Jetzt wird es Zeit für die Weihnachtsbäckerei, ich habe dieses Jahr schon früh angefangen, ich habe so richtig Lust auf die Vorweihnachtszeit, leckere Plätzchen, Kerzenschein, weihnachtlicher Musik und was sonst noch so dazu gehört. Es gibt Plätzchen die müssen jedes Jahr auf den Gebäckteller, sowie bei uns auch die klassischen Vanillekipferl. Heute aufgepeppt mit Cashewkernen und Ingwer schmecken diese aber noch eine Nuance besser, finde ich zumindest, Die Kipferln zergehen auf der Zunge, so leicht und locker wie sie sind, der feine Geschmack von Ingwer, eine Köstlichkeit sage ich nur, die Ingwer. Cashew- Kipferln dürfen ab jetzt nicht mehr auf unserem Gebäckteller fehlen!
Zutaten für ca. 70 Stück:
100g ungesalzene Cashewkerne
30g kandierter Ingwer
210g weiche Butter
65g Zucker
250g Mehl (Type 405)
Salz
Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung:
Cashewkerne zusammen mit dem Ingwer in Zerkleinerer fein mahlen. Weiche Butter und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Die Cashew- Ingwer- Mischung, Mehl und eine kräftige Prise Salz hinzugeben und unterkneten. Den Teig zu einer Ziegel formen und eingewickelt in Frischhaltefolie für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig in 2 Teile teilen, zu zwei 1 cm dicken Rolle formen. Mit einem Messer 1cm dicke Scheiben von der Rolle schneiden und zwischen bemehlten Händen zu Kipferln formen. Die Kipferln auf ein mit Backpapier belegtes Bleche setzen. Für 8-10 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene hellgelb backen. Aus dem Backofen nehmen, auf den Blechen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben, oder im Puderzucker wälzen.
Viel Spass beim Backen
Eure Simone