Lavendel- Vanille- Madeleines

Hallo Ihr Lieben,

süße kleine Madeleines schmücken heute meine Kaffee- Tafel, herrlich luftig leicht und lecker schmecken sie nach einem Hauch von Lavendel. Frisch aus dem Ofen sind sie gleich in die schon sehnsüchtig wartenden Bäuchen von uns gewandert. So schnell wie sie zuzubereiten sind, so schnell waren sie auch vertilgt! Ich liebe den Duft von Lavendel, träume davon einmal nach Südfrankreich zu reisen und durch die großen Felder von Lavendelsträuchern zu spazieren. Sicherlich werde ich mir diesen Traum in naher Zukunft erfüllen!

Für das ursprünglich aus Frankreich stammende Kleingebäck benötigt Ihr nur ein paar Zutaten. Das Gebäck lässt sich auch gerne mit den verschiedensten Aromen abwandeln, mit Zitrone, Minze, Zimt, verschiedenen Beeren…je nachdem was das Herz begehrt.

20160731_125553

Zutaten für 12 Stück:
80 g weiche Butter
50 g feiner Zucker
1 EL Honig
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier ( Größe S)
60g Mehl
1 TL getrocknete Lavendelblüten
1/2 TL Backpulver
Für den Lavendelzucker:
2 TL getrocknete Lavendelblüten
2 EL Zucker

20160731_125240
Zubereitung:
Für den Lavendelzucker die getrocknete Lavendelblüten mit dem Zucker vermengen und mit den Fingern vermengen, dabei zwischen den Fingern etwas zerkrümmeln.
Die Mulden der Madeleines- Form gut mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Ofen auf 175C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Butter schmelzen, zum Abkühlen beiseite stellen. Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker und Salz schaumig rühren, Mehl mit Backpulver mischen, unter die Eimasse rühren. Zum Schluss die Butter, den Honig und die Lavendelblüten zügig unter den Teig rühren. Den Teig auf die Vertiefungen der Madeleines- Backform verteilen, dafür ca. 2 Teelöffel Teig in jede Vertiefung geben, eine andere Variante wäre den Teig in einen Spritzbeutel füllen und in die Vertiefungen spritzen. Die Madeleines für 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Im Blech abkühlen lassen und aus der Form lösen.

20160731_125751

Die Madeleines in dem Lavendelzucker wenden und fertig ist das süße Kleingebäck!Verpackt in einer netten Dose eignen sie sich auch gerne als Geschenk oder Mitbringsel.

Einen schönen Rest- Sonntag wünscht Euch
Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: