Ginger- Linzer Plätzchen mit Dulce de Leche

Ginger- Linzer Plätzchen mit Dulce de Leche

Geschafft! Pünktlich zum 1. Advent…

noch nicht zu spät, würde manch einer jetzt sagen, öffne ich für Euch meine Gebäckdose, hier ist mein erstes Rezept für  Plätzchen zur Adventszeit und zu Weihnachten.

Leckere Linzer Plätzchen gefüllt mit Marmelade…die kennt eigentlich jeder und ich mag sie in der Variation auch sehr gerne. Heute aber werden die Linzer Plätzchen mal zur Abwechslung mit einer selbstgemachten, total einfach zubereiteten Dulce de Leche gefüllt. Das Rezept der Linzer Plätzchen stammt aus der Rezepte- Sammlung meiner Mutter. Ich bin gespannt was meine Familie zu dieser Kombination sagen wird!

Ginger- Linzer Plätzchen mit Dulce de Leche

Zutaten für Linzer Plätzchen ( 50 Stück):

250g weiche Butter
250g Zucker
1 Vanillezucker
1 Ei
1 Likörglas Rum
250g gemahlene Mandeln
250g Mehl
1 gehäufter EL Kakao
1 TL Zimt
1 Messerspitze Muskat
1 Messerspitze Nelke
1/2 TL gemahlenen Ingwer

Ginger- Linzer Plätzchen mit Dulce de Leche

Zutaten für 1 Glas Dulce de Leche:
1 Dosen Kondensmilch, gesüßt (à 380 g, z.B. Milchmädchen)
Zubereitung:
Dosenmilch ungeöffnet in einen hohen Topf stellen, etwa 3 Finger breit über der Dose mit Wasser bedecken und zugedeckt 3 Stunden kochen lassen. Dabei darauf achten, dass die Dosen jederzeit mit Wasser bedeckt sind. Dosen vollständig abkühlen lassen.
Dose öffnen. Karamellisierte Kondensmilch in verschließbare Gläser füllen. Im Kühlschrank gelagert hält sich Dulce de leche mindestens 2-3 Wochen.
Dieses Rezept ergibt ca. 200 g Dulce de Leche.

Ginger- Linzer Plätzchen mit Dulce de Leche
Zubereitung:
Weiche Butter mit den Rührstäben des Handmixers in einer Rührschüssel schaumig aufrühren.
Zucker, sowie das Ei und den Rum dazugeben, solange weiter rühren, bis eine schaumige Masse entstanden ist und sich der Zucker fast aufgelöst hat.
Mehl, gemahlene Mandeln, die verschiedenen Gewürze in einer Schüssel gut miteinander vermischen. Mehlmischung unter die Buttermasse rühren.
Den gesamten Teig zu einer Teigkugel formen, in Folie einwickeln und für mindestens 2 Stunden oder länger im Kühlschrank lagern. Den Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick ausrollen. Kreise (ca. 5 cm Ø) ausstechen. Aus der Hälfte in der Mitte kleinere Kreise, Sterne und Herze ausstechen. Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 12 Minuten backen. Auskühlen lassen. Ganze Kekse in der Mitte mit der Dulce de Leche bestreichen. Die Kekse mit Loch mit Puderzucker bestäuben und auf den bestrichenen Keks legen.

Ginger- Linzer Plätzchen mit Dulce de Leche

Habt einen schönen 1. Advents- Abend.

Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: