Geröstete Baby- Rote Beten mit warmen panierten Ziegenkäse- Talern

Mögt Ihr rote Bete?

Wie wäre es dann heute mit einem Rezept für einen winterlichen Salat mit der erdigen Knolle? Als Kind kannte ich nur die eingelegten Rote Beten im Glas. Die gab es dann immer zu gekochtem Rindfleisch mit Meerrettich. Auch gut aber nicht wirklich aufregend! Obwohl… Rote Bete aufgrund ihres hohen Vitamin-B-, Kalium-, Eisen- und vor allem Folsäuregehaltes wirklich sehr gesund ist.

In der Kombination, geröstet mit knusprigen Ziegekäse- Talern und einem süßlichen Balsamico- Dressing beträufelt, filetierten Orangen  sind sie ein wahrer Gaumenschmaus und eine tolle Komponente für einen winterlichen Salat.

Im Moment ist dieser Salat der Star in meiner Winter- Küche!

20150214_163052

Zutaten:

8 Baby- Rote Beten

oder 4 mittelgroße Rote Beten ( sorgfältig gebürstet)

2 EL Olivenöl

11/2 TL. Meersalz

1 TL. frisch gemahlener Pfeffer

4 Crottins de Chavignol oder anderer fester Ziegenkäse

125g Semmelbrösel

1 Ei, verquirlt

Für das Balsamico- Dressing:

7 EL Balsamicoessig (gute Qualität)

100 ml natives Olivenöl extra

Saft von 1 Orange

1 Knoblauchzehe fein gehackt

1 TL Dijon Senf

1TL Zucker

1TL Salz

1TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Außerdem:

4 Hände voll Wildkräutersalat

Orangenfilets von 2 Orangen

20150214_163320

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Baby- Rote Beten oder halbierte größere Knollen auf Alufolie legen  und mit Olivenöl beträufeln. Mit 1/2 TL. Salz und 1/2 TL. Pfeffer würzen. Zu einem Päckchen zusammen packen und im Backofen 30-40 Minuten rösten, bis sie weich sind. Um das süßlich erdige Aroma zu erzielen, habe ich die kleinsten rote Beten heute vom Markt mitgebracht.

Die Crottins halbieren und zu Talern formen. Semmelbrösel mit restlichem Salz und Pfeffer würzen. Käsetaler zuerst in dem verquirlten Ei und dann in den Semmelbröseln wenden. Im Tiefkühlfach für mindestens 20 Minuten kalt stellen.

Die Orangen mit einem Messer schälen, so dass die weiße Haut komplett entfernt ist. Die Filets mit einem Messer herausschneiden, den Saft auffangen und für das Dressing nehmen. Die Dressing- Zutaten in ein Schraubglas geben, kräftig schütteln und beiseite stellen.

Die Baby- Rote Beten halbieren, schälen und in dicke Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit der Hälfte des Dressings beträufeln. Käsetaler in Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten.

Wildkräutersalat, Rote Beten Orangenfilets und Käsetaler auf Teller anrichten

und mit dem restlichen Dressing beträufeln. Noch warm servieren.

Die Rote Beten kann man schon gut am Vortag rösten. Fertiggestellt werden sollte der Salat aber erst am Tag des Servieren.

Dressing und Ziegenkäsetaler lassen sich auch schon gut am Vortag zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren.

20150214_163359

Ein Schneller Salat, köstlich und gesund…zusammen mit einem frischen Baguette schmeckt er noch besser!

Liebe Grüße und einen schönen Samstag Abend

wünscht Euch

♥ Simone ♥

4 comments on “Geröstete Baby- Rote Beten mit warmen panierten Ziegenkäse- Talern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mögt Ihr rote Bete?

Wie wäre es dann heute mit einem Rezept für einen winterlichen Salat mit der erdigen Knolle? Als Kind kannte ich nur die eingelegten Rote Beten im Glas. Die gab es dann immer zu gekochtem Rindfleisch mit Meerrettich. Auch gut aber nicht wirklich aufregend! Obwohl… Rote Bete aufgrund ihres hohen Vitamin-B-, Kalium-, Eisen- und vor allem Folsäuregehaltes wirklich sehr gesund ist.

In der Kombination, geröstet mit knusprigen Ziegekäse- Talern und einem süßlichen Balsamico- Dressing beträufelt, filetierten Orangen  sind sie ein wahrer Gaumenschmaus und eine tolle Komponente für einen winterlichen Salat.

Im Moment ist dieser Salat der Star in meiner Winter- Küche!

20150214_163052

Zutaten:

8 Baby- Rote Beten

oder 4 mittelgroße Rote Beten ( sorgfältig gebürstet)

2 EL Olivenöl

11/2 TL. Meersalz

1 TL. frisch gemahlener Pfeffer

4 Crottins de Chavignol oder anderer fester Ziegenkäse

125g Semmelbrösel

1 Ei, verquirlt

Für das Balsamico- Dressing:

7 EL Balsamicoessig (gute Qualität)

100 ml natives Olivenöl extra

Saft von 1 Orange

1 Knoblauchzehe fein gehackt

1 TL Dijon Senf

1TL Zucker

1TL Salz

1TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Außerdem:

4 Hände voll Wildkräutersalat

Orangenfilets von 2 Orangen

20150214_163320

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Baby- Rote Beten oder halbierte größere Knollen auf Alufolie legen  und mit Olivenöl beträufeln. Mit 1/2 TL. Salz und 1/2 TL. Pfeffer würzen. Zu einem Päckchen zusammen packen und im Backofen 30-40 Minuten rösten, bis sie weich sind. Um das süßlich erdige Aroma zu erzielen, habe ich die kleinsten rote Beten heute vom Markt mitgebracht.

Die Crottins halbieren und zu Talern formen. Semmelbrösel mit restlichem Salz und Pfeffer würzen. Käsetaler zuerst in dem verquirlten Ei und dann in den Semmelbröseln wenden. Im Tiefkühlfach für mindestens 20 Minuten kalt stellen.

Die Orangen mit einem Messer schälen, so dass die weiße Haut komplett entfernt ist. Die Filets mit einem Messer herausschneiden, den Saft auffangen und für das Dressing nehmen. Die Dressing- Zutaten in ein Schraubglas geben, kräftig schütteln und beiseite stellen.

Die Baby- Rote Beten halbieren, schälen und in dicke Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit der Hälfte des Dressings beträufeln. Käsetaler in Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten.

Wildkräutersalat, Rote Beten Orangenfilets und Käsetaler auf Teller anrichten

und mit dem restlichen Dressing beträufeln. Noch warm servieren.

Die Rote Beten kann man schon gut am Vortag rösten. Fertiggestellt werden sollte der Salat aber erst am Tag des Servieren.

Dressing und Ziegenkäsetaler lassen sich auch schon gut am Vortag zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren.

20150214_163359

Ein Schneller Salat, köstlich und gesund…zusammen mit einem frischen Baguette schmeckt er noch besser!

Liebe Grüße und einen schönen Samstag Abend

wünscht Euch

♥ Simone ♥

0 comments on “Geröstete Baby- Rote Beten mit warmen panierten Ziegenkäse- Talern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: