Kaltgerührter Himbeer- Fruchtaufstrich mit Pfirsichlikör

20140622_193631 (1)

Hallo Ihr Lieben…..Ich war gestern in aller Frühe wieder mal hier in Heidelberg auf dem Markt. Der Neuenheimer Markt ist so finde ich, wirklich was Besonderes, die vielen Obst- und Gemüsestände, der Käsestand aus dem Elsass mit einer sagenhaft tollen Auswahl an französischen Käsesorten, das frische Holzofenbrot und den leckeren Kuchenstand vom Klosterhof Neuburg am Rande von Heidelberg, die nette Dame mit Ihren Blumenmeer aus Rosen….ich könnte noch so vieles mehr aufzählen….es ist einfach nur schön!!! Es herrscht immer ein reges buntes Treiben und eine Atmosphäre als ob man sich irgendwo im Süden auf einem Wochenmarkt befindet. Einfach toll!

Bei all den vielen tollen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Aprikosen. Pfirsichen, Sauer- und Süßkirschen… und noch so vieles mehr was die Jahreszeit im Moment zu bieten hat, ist die Versuchung immer groß, wenn man keinen eigenen Garten hat, von jedem etwas mitzunehmen.

Tja und so geschah es dann , dass ich nicht widerstehen konnte  und mir Aprikosen und Sauerkirschen für Marmelade einpacken lies. Doch oh weh….die Himbeeren haben mich am frühen Morgen auch so angeblinkt und unmissverständlich zugeflüstert ….nimm mich bitte auch noch mit…nimm mich mit 😉 und mach aus mir diesen leckeren Fruchaufstrich  der so einfach und schnell zuzubereiten ist.  Tja …und so sind eben die Himbeeren auch noch in meinem Einkaufskorb gelandet. 😉

Kaum  zu Hause, nach einem ausgiebigen Frühstück  begab  ich mich dann  schnellstens in die Küche und schritt zur Tat….

Für 3 Gläschen ( a’ etwa 100ml Inhalt ) braucht Ihr an Zutaten:

250g Himbeeren

1 EL Pfirsichlikör

125 g Gelierzucker für kalt gerührte Fruchtaufstriche (z.B . Gelierzucker Fix & Fruchtig von Südzucker

1. Die Himbeeren verlesen, evtl. waschen und im Sieb gut abtropfen lassen.200g Beeren, Likör und Gelierzucker in hohem Becher mit einem Pürierstab 45 Sekunden mixen.
2. Restliche Himbeeren untermischen und dabei leicht zerdrücken. Aufstrich portionsweise in Gläschen füllen.
3. Ich selbst mag die Kerne nicht so gerne in dem Fruchtaufstrich. Deswegen gebe ich zu Beginn gleich alle Himbeeren in den Becher und streiche den Aufstrich zum Schluss noch durch ein Sieb.
Der Aufstrich ist im Kühlschrank 2-3 Wochen haltbar.

20140622_19322720140622_193537 (1)
Ich selbst mache lieber kleine Mengen Fruchtaufstriche und koche je nach Bedarf dann lieber wieder frischen nach.

Und keine Angst der Himbeer- Fruchtaufstrich ist wirklich nicht süß 😉

Zu gerne verschenke ich solch leckere Eigenproduktionen aus meiner Küche,worüber sich, das könnt Ihr Euch sicherlich denken jeder freut.;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: