Wie heißt es so schön…“Alle guten Dinge sind Drei“ und deswegen freue ich mich besonders über den Liebster Award von der lieben Lixie von „photolixieous“
Bei Lixie waren es übrigens auch 3 Liebster Awards für die sie nominiert wurde. Schaut doch mal vorbei auf Ihrem Blog, klasse Beiträge mit phantastischen Bilder, ein wirklich toller Blog!
Mit ihre Nominierung hat sie mir somit ebenfalls meinen 3ten Liebster Award beschert.
Vielen Dank an Dich liebe Lixie!
es freut mich dass Dir mein Blog so gut gefällt und hoffe dass Du auch in Zukunft Gefallen an meinen Beiträgen haben wirst.
Nun kommen wir zu den Fragen von Lixie und Antworten von mir:
1. Trend oder klassisch?
Sowohl als auch, immer an beidem interessiert.
2. Süß oder herzhaft?
Herzhaft, süß versuche ich eigentlich zu meiden, was mir nicht immer gelingt. Aus gesundheitlichen Gründen versuche ich darauf zu verzichten.
Aber bei einem schönen Stück Kuchen fällt mir das „Nein“ sagen richtig schwer!
3. Experimentierfreudig oder bodenständig?
Was das Kochen betrifft auf jeden Fall experimentierfreudig, es gibt nichts schlimmeres wie immer das gleiche zu machen, deswegen gibt es bei mir auch immer wieder neue Koch- und Back- Zeitschriften die durchforstet werden nach neuen Kreationen die ich ausprobieren möchte.
4. Wie bist Du zum Bloggen gekommen?
Das entstand ziemlich spontan, die Idee…da ich leidenschaftlich gerne koche und backe und ich immer wieder nach den Rezepten dafür gefragt werde, Artikel in Zeitschriften über Food- Blogger las, das inspirierte mich es doch selbst einmal zu probieren und meinen eigenen Blog zu erstellen, mittlerweile habe ich richtig Spass daran!
5. Worüber bloggst Du und warum?
Ich blogge über das , was ich gerne koche, was schmeckt und ich mit gutem Gewissen an andere weitergeben kann, ob herzhafte oder süße Gerichte, Kuchen, Shake’s , Salate oder Nachtische einfach alles!
6. Was magst Du an Deinem Blog?
Die Vielfältigkeit meiner Beiträge. Ich blättere oder scrolle immer wieder gerne durch meinen Blog.
7. Was würdest Du eventuell ändern bzw. welche Neuerungen hast Du Dir für dieses Jahr eventuell vorgenommen?
Ich möchte gerne das Erscheinungsbild meines Blog’s noch etwas verändern, ein eigens Logo entwickeln, mich im fotografieren weiterentwickeln und lernen mit meiner neuen Kamera umzugehen, damit ich euch richtig tolle Bilder von interessanten Rezepten präsentieren kann.
8. Welche Dinge beschäftigen Dich außerdem noch (neben dem Bloggen)?
Ich liebe es die Zeit mit meinem Schatz zu verbringen, bin immer bedacht mich gesund zu ernähren und etwas für meine Fitness zu tun.
9. Mit welchem prominenten Koch oder Bäcker/Konditor würdest Du gerne einmal an einem gemeinsamen Projekt arbeiten und warum?
Oh da gibt es einige, Jamie Oliver mag ich sehr gerne, aber auch Steffen Henssler und Tim Mälzer finde ich gut! Im Moment fasziniert mich aber auch Sarah Wiener, weil sie sich gegen Genfood und für nachhaltiges kochen ausspricht.
10. Wo erstellst Du Deine Blogbeiträge (Vielleicht zeigst Du uns ein Foto von Deinem Arbeitsplatz)?
Ganz einfach an meinem Schreibtisch, oder manchmal sitze ich auch beim Schreiben auf meinem Sofa und der Fernseher läuft dabei, während ich schreibe. Wenn die Lichtverhältnisse besser sind reiche ich gerne Bilder nach ;-))
11. Wie lange würdest Du es ohne das Bloggen aushalten?
Zu Beginn habe ich wirklich jeden zweiten Tag etwas gebloggt, das hat jetzt schon etwas nachgelassen, was aber nicht heißen soll dass es mir weniger Spass macht, phasenweise fehlt mir einfach die Zeit dafür, vielleicht ist das im Moment aber auch der Winterblues…also für einen Urlaub könnte ich auf das Bloggen auf jeden Fall verzichten! 😉
So meine Lieben, ich hoffe Ihr konnten durch meine Antworten für die interessanten Fragen mehr über mich erfahren, und seit jetzt bestimmt schon gespannt auf meine Nominierungen?!
Was soll ich sagen… ich habe nochmal eine Nominierung erhalten und natürlich möchte ich, weil ich mich darüber sehr gefreut habe auch diese Fragen beantworten. 😉 So müsst Ihr Euch leider noch etwas gedulden….:)
Bevor jetzt der Winter komplett über uns hereinbricht und ich Euch in die Nacht verabschiede ….draußen schneit es, die Straßen sind voll mit matschigen Schnee und es ist eisig kalt….
hey…was passt da besser als eine Suppe die wirklich richtig lecker ist…;)
wie wäre es den zur kalten Jahreszeit noch schnell mit einer Wirsingcremesuppe, inklusive frischen Kräutern und würzigem Bergkäse?
Die Zutaten:
1⁄2 Wirsingkopf (ca. 600 g)
1 Zwiebel
200 g Kartoffeln
2 EL Butter
Salz
2 Msp. gemahlener Kümmel
je 1⁄4 Bund Petersilie, Kerbel und Dill
1 rote Chilischote
100 g würzigen Bergkäse am Stück
200 g Schlagsahne
Die Zubereitung:
Den Wirsing putzen, waschen, vierteln und vom Strunk entfernen. Wirsing grob schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen, in große Würfel schneiden.
1 EL Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Wirsing darin unter Rühren ca. 5 Minuten andünsten. Kartoffeln und 1 l Gemüsebrühe hinzufügen. Mit Salz und Kümmel würzen. Alles aufkochen, zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln, abzupfen und fein hacken bzw. schneiden. Chili putzen, längs aufschneiden, entkernen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden.
Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Käse fein reiben und in der Suppe schmelzen. Chili und Sahne zugeben, 2–3 Minuten köcheln. Mit Salz abschmecken. Suppe anrichten und mit Kräutern bestreuen.
Habt noch einen schönen Abend und bis bald!
Eure Simone