Einen leckeren Apfelkuchen sollte es heute bei mir sein, bei den vielen Äpfeln die überall auf den Bäumen hängen, knackfrisch, aromatisch und so lecker wie sie im Moment sind, ob klein ob groß den leuchtenden Früchten auf dem Baum kann keiner widerstehen.
Die Zeit ist reif für tolle Ofenkreationen mit Äpfel!
Zum Warmwerden habe ich heute einen cremigen Apfel- Cheesecake mit Baisertropfen gebacken. Locker und fluffig mit einer leichten Säure von den Äpfeln und der Zitrone, mit viel Liebe gebacken…der Kuchen muss einfach schmecken!
Der Apfel- Cheesecake mit Baisertropfen ist gleichzeitig ein Beitrag für das Blog Event von Clara vom Blog “Tastesheriff”.
Die Zutaten für den Apfel- Käsekuchen mit Baisertropfen:
600 g Äpfel (z. B. Elstar oder Boskop)
2 EL Zitronensaft
210 g Zucker
150 g Mehl
1 gestrichene (ca. 10 g) TL Backpulver
4 Eier (Größe M)
75 g Butter
1/2 Päckchen Vanillin-Zucker
250 ml Sahne
1/2 Päckchen Soßenpulver “Vanillegeschmack” (für 1/4 l Milch; zum Kochen)
30 g Hartweizengrieß
375 g Magerquark
125 ml Öl
evtl. Puderzucker zum Bestäuben
Die Zubereitung des Apfel- Käsekuchen mit Baisertropfen:
Äpfel vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden. Äpfel, 2 Esslöffel Zitronensaft und 25 g Zucker mischen. Mehl, Backpulver und 75 g Zucker in einer Schüssel mischen. 1 Ei und kalte Butter in Stückchen zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes krümelig verkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Eine quadratische Tarteform ( oder eine runde 26 cm Ø )gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig mit bemehlten Händen oder einer Teigrolle gleichmäßig darauf flachdrücken oder ausrollen. Äpfel auf dem Teig verteilen. Für die Quarkcreme 2 Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. 2 Eigelb, 1 ganzes Ei, 85 g Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Esslöffel Zitronensaft verrühren. Milch, Soßenpulver, Grieß, Quark und zum Schluss das Öl nacheinander unterrühren. Flüssige Quarkcreme gleichmäßig über die Äpfel gießen. Im vorgeheizten Backofen, untere Schiene (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit das übrige Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei 25 g Zucker einrieseln lassen. Kuchen herausnehmen, Eischnee in einen Spritzbeutel füllen und auf den Kuchen kleine Tropfen spritzen. Im Backofen bei gleicher Temperatur weitere ca. 10 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen. Eventuell mit Puderzucker bestäubt servieren.
Ich wünsche Euch noch eine schöne sommerlich herbstliche Woche!
Eure Simone
2 comments on “#ich backs mir….Apfel- Chessecake mit Baisertropfen”
Oh lecker, noch ein Apfel Cheesecake! Davon kann ich nicht genug bekommen ?
Liebste Grüße
Maren
Ja Maren, ich hatte heute so Lust darauf, ich kann davon auch nicht genug bekommen 😉 Liebe Grüße Simone