Kohlrabi- Apfelsalat mit Ziegenkäse und Cranberries

Hallo Ihr Lieben,

weiter geht es mit der Cranberries und Walnuss- Resteverarbeitung aus den Weihnachts- Bäckerei- Beständen. Tage zuvor gab es ja schon auf meinem Blog und zum Kaffee feines Walnuss- Cantuccini- Gebäck mit Cranberries. Für die angestrebte schlanke Linie kommt bei uns  heute zum Abendessen  ein köstlicher Rohkostsalat, mit Kohlrabi, knackigen Apfelscheiben, Rucola, Ziegenkäse und natürlich mit Walnüssen und Cranberries  auf den Tisch! Ein Salat sozusagen vollgestopft mit Vitaminen, zur kalten Jahreszeit, wo hier im Moment jeder ein bisschen kränkelt genau das Richtige. Der Salat ist schnell zubereitet und schmeckt meeeegaaa… lecker!
20160114_150326
Zutaten für 2 Personen:
1 mittelgroße Kohlrabi
1 roter Apfel
80g Ziegen- Frischkäse
2 EL Cranberries
2 EL Walnüsse
40g Rucola
Für das Dressing:
3 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
1 EL Dijon Senf
1 EL Honig
Salz, Pfeffer aus der Mühle

0000f

Zubereitung:

  1. Für das Dressing alle Zutaten in eine Schüssel geben, miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze kurz an rösten.
  3. Den Ziegenkäse grob zerbröseln.
  4.   Für den Salat Rucola und Apfel waschen, den Rucola in einer Salatschleuder trocken schleudern. Die Kohlrabi schälen und die Enden glatt abschneiden und vierteln. Kohlrabi mit dem Spiralschneider zu feinen Spiralen verarbeiten, den Apfel vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Alles zusammen mit dem Rucola vermischen.
  5. Das Dressing, die Cranberries und Walnüsse hinzugeben und vorsichtig miteinander vermengen. Auf einer Platte anrichten, den Ziegenkäse darauf verteilen und sofort servieren.
20160114_145453
 Habt noch einen schönen Abend
Eure Simone

4 comments on “Kohlrabi- Apfelsalat mit Ziegenkäse und Cranberries

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: