Am vergangenen Wochenende hat es zeitlich endlich wieder geklappt ich war dabei beim Synchronbacken, dass von Zorra vom Kochtopf und Sandra von FromSnuggsKitchen einmal im Monat organisiert wird. Backbegeisterte backen ein von beiden ausgesuchtes Rezept nach einem vorgegebenen Zeitplan. Über Social Media bekommt man durch Posten jedes Einzelnen, der Backenden mit, wie weit jeder ist und wie es bei jedem so läuft.
An diesem Wochenende standen Brioche Buns auf dem Plan. Ein einfacher Teig mit wenigen Zutaten, der schnell ohne Kneten, zusammengerührt ist. Übernacht kommt der Teig dann in den Kühlschrank und wird am nächsten Tag zu leckeren Buns verarbeitet.
Übernacht-Brioche Buns ohne Kneten:
Zutaten:
● 515 g Weizenmehl
● 8 g Salz
● 8 g Trockenhefe
● 30 g Zucker
● 300 g kaltes Wasser
● 1 Ei
● 75 g Milch
● 55 g Butter
● Eistreiche: 1 Ei mit 1 EL Wasser vermischen
Topping: Sesam, Sonnenblumenkerne, Kräuter der Provence, Kürbiskerne, Meersalz, Fenchelsamen.
Zum Nachbacken nicht wundern, der Teig ist erst einmal ziemlich klebrig, nach dem er zusammengerührt wurde, spätestens nach der Nacht im Kühlschrank und dem Durchkneten mit etwas Mehl, ist der Teig dann aber perfekt um die runden Kugeln für die Burger- Buns zu formen.
Zubereitung:
Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in eine Rührschüssel geben und alles gut miteinander vermengen.
Kaltes Wasser mit dem Ei verquirlen.
Milch und Butter in einen Topf geben erwärmen bis die Butter geschmolzen, dann zur Ei-Wassermischung geben und verrühren.
Lauwarme Mischung zu der Schüssel mit dem Mehl giessen und mit einem Spatel verrühren, bis eine klebriger gut vermengter Teig entsteht.
Schüssel zugedeckt in den Kühlschrank stellen und 12 bis 18 Stunden gehen lassen.
Am nächsten Tag Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmal kurz durchkneten, dann in 10 gleich grosse Stücke teilen und in runde Teiglinge formen.
Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegte Blech legen und nun ca. 90 Minuten gehen lassen, bis die Teiglinge sich verdoppelt haben.
Backofen auf 220°C aufheizen. (Unter-Oberhitze)
Teiglinge mit Eistreiche bestreichen und mit den verschiedenen Toppings bestreuen, danach für 20 bis 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben und backen.
Brioche Buns auf einem Gitter auskühlen lassen.
Fertig sind die Brioche Buns, bereit für leckere Burgers!
Habt es gut, Eure Simone
10 comments on “Synchrongebacken: Brioche Buns”
super schön erklärt und eine meiner Lieblings Backwaren .. besonders wen ich in Paris bin.. Lieben Gruß Tom
Das freut mich zu hören Tom! Liebe Grüße zurück 😉
Hallo liebe Simone,
die Idee mit den unterschiedlichen Toppings ist super. So kann man echt toll variieren! Sehr fein!
Liebe Grüße,
Eva
Vielen Dank liebe Eva, die spontanen Ideen sind oft die Besten!
Liebe Grüße Simone
außen wie innen ein traum! =)
Vielen Dank!
Das sind echte Prachtstücke geworden!
Liebe Grüße aus Schwaben
Simone
Vielen Dank Simone, sie waren auch super lecker, das Burger Rezept folgt übrigens auch noch 😉
Gruß Simone
Die sehen perfekt aus. Mir gefallen die verschiedenen Toppings. Muss ich mich mir fürs nächste Mal merken. Schön, dass du wieder mal mit von der Partie warst!
Liebe Zorra,
vielen Dank, ich war gerne dabei und hoffe dass es jetzt wieder öfter klappt! Übrigens das komplette Burger Rezept kommt natürlich auch noch 🙂
Lieben Gruß Simone