Liebster Award der “VIERTE” und eine Orangen- Granatapfel- Tarte zum Wochenende…

Noch einen Liebster Award…WOW…

Vielen Dank an “Karen von die kleine Speisekammer” ich werde im Moment wirklich gerade überhäuft damit was mich wirklich sehr freut! Schaut mal vorbei bei Karen, sie hat wirklich einen schönen Blog mit leckeren Rezepten.

Hier sind meine Antworten auf die Fragen von Karen:

liebster_award_rosa

1. Was ist Deine Motivation zum Bloggen?

    Ich habe Spass am Kochen und backen, daran darüber zu schreiben was ich koche und backe und meine Lieblings- Rezepte an meine Freunde und Bekannten weiterzugeben.

2. Hast Du Hilfe beim Bloggen?

    Mein Schatz hilft mir ab und an, denn wir kochen und backen gerne zusammen. Er muss es auch ertragen, dass zuerst fotografiert werden muss bevor wir es essen können 😉 aber er ist sehr geduldig 😉

3. Wie viel Zeit verbringst du mit dem Bloggen in der Woche?

    4-6 Stunden, mal mehr mal weniger, je nachdem wie viel Zeit ich habe.

 4. Welche Social Media nutzt du am liebsten und warum?

Ich habe da nicht wirklich einen Favoriten, bin kein großer Facebook oder Instagram Fan, zum Nachrichten schreiben benutze ich gerne Whats app.

 5. Welche Herausforderungen hast du beim Bloggen?

    Das Schreiben der Einleitung fällt mir oft sehr schwer, aber ich glaube das geht vielen so! Und natürlich das fotografieren.

6. Hast Du einen Lieblingskoch oder ein Restaurant?

Ich mag Jamie Oliver und Rachel Khoo im Moment sehr gerne, ich mag es nicht wenn kochen zu kompliziert und aufwendig ist.

Sternelokale geben mir nicht viel. Restaurants der arabischen und indischen Küche sind meine Favoriten.

 7. Romantik oder Moderne?

    Lieber Romantik.

8. Welche Lebensmittel befinden sich in “Deiner Speisekammer?”

    Nüsse in allen Variationen

9. Dein liebstes Koch- und Backbuch?

Im Moment “WHAT KATE ATE AT THE WEEKEND” von Katie Quinn Davies

Unbenannt

 10. Lieblingsfarbe?

    Alle Naturtöne.

 11. Was macht dich glücklich?

    Sonne, den liebsten Menschen an meiner Seite und was gutes zum Essen.

So Ihr Lieben, ich hoffe Ihr habt durch die Fragen und Antworten ein bisschen mehr über mich erfahren, mir hat es auf jeden Fall Spass gemacht! 😉

Nun bin ich endlich an der Reihe meine 11 Fragen an nominierte Blogger / Bloggerinnen zu richten. Und die Nominierten sind:

Christina von http://heissundinnig.com/

Qin von http://kuecheohnegrenzen.com/

Andrea von https://zuckerimsalz.wordpress.com/

Tanja von https://liebeundkochen.wordpress.com/

Sonja von https://sonjasahneschnitte.wordpress.com/

1. Was inspiriert Dich zum Bloggen?

2. Was gefällt Dir besonders an Deinem Blog?

3. Welcher war dein erster Blogbeitrag und was gibt es dazu zu wissen?

4. Welches Rezept wolltest du schon immer einmal ausprobieren und hast es noch nie getan?

5. Wenn du einen weiteren Blog starten würdest, was wäre dein Thema und warum?

6. Woher nimmst Du die Ideen für Deinen Blog?

7. Modern oder Klassisch?

8. Was ist Dein Lieblingsgericht?

9. Wie sieht ein perfekter Tag für Dich aus?

10. Du bekommst eine Reise geschenkt, was wäre Dein Reiseziel?

11. Wie würdest du Dich in 3 Worten beschreiben?

Ich bin auf eure Antworten sehr gespannt und kann es kaum erwarten. Die genauen Regeln könnt ihr in meinem “ersten Beitrag” zum „Liebster-Award” noch einmal nachlesen.

liebster-awardIch wünsche den Nominierten viel Spaß bei der Beantwortung der Fragen.

Mit einer Orangen- Granatapfel- Tarte möchte ich Euch die Nominierung noch gerne versüßen!

“Die Tarte die ich Euch heute vorstellen möchte,

schmeckt zwar auch ohne die Granatapfelkerne toll, aber sie bringen eine schöne frische Note mit, der ich nicht widerstehen kann! Und mal ehrlich ein Hingucker sind sie eh.”

Zwischen Orangen- Mürbteig und frischen Früchten glänzt eine Schicht Marzipan- Creme- Masse, glasiert mit Orangenmarmelade ist der Kuchen ein Gedicht!

Übrigens, vor kurzem gab es hier schon einmal eine Blutorangen- Schokotarte schaut mal hier…!

20150207_124442

Die Zutaten:

125g Butter

Salz

1 TL fein abgeriebene Bio- Orangenschale

50g Zucker

2 Eigelb

180g Mehl

Marzipan- Creme Masse:

200g Marzipanrohmasse

2 Eier

150g Creme Fraiche

1 El Mehl

Salz

2 EL Orangensaft

1 Tl Bio- Orangenschale

Belag:

5 Orangen

1/2 Granatapfel

100g fruchtige Orangenmarmelade

2 El Orangensaft

1 EL Puderzucker

Außerdem: Hülsenfrüchte zum Blindbacken

20150207_151600

Die Zubereitung:

Für den Mürbteig die Butter in kleine Stücke schneiden. Mit einer Prise Salz, Orangenschale und Zucker mit dem Knethaken der Küchenmaschine gut vermengen. Eigelbe kurz untermischen. Mehl mit dem Knethaken und dann auf der Arbeitsfläche mit den Händen unterkneten. Den Teig zu einer flachen Ziegel formen und in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.

Eine Tarte- Form mit herausnehmbaren Boden (28cm Ø) einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kurz auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Dann den Teig ca. 32 cm Ø groß ausrollen, mit Hilfe des Rollholzes aufrollen und über der Tarte- Form wieder abrollen. Den Teig andrücken, den Rand begradigen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Teig mit Backpapier bedecken und bis zum Rand mit Hülsenfrüchten füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ( Umluft 160°C)  auf der untersten Schiene 15 Minuten blind backen. Danach die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und den Boden weitere 5 Minuten backen.

Inzwischen für die Marzipan- Creme Masse das Marzipan grob raspeln , mit den Eiern, Salz, Zucker, Orangenschale, Orangensaft, Mehl und Creme Fraiche mit dem Schneebesen der Küchenmaschine mindesten 10 Minuten zu einer cremigen Masse aufschlagen. Die Masse auf den vorgebackenen Boden streichen und weitere 20-25 Minuten bei 180°C auf der untersten Schiene backen.

Für den Belag die Orangen schälen, so dass die weiße Haut vollkommen entfernt ist. Dies macht man am besten so, indem man den oberen und unteren Deckel der Orange abschneidet. So steht sich sicher auf dem Schneidebrett. Mit einem scharfen Messer entferne ich dann rundherum von oben nach unten mit einem sicheren Schnitt die Schale, so dass die weiße Haut vollkommen entfernt ist. Die Fruchtfilets mit einem scharfen Messer vorsichtig zwischen den Trennhäuten entfernen. Dafür die Orange nicht zu fest in der Hand halten, die Fruchtfilets direkt neben den Trennhäuten einschneiden und herauslösen. Die Filets auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Den Granatapfel mit der Schnittfläche nach unten über eine Schüssel halten. Kerne mit einem Kochlöffel herausklopfen. und auffangen.

Marmelade mit dem Orangensaft aufkochen und durch ein feines Sieb streichen. Die Tarte noch heiß mit den Orangen- Filets belegen und mit der Konfitüre glasieren. Mit den Granatapfelkernen bestreuen und abkühlen lassen. Tarte vorsichtig aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

20150207_151526

Dazu passt Creme Fraiche oder geschlagene Sahne.

So lecker und erfrischend…ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

♥Liebste Grüße Eure Simone♥

4 comments on “Liebster Award der “VIERTE” und eine Orangen- Granatapfel- Tarte zum Wochenende…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: