Advent, Advent …das 2. Lichtlein brennt…heute zum 2. Advent habe ich für Euch diese leckeren Walnussplätzchen mitgebracht. Jedes Jahr, zur Vorweihnachtszeit kann ich im Supermarkt der Versuchung nicht widerstehen und muss in der Zeitschriften- Abteilung mindestens 1-2 Zeitschriften kaufen, speziell mit Rezepten für die Weihnachts- Bäckerei. Dann sitze ich zu Hause und wälze die Zeitschriften und so manches neues Rezept schafft es dann in unsere Gebäckdose! Es muss ja auch immer etwas Neues geben und ausprobiert werden. Aber dann kommt die Frage aller Fragen…aber die und die vom letzten Jahr backst Du auch wieder! Ok…alles klar…natürlich das Standard- Sortiment gibt es, da führt kein Weg dran vorbei!
Damit sind auch diese leckeren Marzipan- Walnuss- Plätzchen gemeint, welche eben zu diesem Standard- Sortiment gehören und die Jahr für Jahr immer gebacken werden, weil sie einfach zu gut sind!
Zutaten für ca. 50 Stück:
175g Mehl
75g Speisestärke
2 EL Vanillezucker
65g Zucker
1 Ei
165g Butter
200g Marzipanrohmasse
150g Puderzucker
4 EL Aprikosen- Konfitüre
125g Schokoladenglasur
50 Stück Walnusshälften
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Speisestärke, Vanillezucker, Zucker, Ei und Butter in eine Rührschüssel geben alles rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen. In eine Frischhaltefolie wickeln 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher rund Kreise (Ø 3 cm ) ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, zwischen den Plätzchen etwas Platz lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 175° C Heißluft 6-9 Minuten goldgelb backen.
Die Marzipanmasse mit dem Puderzucker verkneten. Die Masse etwa 3 mm dick ausrollen und gleichgroße Kreise wie die Plätzchen ausstecken. Die Aprikosen- Konfitüre glatt rühren.
Als nächstes die abgekühlten Plätzchen dünn mit der Konfitüre bestreichen, das Marzipanblättchen daraufsetzen und festdrücken. Die Schokoladenglasur in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen und die Plätzchen darin eintauchen. Mit der Walnusshälfte verzieren.
Habt Ihr auch Eure Lieblings- Plätzchen die es jedes Jahr geben muss? Was wandert bei Euch jedes Jahr auf den Gebäckteller?
Habt einen schönen 2. Advent Abend!
♥Eure Simone♥
14 comments on “Marzipan- Walnuss- Plätzchen”
Hallo Simone,
Auch ich habe die Plätzchen schon nachgebacken, und sie sind wirklich mega lecker, und ich werde sie auch nochmal backen müssen 🙂
Ich hatte nur ein bisschen Schwierigkeiten mit dem Marzipan ! Das Marzipan lies sich bei mir sehr schwer bearbeiten, sprich sehr schlecht ausrollen ! Hast du vllt einen Tip wie es leichter geht ?
LG Anita
Hallo Anita,
Die Arbeitsfläche sowie das Nudelholz oder den Roller mit Puderzucker bestreuen. Dieser macht die Masse etwas trockener und wirkt dadurch ähnlich wie Mehl bei einem Teig, den Du ausrollen willst.
Außerdem könntest Du auch Backpapier oder Frischhaltefolie nutzen. Lege diese auf die Arbeitsfläche, darauf das Marzipan und dann eine weitere Schicht Papier.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent.
Simone
Hallo liebe Simone
Was sich mir nicht ganz erschließt in dem Rezept ist, sind es zwei Kekse mit der Marzipanlage zwischendrin oder ist nur Marmelade dazwischen und der obere Teil ist das Marzipan das in die Schokolade getaucht wird?
Viele liebe Grüße
Regina
Hallo Regina,
das Letztere, 1 Keks und dann die Marmelade und das Marzipan.
Liebe Grüße und gute Gelingen.
Simone
Hallo liebe Simone,
Das liest sich soooo lecker, ich werde sie morgen backen👍
Ich bin am überlegen, das die Marzipan Kreise, eventuell vom Keks rutschen, beim eintunken in die Schokolade.
Kann man das Marzipan auch erst in Schokolade tauchen und dann auf den Keks mit Marmelade 🤔
LG. Mandy
Hallo Mandy,
ich kann Dir versichern, dass das nicht passieren wird, meine Mutter macht die Plätzchen jedes Jahr und hat damit nie Probleme. Ich wünsche Dir gutes Gelingen 🙂
LG Simone
Hallo liebe Simone,
Wie lange sind die Plätzchen in der Dose ungefähr genießbar?
Soll man die eher am Ende backen oder kann man die direkt am Anfang backen.
Vielen Dank für deine Rückinfo.
Hallo Selina,
Du kannst die Plätzchen gut jetzt schon backen, das mache ich auch immer so.
Gutes Gelingen und eine schöne Adventszeit.
Hallo Simone,
ich habe gestern dein Rezept nachgebacken – einfach köstlich!!!! Lange war ich auf der Suche nach einem Rezept wie diesem. 😍
Wird in unsere Rezeptsammlung aufgenommen!😉
Herzliche Grüße
Michaela
Das freut mich natürlich sehr, Michaela! Vielen Dank für das Feedback:-)
Hallo Simone, dein Rezept ist super….backe es bald schon wieder weil sich alle darauf stürzen 😉
Werde die Marzipan-Walnuss-Plätzchen noch öfter machen bis Weihnachten!
Grüße Kathrin
Vielen Dank liebe Kathrin, das freut mich natürlich sehr, bei uns sind sie in der Familie auch sehr beliebt.
Ich wünsche Dir noch viel Spass beim Backen und Plätzchen essen.
Liebe Grüße Simone
Hallo Simone, kann man die Plätzchen auch mit Gelee machen anstatt mit Aprikosenmarmelade?
Liebe Grüße Julia
Hallo Julia,
ja klar, das schmeckt bestimmt auch gut!
Liebe Grüße Simone