Mandeltarte mit Granatapfel und Amaretto- Mascarpone

Jepp…Es ist Wochenende, und wieder mal Tarte- Zeit!

Als Tarte- Liebhaberin eröffne ich die Kuchenjahr 2016 auf meinem Blog, natürlich und wie kann es anderst sein mit meiner Lieblings- Art von Kuchen!

Hinzu gesellt sich heute noch meine momentane Lieblings- Frucht… die Kerne des Granatapfels! Dazu eine leckere Mascarponecreme mit einem Schuss Amaretto, …alles zusammen eine göttliche Kombination. Granatapfelkerne mag nicht jeder, ich weiß, aber ich…ich liebe sie. Ob im Müsli, meinem Porridge am Morgen, als frischen gepressten Saft, auf dem Salat oder auch im Rotkohl,  heute kommen die kleinen Kerne auf meiner Tarte für den Sonntags- Kaffee!  Bei dem Schmuddel- Wetter genau das Richtige um dem Gemüt etwas Gutes zu tun. Bei dem ununterbrochenen Regen den ganzen Tag, über vielleicht kommt ja auch mal etwas Schnee ( das wäre schön!) mache ich es mir lieber zu Hause gemütlich.

Mandeltarte mit Granatapfel und Amaretto- Mascarpone

Zutaten für 1 große Tarte- Form ( Ø 26 cm )

oder 5 kleine Förmchen ( Ø 8 cm ):

160g Weizenvollkornmehl
70g gemahlene Mandeln
50g Rohrohrzucker
100g kalte Butter
1 Eigelb
1 EL Sahne

Für die Creme:

250g Mascarpone

150ml Sahne

120g Joghurt

100g Puderzucker, 1 Vanillezucker

2 EL Amaretto

1 Granatapfel ( Kerne)

Mandeltarte mit Granatapfel und Amaretto- Mascarpone
Zubereitung:

Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und schnell zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer flachen Ziegel formen und im Kühlschrank 1 Stunde kalt stellen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober und Unterhitze ( Heißluft 160°C) vorheizen. Die Tarte- Form ausbuttern. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisrund etwas größer als die Tarte- Form ausrollen und in die Tarte- Form legen und festdrücken. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.  Für die kleinen Tarte- Formen genauso vorgehen. Den Tarte- Boden mit Backpapier auslegen und zum Blindbacken mit Hülsenfrüchten bedecken. Den Boden auf der untersten Schiene des Backofens blindbacken. Nach Ende der Backzeit das Backpapier und die Hülsenfrüchte vom Boden nehmen und die Tarte weitere 10 Minuten im Ofen backen.

Mandeltarte mit Granatapfel und Amaretto- Mascarpone

Für die Creme die Sahne steif schlagen, Mascarpone mit dem Joghurt, Zucker verrühren und den Amaretto hinzugeben und glattrühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Kerne aus dem Granatapfel lösen. Die Creme auf den Tarte- Boden verteilen und mit den Granatapfelkernen belegen.

Mandeltarte mit Granatapfel und Amaretto- Mascarpone

Und wenn es schon kein Schnee passend zur Jahreszeit gibt, so schneit es zumindest auf meinen Kuchen, also schnappe ich mir mal schnell die Puderzucker- Dose und lasse es auf meine Tarte schneien.;-)

Mandeltarte mit Granatapfel und Amaretto- Mascarpone

Die Mandeltarte mit Granatapfel und Amaretto- Mascarpone ist gleichzeitig ein Beitrag für Clara’s Blogevent bei “Tastesheriff”.

ichbacksmir

♥ Einen schönen Sonntag für Euch, ♥ macht es Euch gemütlich auf dem Sofa ♥ und lasst es Euch gut gehen ♥

Eure Simone

4 comments on “Mandeltarte mit Granatapfel und Amaretto- Mascarpone

  1. Mhhm diese Tarte sieht ja wirklich verlockend aus 😉
    Da es hier auch einige Granatapfel-Liebhaber gibt, werde ich sie sicher mal ausprobieren!
    Und ich hoffe, du hast doch noch Glück mit Schnee, hier bei mir ist alles weiß 🙂
    Liebe grüße Julia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: