriebenen Parmesan verfeinern. Mit Schnittlauchblüten und Pinienkernen dekorieren und Servieren.

Kochzeit ca. 20-25 Minuten

20150602_145059

Lasst es Euch gut gehen …und gönnt Euch einen guten Weisswein dazu!

Bon Appetit Ihr Lieben

Eure Simone

0 comments on “Gefüllte Zucchini- Blüten und dazu ein Kräuter- Risotto

  1. Liebe Simone,
    deine Fotos sind ein Traum und laden wirklich zum Nachkochen ein. Wie oft haben mein Mann und ich schon gesagt, dass wir mal Zucchiniblüten essen möchten. Leider sind sie hier in der nördlichen Provinz schwer zu bekommen 🙁 . Risotto steht dagegen oft bei uns auf dem Tisch. Dein Rezept klingt köstlich. Auch wir sind leidenschaftliche Kräutergärtner. Frisch aus dem Garten ist doch immer noch das beste!
    Liebe Grüße Maren

    1. Liebe Maren, ich hatte auch vor Jahren das letzte Mal gefüllte Zucchiniblüten gegessen, bei uns bekommt man sie auch sehr selten auf dem Markt oder im Gemüseladen. Ich hatte sie speziell für ein Essen bei meinem Gemüsehändler bestellt. Risotto mag ich auch in allen Variationen, frische Kräuter liebe ich total! Und jetzt mit dem Kräutergarten ist das wirklich klasse! Liebe Grüße an Dich und hoffentlich habt Ihr im Norden auch so schönes Wetter wie wir heute hier hatten 😉 Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: