GRÜN, GRÜN, GRÜN…ist alles was ich habe, ….alles was ich brauche….darum mag ich alles was so grün ist…weil mein Schatz ein Förster ist! Ne, Ne…Quatsch, ein Förster ist er nicht, und ein Grüner ist er auch nicht, obwohl wir am Wochenende aus Verzweiflung, ich muss gestehen, die Grünen gewählt haben. Nicht weitererzählen…Jetzt aber mal Spaß beiseite…und mal ernsthaft, heute wird es ganz schön GRÜN hier, heute gibt es gesunde GRÜNE Küche! . Was wäre die Welt, was wäre mein Blogger- Dasein ohne die Farbe GRÜN? Grünes Gemüse, grüne Kräuter…ich brauch nichts mehr wie GRÜN, für meine Ofenkartoffeln!
Mein GRÜNES Rezept steuere ich noch schnell, so quasi kurz vor Schluss weil ich wieder mal die Zeit vertrödelt habe zum September- Thema “GRÜN”des Blog- Events der Rhein- Neckar- Blogger bei.
” Make a Story” , so lautet das Motto einer 12 monatigen Blog Journey, einer Gruppe, kreativer, liebenswerter, lustiger Bloggerinnen & Blogger aus dem Rhein- Neckar Raum, die sich regelmäßig 1 x im Monat zu einem Stammtisch treffen, gemeinsame Events planen, wie z.B. ein Bar Camp, oder das White Dinner. Eine lustige Truppe kann ich nur sagen, ich freue mich seit kurzen auch dabei sein zu dürfen. Spannend auch was für tolle Beiträge schon zum Thema ” GRÜN” auf dem Blog jedes Einzelnen erschienen sind. Schaut auch unbedingt mal auf der Seite von den Rhein Neckar Bloggern vorbei.
Natürlich…eine Menge GRÜN, findet sich heute in meinem Rezept für meine leckeren Ofenkartoffeln wieder. Die ” tolle Knolle”, der Herbst ist da und ich habe richtiges Verlangen nach tollen Kartoffelgerichten. Eines meiner Liebsten momentan, Ofenkartoffeln. Die sind schnell vorzubereiten und lassen sich in den verschiedensten Variationen als Beilage oder aber auch zu anderen tollen Kreationen weiterverarbeiten. Meine heutigen Ofenkartoffeln werden zu einem leckeren warmen Salat für ein schnelles Abendessen verarbeitet, grüne dicke Bohnen mit frischer Avocado und Minze, weil das Motto GRÜN ist…genau meine Geschmacksrichtung!
Zutaten für 4 Personen:
800g kleine neue festkochende Kartoffeln
6 EL Olivenöl
grobes Meersalz
Pfeffer aus der Pfeffermühle
200g dicke Bohnen ( TK), 1 Prise Natron
1 Avocado
1 Handvoll frische Minze
Saft und abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln gründlich waschen. Den Backofen auf 200 C/ Ober- und Unterhitze vorheizen. Vorgeschnittenes Backpapier (38 x 42cm) auf ein Backblech legen. Die Kartoffeln halbieren und in die Mitte des Papiers legen, mit 4 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Papier über die Kartoffeln zusammenfalten, an den Seiten ordentlich verschließen. Die Kartoffeln für 30 Minuten im Ofen braten.
2. Währenddessen in einem Topf, Wasser mit dem Natron zum Kochen bringen, die dicken Bohnen hineingeben, für ca. für 3 Minuten kochen bis sie bissfest sind, in einem vorbereiteten Eiswasser abschrecken, dann die Haut entfernen. Die Avocado aus der Schale und vom Kern lösen, in Würfel schneiden. Am Ende der Kartoffel-Backzeit, das Backpapier- Päckchen öffnen, die Bohnen zu den Kartoffeln geben mit einer großen Handvoll frischer Minze Blätter, der in Würfel geschnittenen Avocado, abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft vorsichtig vermischen. Nach Bedarf nochmals mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Sofort servieren!
Na, ist das eine Kreation nach Eurem Geschmack, wie wär’s probiert das Rezept mal aus!
Lieben Gruß Eure Simone
3 comments on “(Make a Story) Ofenkartoffeln mit einer Portion GRÜN”
Liebe Simone!
Wie lecker! Und wie grün! Das ist ein Essen ganz nach meinem Geschmack; ich liebe Kartoffeln. Daher werde ich das ganz sicher probieren.
Ich freu mich drauf – und natürlich auch darauf, Dich beim nächsten Stammtisch wiederzusehen.
Herzlichst, Conny
Liebe Conny, das freut mich dass es Dir genauso geht wie mir, ich freue mich Dich am Donnerstag zu sehen. Liebe Grüße Simone