Hallo Ihr Lieben,
was wäre die Advents- und Vorweihnachtszeit ohne einen klassischen Stollen. Einem MANDEL_ CRANBERRY- STOLLEN MIT MARZIPAN. Goldgelb gebacken und in einem dicken Puderzuckermantel gehüllt kommt er daher, und darf auf keiner Kaffeetafel an den Adventssonntagen fehlen. Schon im November ist es an der Zeit …es wird jetzt also allerhöchste Zeit, für einen Stollen zu backen. Dann hat das wertwolle Gebäck nämlich einige Wochen Ruhe, und es entfaltet sich sein Aroma am besten. Für die, die es natürlich überhaupt nicht abwarten können und den Stollen sobald er aus dem Ofen kommt, anschneiden möchten, denen gebe ich hiermit die Erlaubnis, das unbedingt auch zu tun, den frisch aus dem Ofen schmeckt er auch schon sehr gut. Ich hab mich…NICHT WEITERSAGEN…bei dem Duft sofort und ohne schlechtem Gewissen, doch glatt daran vergriffen…
Stollenliebe….
ich muss euch was gestehen…auf “DEN STOLLEN” bin ich erst in den letzten Jahren gekommen, meine Liebe zu Zitronat und Orangeat hielt sich bisher in Grenzen, daran hat sich leider auch bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel geändert. Angefangen habe ich ganz klein, mit Stollen- Konfekt, klein aber fein, langsam habe ich mich herangetastet. Meine Liebe zu Cranberrys hat mich nun ohne Wenn und Aber dazu bewegt dem großen Stollen eine Chance zu geben…Im Mandel- Cranberry- Stollen mit Marzipan habe ich einen Stollen gefunden, der genau nach meinen Geschmack ist und wunderbar auf die Kaffeetafel zum Advent passt.
Klingelingeling…
das Warten hat ein Ende, mein Mandel- Cranberry- Stollen mit Marzipan ist heute am Start und ich öffne eines der letzten 4 Türchen, das 13. Türchen des Adventskalenders zum Adventsvorglühens 3.0 der Rhein- Neckar- Blogger. Jessica von Lecker macht süchtig, hatte uns am vergangenen Sonntag ein tolles Rezept für flauschige Schokoladenbrötchen dahinter versteckt. Die sehen so verführerisch gut aus, dass ich sie auf jeden Fall nachbacken muss. Bevor ich Euch verrate wer das nächste Türchen öffnen darf, gibt es aber jetzt erstmal das Rezept für meinen Lieblings- Stollen mit Cranberrys und Marzipan.
Mandel- Cranberry- Stollen mit Marzipan
Zutaten
- 300 g getrocknete Cranbberrys
- 80 ml Rum
- 1 Würfel Hefe
- 100 g Zucker
- 130 ml lauwarme Milch
- 500 g Mehl
- ½ TL Vanille- Extrakt
- 300 g weiche Butter
- 120 g Marzipan- Rohmasse
- 1 Stück Ei
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Prise Kardamompulver
- ½ Stück Bio- Orange/ abgeriebene Schale
- 1 Prise Salz
- 200 g Mandelstifte
- 50 g Puderzucker
Anleitungen
- Die Cranberrys für 12 Stunden in einer Schale mit Rum einweichen.
- Am nächsten Tag Hefe, 2 EL Zucker und Milch glatt rühren. Die Mischung ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Vanille und übrigen Zucker in eine Rührschüssel der Küchenmaschine geben. 200g Butter dazugeben und das Marzipan darüber reiben. Hefe Mix, Ei, Gewürze, Orangenschale und Salz hinzufügen. Alles gut mit dem Knethaken der Küchenmaschine gut verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Eingeweichte Cranberrys mit dem Sud und den Mandeln darunter arbeiten, das mach man am besten von Hand. Ist der Teig zu weich noch etwas Mehl hinzugeben, ist er zu kompakt noch etwas Milch beifügen. Den Teig abdecken und für 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegt vorbereiten. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Stollen formen. (Länge ca. 35 cm), auf das Blech setzen und im vorgeheiztem Ofen in 45- 55 Minuten goldbraun backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Durch Stäbchenprobe testen, ob er fertig gebacken ist.
- Übrige Butter schmelzen, Stollen noch warm damit bestreichen, mit Puderzucker bestäuben und vollständig auskühlen lassen.
Rhein- Neckar- Blogger- Adventskalender
Für das das Adventsvorglühen 3.0, öffnen sich nun noch 3. Budentürchen. Seid gespannt was die liebe Anne von “Wolkenfees Küchenwerkstatt” morgen Leckeres hinter ihrem Türchen versteckt hat. Hüpft gerne auf die Seite der Rhein- Neckar- Blogger, ganz bestimmt findet Ihr dort noch weitere tolle Inspirationen für die kommende Weihnachtszeit. Was gibt es Schöneres als ganz entspannt in den Dezember zu starten und so richtig die Adventszeit zu genießen.
Alles Liebe eure Simone
1 comment on “Mandel- Cranberry- Stollen mit Marzipan”