Orientalischer Hummus

20140622_194937 (1)

Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus pürierten Kichererbsen, Sesam-Mus (Tahina), Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Gewürzen wie Knoblauch und Kreuzkümmel hergestellt wird.

Hummus ist eine beliebte Vorspeise, die mit dünnem, lappenartigem Fladenbrot aufgestippt und gemeinsam mit anderen sogenannten Mezze (Vorspeisen, z. B. Kibbeh, Fatousch, Taboule) gegessen wird. Hummus zählt vor allem in den arabischen Ländern zu den Nationalspeisen.

Ich habe Hummus zu der Zeit als ich in London gelebt habe kennengelernt. Geht man von der U-Bahnstation Marble Arch in westlicher Richtung entlang  der Edgware Road so trifft man dort auf zahlreiche libanesische, persische Restaurants. Ich bin ein totaler Fan der arabischen Küche und koche selbst auch immer wieder gerne Gerichte aus den orientalischen Ländern.

Es lasst sich ganz leicht zubereiten, dafür braucht Ihr:

1 Dose Kichererbsen (240g)

50g Tahini (Sesampaste; im Orientregal im Supermarkt)

50ml Olivenöl

Saft von 1 Zitrone

gemahlener Cumin (Kreuzkümmel)

gemahlene Korianderkörner

Salz oder Meersalz

Die Kichererbsen abgießen und abtropfen lassen. Mit Thahini, 100ml Wasser und dem Olivenöl zu einer Paste pürieren. Mit Zitronensaft, Cumin, Koriander und Salz abschmecken. Zum servieren beträufle ich den Hummus mit etwas Olivenöl und gebe noch etwas Cumin und frischen Koriander obenauf.

 

Lasst es Euch schmecken! 😉

0 comments on “Orientalischer Hummus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: