Hallo Ihr Lieben,
Ja ich weiß, die Einkäufe für Silvester- Abend und die Vorbereitungen dafür sind bei Euch sicherlich schon gelaufen, aber vielleicht braucht Ihr ja noch einen kleinen Happen, welcher Euer Silvester Buffet bereichert!? Ganz schnell möchte ich Euch noch diese leckeren Pizza- Blätterteig- Hörnchen mitgeben, Blätterteig hat man irgendwie immer zu Hause, im Kühlschrank, oder? So ist es zumindest bei mir ;-). Und den Rest der Zutaten bestimmt auch! Also los geht’s…die kleinen Dinger sind schnell zubereitet und schmecken, versprochen… einfach klasse!
Zutaten:
1 Blätterteig rund 230 g ( aus dem Kühlregal vom Supermarkt)
75g Frischkäse, 1 EL. Tomatenmark
2 Scheiben rohen Schinken in Würfel geschnitten
1/2 Zwiebel in Würfel geschnitten
1/2 TL Oregano, 1/2 TL Thymian, 1 TL frische Petersilie, Salz Pfeffer, 1 Ei
50g geriebenen Parmesan
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel darin andünsten, den in Würfel geschnittenen Schinken hinzufügen und kurz mit andünsten, die Kräuter hinzugeben und unterrühren, zur Seite stellen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem Tomatenmark glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte des geriebenen Parmesan’s darunter rühren. Die abgekühlte Zwiebel- Schinken- Kräutermischung unter die Tomaten- Frischkäsecreme rühren.
Den fertigen Blätterteig aus der Packung nehmen und auf dem Backpapier ausrollen. Den Teig in 12 gleichgroße ( Kuchenstücke) schneiden. Die Masse in kleinen Häufchen auf das breitere Teil des Blätterteig- Dreieckes geben und zur Spitze hin zu einem Hörnchen aufrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Genauso mit den restlichen Teig- Dreiecken vorgehen. Evtl. das Ende, sozusagen die Spitze des Blätterteigs mit etwas Eiweiss einstreichen. Die Hörnchen nun mit einem verquirlten Eigelb einstreichen und mit dem restlichen geriebenen Parmesan und etwas getrockneten Kräutern( Oregano, Thymian, Basilikum) bestreuen. In den Backofen auf der Untersten Schiene 17 Minuten goldgelb backen.
Übrigens 😉 die Hörnchen schmecken auch zu jedem anderen Event sehr gut und kommen immer gut an, also macht Euch keinen Kopf wenn es für dieses Jahr Silvester nicht mehr reicht…ich wünsche Euch auf jeden Fall schon mal einen guten Rutsch in das Jahr 2016, viel Spass beim Feiern, wo immer Ihr auch seid.
♥♥♥
Alles Liebe Eure Simone