Ihr Lieben, heute wird hier gewaffelt!
Diese goldgelben Polenta- Waffeln stehen zukünftig auf meiner Waffelhitliste ganz oben. Zum Abend oder zum Mittag im Sommer mit einem Salat einfach nur gut! Wenn es um pikante Waffeln geht.
Wenn es um “Waffeln” geht bin ich eher an der süßen Front zu finden. Zu Hause bei Mutter, gab es immer, die in einem uralten Waffeleisen, gebackenen klassischen Waffeln in Herzform. Einfach nur mit Puderzucker, oder Zimt und Zucker, Fertig und direkt aus der Hand in den Mund, so schmeckten sie am besten. Ab und an kramte ich aber auch mein altes in roter Schutzhülle eingepacktes Schulheft (….an was man sich so erinnert) vom Kochunterricht heraus, darin hatte ich ein Rezept von pikanten Waffeln mit Speck und Kräutern aufgeschrieben, einem Rezept, dass wir zu Schulzeiten im Koch- Unterricht gelernt hatten. Zusammen mit einem einfachen Kopfsalat aus Mutters Garten, ich kann Euch nur vorschwärmen, dass war immer sehr lecker.
Ich bin ja immer sehr offen für NEUES, beim Kochen probiere ich gerne aus, selten gibt es bei mir ein Gericht ein zweites mal. Aber bei den Polenta- Waffeln werde ich definitiv eine Ausnahme machen! Den Waffeln habe ich noch etwas Appenzeller Käse hinzugefügt, dadurch bekommen sie einen tollen würzigen Geschmack. Sehr gut schmecken die Polenta- Waffeln mit einem knackigen Wildkräutersalat und einem feinen Dressing. Im Spargelland lebend musste es, bevor die Spargelzeit nun wirklich fast zu Ende ist etwas Spargel zu dem Salat geben. Ich finde das passt wirklich perfekt zusammen. Hebt Euch noch etwas von Salat- Dressing auf und beträufelt die Spargel damit, wenn Ihr sie auf die Waffeln verteilt habt. Waffeln und Spargel können das Dressing gut vertragen. Ach und noch etwas…die Waffeln schmecken warm einfach am besten!
Zutaten für die Polenta-Waffeln:
Für 6 Portionen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 Thymianzweige
1 EL Olivenöl
350 ml Milch
75 g Butter
250 g Maisgrieß- Polenta
100 g Weizenmehl
3 Eier (M)
Salz, Pfeffer, Muskat
100g geriebener Appenzeller Käse
Zutaten für den Wildkräutersalat:
ca. 200g Kräuter- Salat Mix
250g Cocktail- Tomaten
800g weißer Spargel geschält
2 EL Pinienkerne
1 EL Senf
1 EL Honig
5 EL Apfelessig
4 EL Olivenöl
Zubereitung:
Für die Waffeln Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln, Thymianblätter abzupfen. 1 EL ÖL in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch mit Thymian darin andünsten. Milch mit der Butter und etwas Salz aufkochen, Polenta unterrühren, 5 Minuten quellen lassen. Käse und Zwiebel- Mix unterrühren. Etwas abkühlen lassen. Mehl und Eier unterrühren, Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Für das Topping den Spargel in gesalzenem kochendem Wasser mit 1 Prise Zucker und etwas Zitronensaft in 8 Minuten bissfest garen. Den Spargel abkühlen lassen und der Länge nach halbieren.
Kräutersalat Mischung waschen, trocken schütteln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Tomaten waschen und vierteln, beiseite stellen. Senf, Honig, Essig verrühren Olivenöl darunter rühren. Dressing mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Waffeleisen vorheizen, die Backflächen dünn einfetten. Etwa 2 EL Teig mittig auf die untere Backfläche geben und das Waffeleisen schließen. Die Waffel in ca. 2 Min. knusprig-hellbraun backen. Die Waffel herausnehmen, auf ein Kuchengitter legen und mit dem übrigen Teig genauso verfahren.
Salat mit Dressing und Tomaten anmachen, den Spargel auf die Waffeln legen und den Kräutersalat darauf verteilen. Mit Pinienkernen bestreut sofort servieren.
Wenn Ihr noch mehr Lust auf pikante Waffeln habt, auf meinem Blog findet Ihr auch ein Rezept für Kräuterwaffeln mit einem rote Beete Carpaccio und Ziegenkäse. Eine tolle Kombination mit einem Chutney, so lecker!
Große Waffel- Liebe und nicht nur pikante, die süßen Waffeln gehören ebenso zu den TOP- Lieblingen meiner Süßspeisen. Wenn Ihr noch mehr Lust auf Waffeln habt, und Euch ein paar Inspirationen holen wollt, dann schaut mal auf der Gemeinschaftsseite der Rhein- Neckar Blogger vorbei. Zu unserem Blogger- Waffel- Event gibt es tolle Ideen.
Habt es gut, Eure Simone
4 comments on “Kräutersalat mit weißem Spargel auf pikanten Thymian- Polenta- Waffeln”
Liebe Simone,
das sieht so großartig aus, ich mag die Idee unglaublich gerne und Deine Fotos sind sooo appetitlich. Außerdem sehe ich eine neue Möglichkeit, meinem Mann Polenta unterzujubeln. 😉 Danke dafür!
Herzlichst, Conny
Liebe Conny,
ich bin selbst überrascht wie gut die Polenta zur Waffeln passt. Ich bin gespannt, ob Du Deinen Mann damit für Polenta begeistern kannst.
Liebe Grüße Simone
Hallo Simone,
ooooh, Deine Polentawaffeln sind auf meiner Liste auch ganz oben gelandet 😀 Das hört sich einfach zu gut an und sieht auch noch oberlecker auf Deinen Fotos aus 🙂 Danke für die tolle Idee….ich versuche nochmal etwas Spargel zu ergattern, damit ich das auch mal versuchen kann!
Liebe Grüße,
Steffi
Liebe Steffi,
Das freut mich natürlich sehr, ich hoffe Du hast noch Glück und der Spargel ist noch für ein paar leckere Waffeln ausreichend.
Herzlichst Simone