Weihnachtliches Kaffee- Granita auf Bailey- Mousse

Weihnachtliches Kaffee- Granita auf Bailey- Mousse

*dieser Beitrag enthält Werbung

Ihr Lieben,

Seid Ihr bereit für die ersten Inspirationen zur Weihnachtszeit? Wie in jedem Jahr, stellt sich wahrscheinlich jeder in irgend einer Art und Weise die Frage, was kochen wir an Weihnachten? Ich bin in unserer Familie an solchen Tagen natürlich „unbewusst“ auserkoren, den Part des Desserts zu übernehmen. Unter dem Deckmäntelchen, dass ich nun das passende Dessert für Weihnachten suchen muss, beginne und teste ich mich dann durch die Welt der verschiedensten Nachtisch- Kreationen. So ist der Plan und so war zumindest die Vorgehensweise in den vergangenen Jahren. In diesem Jahr habe ich übrigens laut verkündet…dass ich dieses Jahr nicht die Person sein möchte, die für das Dessert zuständig ist! Ich erntete verwunderte Blicke und meine Standhaftigkeit ist leider schnell im Sand verlaufen. Schuldig und dafür verantwortlich ist dieses leckere weihnachtliche Kaffee Granita auf Bailey Mousse, dass mir beim Anblick schon das Wasser im Munde zusammen laufen lässt. Ich glaube ihr könnt es verstehen wenn ihr diese coole Köstlichkeit probiert habt.

Weihnachten ohne Dessert…

…ist wie ein November ohne Adventsvorglühen der Rhein- Neckar- Blogger! Ja, ihr Lieben, das Adventsvorglühen startet dieses Jahr schon in die 3. Runde und wie bereits in den letzten beiden Jahren, haben wir Mädels uns auch in diesem Jahr wieder viele Gedanken gemacht, Ideen gesammelt um euch mit unseren Budentürchen, bereits frühzeitig auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Gestern hat die liebe Sonja von „Die Foodalchemistin“ uns tolle Lebkuchenwaffeln mit heißen Kirschen präsentiert. Heute ist mein Buden- Tag, ich öffne das nächste und für mich erste Türchen in diesem Jahr mit meinem Beitrag zum Adventsvorglühen der Rhein- Neckar- Blogger. Somit läute ich auch hier auf meinem Blog die Weihnachtszeit ein und schiebe mit voller Kraft das 8. Türchen auf…dahinter versteckt sich ein Rezept für ein wunderbar in die Adventszeit, oder auch für die Weihnachtstage passendem Dessert. Ein weihnachtliches Kaffee- Granita- auf feinem Bailey- Mousse. Der Nachtisch lässt sich gut vorbereiten und braucht nur etwas Zeit zum Ruhen, ansonsten ist das Dessert total unkompliziert und schmeckt unsagbar gut!

ist wie Italien ohne ein Granita de Caffè

Wer die eiskalte „Granita de Caffè“ mit der samtigen Creme und den knackig schokolierten Nüssen genießt, fühlt sich sofort in ein Café in den Gassen Palermos versetzt. „Granita de Caffé“ ist nämlich eine italienische Kaffee Spezialität mit viel Espresso. „Granita di Caffé“ sieht aus wie ein Eisbecher, ist aber gefrorener Kaffee. Aus viel Zucker und STARKEM ESPRESSO wird eine Art Kaffee-Sorbet hergestellt. Dabei spielt die Qualität und der Geschmack des Kaffees eine besonders wichtige Rolle. Granita wird mit eingekochtem Kaffee und keinesfalls mit verdünntem Kaffee hergestellt. Wer zum ersten Mal eine Granita probiert sollte bedenken: Eine Portion des konzentrierten Kaffees hat mindestens so viel Koffein wie fünf Tassen Kaffee. 

…ist wie mein Blog ohne Weihnachtsdessert

Ich bin schon so eine kleine Dessert- Queen, zumindest hier auf meinem Blog und in meiner Familie. Zu Weinachten, muss es hier immer ein Dessert geben. Irgendwie mittlerweile schon eine Tradition…wie unser Adventsvorglühen…und dabei entstehen wirklich tolle Leckereien, wie z.B. mein Maracuja- Mascarpone- Törtchen, ein winterliches Tiramisu mit gebrannten Erdnüssen, oder auch eine Spekulatius- Parfait mit Pfefferkirschen…und nicht zu vergessen mein Lebkuchen Panna Cotta mit marinierten Rumfrüchten. Viele süße Leckereien zur Weihnachtszeit. Hüpft gerne mal rüber zu den anderen weihnachtlichen Leckereien, vielleicht ist ja was für Euch dabei.

Weihnachtliches Kaffee- Granita auf Bailey- Mousse

Kaffee- Granita auf Bailey- Mousse

Cremiges Dessert zur Adventszeit
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Dessert
Küche Italienisch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 200 ml sehr starken Espresso gekocht
  • 175 g Zuckerrohrsirup
  • 2 EL Mandelkerne
  • 1 EL Pistazienkerne ( geschält )
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 500 g Mascarpone
  • 100 ml Sahne
  • 4 EL Baileys- Likör
  • 3 Pck. Vanillezucker

Anleitungen
 

  • Espresso und Sirup mischen, in einer flachen Schale im Tiefkühlgerät in etwa 12 Stunden gefrieren lassen. Dabei nach ca. 2 Stunde die Masse mehrmals (etwa alle Stunde) mit einer Gabel durchrühren, sodass Eiskristalle entstehen.
  • Inzwischen Mandeln hacken, in einer Pfanne ohne Fett rösten. Pistazien hacken, mit den Mandeln mischen. Schokolade hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade auf einem Bogen Folie verstreichen (auf ca. 12 x 20 cm). Mit den Kernen bestreuen und im Kühlschrank erstarren lassen.
  • Mascarpone mit Sahne, Vanillezucker und Likör glatt rühren und cremig aufschlagen, am besten mit dem Handrührgerät. Das Mousse in 6 Gläser verteilen. Wer möchte, die gefüllten Gläser ebenfalls in den Tiefkühler stellen, die Creme in 2–3 Stunden leicht anfrieren lassen. Zum Servieren etwas gehackte Schokolade und Kaffee-Granita auf das Mousse verteilen. Gebrochene Schokoladenstücke in die Gläser stecken und servieren.
Keyword Kaffee, Granita, Baileys, Mascarpone, Espresso, Schokolade

Ihr findet die komplette Übersicht über unseren Adventskalender auf unserer gemeinsamen Rhein-Neckar-Blogger-Seite. Bis zum Öffnen des nächsten Türchens müsst Ihr Euch leider noch etwas gedulden, In diesem Jahr haben wir den Modus etwas abgeändert und öffnen die Türchen über den ganzen November hinweg, immer von Donnerstag bis Sonntag. Ihr dürft gespannt sein, was die liebe Sonja von „Die Foodalchemistin“ am kommenden Donnerstag für Euch hinter Türchen Nummer 9 versteckt hat. Noch vier Mal schlafen also! Zwischen den Adventsvorglühen- Tagen lasst es Euch einfach gut gehen….

….und seid schon gespannt auf meinen nächsten Beitrag für das ADVENTSVORGLÜHEN der RHEINNECKARBLOGGER.

Eure SIMONE

1 comment on “Weihnachtliches Kaffee- Granita auf Bailey- Mousse

  1. 5 Sterne
    Liebe Simone,
    wow, damit triffst Du genau meinen Geschmack. Und da ich das Dessert sowieso für den wichtigsten Gang halte, weiß ich jetzt schon, dass Weihnachten zumindest kulinarisch ein voller Erfolg wird.
    Herzlichst, Conny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: