Hefeteig- Krapfen mit Preiselbeeren

Hallo Ihr Lieben, noch 2 Tage, dann beginnen die närrischen Tage! Seid Ihr auch dabei wenn es heißt Hellau Allaf, Ahoi, Nari Naro und was man sich sonst noch von Region zu Region an den Tagen zuruft? Geht Ihr auch von  Donnerstag bis Dienstag so richtig Party machen und feiert und verkleidet Euch, geht auf Faschings- Umzüge und lasst Euch von der Stimmung mitreißen?

Zu der 5 Jahreszeit gibt es jetzt natürlich überall Fasnachts- Krapfen in den verschiedensten Variationen zu kaufen, Natürlich dürfen Krapfen auch auf meinem Blog auch nicht fehlen! Eine ziemlich fettige Angelegenheit, und in der Zubereitung etwas aufwendiger aber sowas von lecker! Ich kann mich noch erinnern, meine Mutter hatte für uns die Krapfen zu der Jahreszeit immer selbstgemacht, die gefüllten aber auch ungefüllten. Ich mochte beide sehr gerne und konnte davon nicht genug bekommen! Bei mir gibt es heute sogenannte ” Bauernkrapfen” gefüllt mit Preiselbeeren. Etwas einfacher in der Zubereitung weil sie nur indirekt gefüllt werden, aber deswegen nicht weniger lecker!

Zutaten für ca. 12 Stück:

500 g  Mehl
1 P. frische Hefe (42 g)
200 ml lauwarme Milch
2 Eigelb
2 Eier
1 TL Salz
40 g Zucker
1 P. Vanillezucker
abgeriebene Schale von ½ Zitrone (unbehandelt)
2 TL Rum
60 g weiche Butter
Pflanzenfett zum Ausbacken
Preiselbeermarmelade zum Füllen

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in die machen, die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas lauwarmer Milch verrühren, ca. 10 Minuten gehen lassen.
Die anderen Zutaten hinzufügen und einen geschmeidigen Hefeteig kneten, den Teig 30 Minuten gehen lassen, Danach den Teig noch einmal durchkneten und weitere 30 Minuten gehen lassen.


Den Teig in 12 gleichgroße Portionen teilen, diese mit der Hand rund formen, auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
Inzwischen in einer sehr großen Pfanne das Fett zum Ausbacken auf ca. 175°C erhitzen (wenn man einen hölzernen Kochlöffelstiel ins Fett hält und sich um den Stiel Bläschen bilden, ist das Fett heiß genug).
Die Krapfen „ausziehen“, sodass Scheiben mit ca. 10 cm Durchmesser entstehen (innen dünn, Teigrand etwas dicker).
Die Krapfen ins heiße Fett geben und mit einem Schöpfer ca. 10-mal heißes Fett über die Teigstücke gießen, damit sie schön aufgehen, dann die Pfanne mit dem Deckel zudecken.
Nach ca. 3 Minuten die Krapfen umdrehen, auf der zweiten Seite auch ca. 3 Minuten backen, herausnehmen, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und mit Preiselbeermarmelade
gefüllt servieren.

Habt eine gute Woche,
alles Liebe

Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: