Ich liebe es, zur Vorweihnachtszeit, wenn es schon von weitem auf den Weihnachtsmärkten nach heiße Maronen riecht, der Versuchung welche zu kaufen kann ich selten widerstehen. Meinen Gugelhupf zur Weihnachtszeit, ist ein Kuchen, der mit wenigen Zutaten auskommt und schnell zusammengerührt ist, durch die Maronen und eine gute Portion Bailey’s bekommt der Kuchen eine besondere Note. Natürlich darf bei den Zutaten eine große Portion Schokolade nicht fehlen, schon der Teig wird mit Schokoraspeln verfeinert und der Kuchen bekommt zum Schluss einen Überzug aus derselbigen. Vielleicht dass passende Seelenfutter so kurz vor Weihnachten, denn Schokolade macht ja bekanntlich nicht nur glücklich, sondern hilft auch in stressigen Situationen.
Zutaten für einen Gugelhupf:
350g Maronen (vorgegart )
etwas weiche Butter und Mehl
4 Eier
235g brauner Zucker
200g Diestelöl
200ml Baileys
300g Mehl
100g Zartbitter- Schokoraspeln
1 Pk. Backpulver
25 g Butter
150g Zartbitter- Kuvertüre
1 TL. Kokosfett
Zubereitung:
200g der Maronen fein hacken. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupf- Form mit flüssiger Butter gut einfetten. Mit Mehl ausstäuben. Die Eier mit 185g Zucker in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen cremig aufschlagen. Öl und Bailey unterrühren. Mehl sieben, mit Schokoraspeln, den fein gehackten Maronen und Backpulver vermischen und unter den Teig heben. Den Teig in die eingefettete Backform geben. In den vorgeheizten Ofen auf der untersten Einschubleiste für 65 Minuten goldgelb backen. Anschließend den Kuchen in der Form etwas auskühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen und vollkommen abkühlen lassen.
Die restlichen Maronen grob hacken. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, 50g Zucker karamellisieren, die Maronen dazugeben, bei mittlerer Hitze leicht anrösten, auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen.
Die Kuvertüre zusammen mit dem Kokosfett in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Den Kuchen damit gleichmäßig glasieren. Maronenkrokant zerkleinern und darauf verteilen.
Ich wünsche Euch ein tollen Start in die Weihnachts- Woche, habt es entspannt!
Eure Simone