Must have….Nougatringe

Hallo Ihr Lieben,

im Weihnachts- Backrausch präsentiere ich Euch heute die Lieblings- Plätzchen meiner beiden Neffen!  Heute hat meine Mutter auf meinem Blog gebacken. Und das macht sie richtig gut! Kein Wunder, sie hat quasi die Fähigkeit zu backen in die Wiege gelegt bekommen, weil mein Opa, ihr Vater, eine Bäckerei bei uns im Dorf besaß. Die Bäckerei wurde in meiner Kindheit dann von meinem Onkel übernommen. Ich kann mich erinnern, dass ich so manchen Samstag in der Bäckerei meines Onkels verbrachte und dort  mitgeholfen oder einfach nur zugeschaut habe, ich liebte es den Teig zu kneten, zuzuschauen wie leckeres Brot, Brötchen, Hefezöpfe oder auch Plätzchen entstanden, oder aber auch einfach nur am Ofen zu stehen und abzuwarten was Leckeres aus dem Ofen zu holen war.

20151202_104105

Meine beiden Neffen lieben diese Plätzchen über alles so dass meine Mutter alljährlich nicht darum herum kommt und diese leckeren Nougatringe backen muss! Was macht man nicht alles für die Enkelkinder…und aber auch für uns, ihre Kinder! Diese leckeren Nougatringe werden alljährlich von meiner Mutter für die ganze Familie gebacken!

Zutaten für ca. 50 Stück:
100g Mehl
45g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Orange
1 Prise Salz
1 Eigelb
60g Butter
Mehl zum Ausrollen
Backpapier

Zum Verzieren:

120g gehackte Mandeln, 150g Butter, 350g Nuss- Nougatmasse, abgeriebene Schale von einer unbehandelten Orange, 300g Vollmilch- Kuvertüre

20151202_104314
Zubereitung:

Mehl, Puderzucker und Vanillezucker, Orangenschale und Salz in eine Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Eigelb und Butter in kleine Flöckchen dazugeben. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig zusammenkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.

Den teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2 mm dünn ausrollen. Kreise ( Ø 5cm ) ausstechen. Aus der Mitte des Kreises wiederum einen Kreis ( ø 2,5 cm ) ausstechen. Die ausgestochenen Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem restlichen Teig genauso weiter verfahren.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ( Umluft 180°c) 7- 10 Minuten goldgelb backen. Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

20151202_104449

Zum Verzieren die gehackten Mandeln in einer trockenen Pfanne rösten. Butter, Nougat und Orangenschale mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und kreisförmig auf die Mürbteig- Ringe spritzen. Die Mandeln darüber streuen und etwas andrücken. Die Plätzchen über Nacht kühl stellen oder im für ca. 15 Minuten in das Tiefkühlgerät stellen.

Danach die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Die Ringe kurz in die Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen.

20151202_104437

Ganz schön aufwendig , denkt Ihr jetzt vielleicht, aber die Arbeit lohnt sich glaubt mir, die Plätzchen sind einfach genial!

♦ Simone ♦

3 comments on “Must have….Nougatringe

  1. Hallo,
    Habe eine Frage . Lebe in der USA habe leider kein Lebensmittelgeschäft hier. Kann man die Nougatcreme von Grundauf herstellen & Haben Sie ein Rezept ?
    Frohes Weihnachtsfest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: