Leckere fruchtige Schoten, mit einem Nelken- Zimt Reis fein gefüllt, Lust darauf einzutauchen in die Welt des Orient? Nehmt Platz und lasst Euch verwöhnen, meine mit Reis gefüllten Paprika sind ein Beitrag zu dem gemeinsamen Meeze-Blog- Event von Zorra und Ihrem Blog Kochtopf und Susan von Labsalliebe. Die unendliche Vielfalt an Vorspeisen, ich bin ein großer Freund der orientalischen Küche.
Das ist jetzt wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr, die Tage sind oft noch schön warm, die Abende aber werden immer kühler, die geliebte Kuscheljacke wir aus dem Schrank geholt, man sitzt gemütlich zusammen, es gibt Köstlichkeiten die unsere Sinne erwärmen und unsere Seele einhüllen. Duftende Gewürze wie Zimt, Vanille, kraftvolle Gewürze wie Koriander und Kardamom, keine Küche der Welt ist geeigneter dafür wie die orientalische mit all Ihren wunderbaren Aromen die uns entführen in die Magie von 1001 Nacht.
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50g Rosinen
2 EL Olivenöl
100g Langkornreis
25g Pinienkerne
1 Msp. gemahlene Nelken
1 Msp. Zimt
1/2 TL Chiliflocken
1/2 TL Kreuzkümmel
400 ml Gemüsebrühe ( Instant)
10 mittelgroße Strauchtomaten
500g Spitzpaprikaschoten
1/2 Bund Petersilie
2 El Tomatenmark
Salz, Pfeffer
1 Zitrone ( Bio)
Zubereitung:
Für die Füllung der Paprika Zwiebel und Knoblauch schälen, in Würfel schneiden. Rosinen abbrausen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Reis darin 2 Minuten andünsten. Pinienkerne, Rosinen und Gewürze unterrühren, 200ml Gemüsebrühe dazu gießen und kurz aufkochen lassen. Den Topf mit einem Deckel zudecken und bei geringer Hitze 10 Minuten leicht dünsten lassen. Der Reis sollte bissfest sein. 3 der Tomaten waschen halbieren und die Kerne herausdrücken, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Paprika zur Hälfte halbieren. Von den übrigen Paprika den Deckel abschneiden, alle zusammen entkernen und unter Wasser abbrausen. Petersilienblätter in feine Streifen schneiden. Tomaten, 1 EL Tomatenmark und Petersilie unter die Reismasse geben, salzen, pfeffern und in die Schoten füllen. Auf ein Teil der Paprika den Deckel aufsetzten und gegebenenfalls mit einem Holzspießchen feststecken.
Übrige Brühe (200ml) in einem Topf aufkochen, die restlichen Tomaten in kleine Würfel schneiden, mit 2 EL Tomatenmark zu der Brühe geben und für 5 Minuten köcheln lassen.
Die Tomatensauce in eine Auflaufform geben, die gefüllten Schoten darauf geben und im vorgeheizten Ofen bei 170°C Ober- und Unterhitze für 25 -30 Minuten garen. Paprika abkühlen lassen mit Zitrone auf Tellern anrichten.
Lust bekommen auf die Vielfalt der MEZZE, dann lasst uns mit Zorra und Susan die Magie des Orients genießen. Der Tisch ist reich gefüllt, mit tollen Vorspeisen.
Eure Simone
3 comments on “MEZZE – gefüllte Spitzpaprika mit orientalischer Reisfüllung”
Obwohl es kein Duft-Internet gibt, ich bilde mir ein, diese Köstlichkeiten zu riechen zu können! Die Gabel habe ich schon in der Hand. 😉
Danke, liebe Zorra 😉 die gefüllten Paprika waren so was von gut, ich gebe Dir davon gerne was ab.
Liebe Simone,
ich bin ganz verzaubert von deinem köstlichen Rezept <3
Danke für deine Teilnahme.
Herzliche Grüße
Susan