• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Delicious dishes around my kitchen

Süße und herzhafte Leckereien

  • START
  • Kochrezepte
    • Frühstück & Brunch
    • Suppen & Eintöpfe
    • Vorspeisen
    • Fischgerichte
    • Fleischgerichte
    • Salate
    • Getränke & Smoothies
    • Desserts | Eisvariationen | Süßigkeiten
    • Zu Ostern
    • Zu Weihnachten
  • Backrezepte
    • Tartes | Torten | Kuchen
    • Kekse & Plätzchen
    • Pikante Tartes & Quiches
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Abendessen, Quiche und sonstiges  /  23. Juli 2014

Lecker…Ziegenkäse- Tarte mit Walnüssen und Cranberrys

20140723_210715

Ich bin ein großer Fan von Ziegenkäse und besonders von diesen kleinen Ziegenkäse- Picandou. Die kleinen Dinger befinden sich immer in meinem Kühlschrank und sind in verschiedensten Variationen ob kalt auf einem Rote Beete Carpaccio mit Rucola und Vinegrette, oder einfach mit rotem Pfeffer…oder warm mit buntem Gemüse und Zitrone aus dem Ofen oder aus der Pfanne ummantelt mit Speck auf meinem Speiseplan zu finden!
Die Leckere Variation im Filoteig mit Walnüssen, Cranberrys, Honig und Rosmarin ist aber im Moment mein totaler Favorite. Das Rezept habe ich beim Stöbern hier auf dem Blog von Rike auf Lykkelig gefunden! Ich bin hell auf begeistert was für eine tolle Idee das hier ist 😉 ♥♥♥ Wer neugierig geworden ist….dem rate ich am besten gleich nachbacken….das geht nämlich auch richtig zackig und die Tarte ist in Nue fertig!

20140723_210819

Das Rezept ist für eine Tarte (Durchmesser 26 cm) oder 6 kleine Tarteformen (8cm Durchmesser)

 

Die Zutaten dafür sind:

1 Packung Filoteig

6 kleine Zigenkäse- Picandou oder eine Ziegenkäserolle

3 Eier

450g Sahne

1 Handvoll Cranberrys  und Walnüsse

4 Zweige Rosmarin

Salz, Pfeffer, Honig

 

Die Zubereitung der kleine Tartelettes:

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 6 kleine Tarteformen mit Butter einfetten und mit 4 quadratischen  Filoteig Stücken  auslegen. Eier aufschlagen und zusammen mit der Sahne verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Tarte- Formen zu 3/4 mit der Eiersahnemischung befüllen.  Die Ziegenkäse- Picandou in die Mitte auf den Teig legen. Mit Honig beträufeln. Die Tarte mit  Cranberrys, Walnüssen belegen. Bei Bedarf die Walnüsse und die Cranberrys etwas klein schneiden ( Ich habe das nicht gemacht) Kleine Rosmarinzweige auf die Oberfläche legen.

Im vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten backen. Die trockenen Rosmarinzweige von der Oberfläche nehmen und mit frischen Cranberrys und kleinen Rosmarinzweigen dekorieren und noch warm servieren.

Ziegenkäsetarte

Lasst es Euch schmecken 😉

Ich grüße Euch wo immer Ihr auf diesem Kontinent meinen Blog besucht….lasst es Euch gut gehen ♥♥♥ und  genießt den Sommer!

Eure Simone

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Deftiger Kartoffelauflauf mit Speck und Kirschen
Was gerolltes aus dem Ofen…Paprika- Schafskäse- Pinwheel

2 comments

  • MaLu's Köstlichkeiten
    24. Juli 2014

    Die sehen toll aus, Simone. Ich muss allerdings zugeben, dass ich leider keinen Ziegenkäse mag. Aber bestimmt könnte ich ihn. Auch mit Schafskäse austauschen, oder?
    Liebste Grüße Maren

    Reply
    • Delicious dishes around my kitchen
      26. Juli 2014

      Hallo Maren, ganz ehrlich ;-)….ich würde es nicht machen, die Kombination mit den Cranberrys und den Walnüssen kann ich mir nicht so gut vorstellen, aber ein Versuch wäre es wert! ;-).
      Ganz liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende Simone

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 249 anderen Abonnenten an

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
 

Lade Kommentare …
 

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das:
      Auf dieser Seite werden sog. Cookies eingesetzt. Mit deiner Nutzung meiner Seiten erklärst du dich damit einverstanden.
      Nähere Information zu den Cookies in der Datenschutzerklärung
      OK