War nicht gefühlt erst gestern Weihnachten? Laut meines letzten Blogbeitrages könnte es wirklich so sein! Und nun steht schon Ostern in den Startlöchern. Gehörst Du zu denen, die schon fleißig überlegen und planen, was Du an den Osterfeiertagen kochen und backen möchtest? Das schönste an Ostern ist es ja, dass es nach dem Eiersammeln immer noch jede Menge mehr zu entdecken gibt. Wir, die RHEINNECKARBLOGGER haben uns für Ostern für Euch schon mal vorab, ein paar tolle Ideen dafür einfallen lassen. Auf unserem virtuellen Ostermarkt zeigen wir Dir Anregungen und einfache DIY um Dich selbst, die Familie oder Freunde zu beschenken.
Ein Korb voller Köstlichkeiten
Unter dem Motto ” OSTERN IM KÖRBCHEN”, packen wir für Dich das Körbchen, geben Dir Inspirationen wie Du Deinen Lieben einen herzlichen Gruß im Körbchen zu OSTERN vor die Türe stellen kannst.
Feines als Überraschung zu Ostern
Nur noch ein paar Wochen, dann ist Ostern, stellt Dir vor, es ist ein sonniger Frühlingstag, bunte Ostereier hängen an den Sträuchern, leuchtend gelbe Narzissen schmücken den österlich gedeckten Frühstückstisch, es klingelt an der Haustür und vor der Tür steht ein Körbchen, mit frisch gebackenen Brioche- Hefeschnecken für Dich! Eine wunderbare Geschenkidee für Freunde und Familie und sicherlich auch eine leckere Inspiration zum Selberbacken für Deinen Frühstückstisch. Die hübsch gekringelten und herrlich luftigen kleinen Brioche- Hefeschnecken sind einfach ein MUSS für die Ostertafel. Selbstgemachter Tonka- Zucker geben ihnen eine feine Süße, die sehr gut mit einem selbstgemachten HIMBEER- FRUCHTAUFSTRICH harmoniert.
Zutaten für 12 Stück:
500g Mehl
20g frische Hefe
40g Zucker
1/2 TL Salz
1 Ei (Kl. M)
1 Eigelb
250 ml lauwarme Milch
100g flüssige Butter
12er Muffin- Backblech
50g Tonkabohnen- Zucker
(dafür 1 Tonkabohne fein reiben und zu 50g Zucker geben und vermischen, am besten schon am Vortag zubereiten und im Glas aufbewahren)
Zubereitung:
Mehl, Zucker und 1/2 TL Salz in einer Rührschüssel vermischen, Ei und Eigelb in einem Messbecher verquirlen, mit ca. 250 ml lauwarmer Milch auf 300 ml auffüllen, die zerbröselte Hefe und flüssige Butter dazugeben, alles zusammen zu der Mehlmischung geben. In der Küchenmaschine mit dem Knethaken für 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig darf nicht zu fest sein, bei Bedarf noch etwas Milch hinzugeben.
Den Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit, die Mulden des Muffins- Backblechs mit etwas flüssiger Butter aus pinseln uns leicht mit Mehl ausstäuben. Die restliche Butter zerlassen und bei Seite stellen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche leicht durchkneten und mit einem bemehlten Rollholz dünn ausrollen (45 x 20cm) Mit der restlichen flüssigen Butter bepinseln und gleichmäßig mit dem Tonkabohnen- Zucker bestreuen. Teig von der langen Seite vorsichtig aufrollen und in 12 gleichgroße Stücke schneiden. Mit der Schnittfläche nach unten in die Mulden des Muffin- Backblechs setzen. Zugedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 160°C Heißluft / oder 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit 4 EL Milch verquirlen und die Hefeschnecken dünn mit der Eiermilch einpinseln. Die Hefeschnecken auf der 2 Schiene von unten für 20-25 Minuten backen.
Die Hefeschnecken aus dem Backofen nehmen und für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig herauslösen und auf einem Rost abkühlen lassen. Lauwarm oder kalt servieren.
In Kombination mit gesalzener Butter und Fruchtaufstrich schmecken die Brioche- Hefeschnecken übrigens besonders gut. Magst Du sie lieber in einer kleineren Variante, so kannst Du für die Brioche Hefeschnecken auch eine Mini- Muffin- Backform verwenden und den Teig in 2 -3 Teile teilen und genauso wie oben beschrieben fortfahren.
Besucht uns auf unserem virtuellen Ostermarkt
Wenn Ihr wissen wollt, welch andere tolle Ideen es noch zu entdecken gibt dann könnt Ihr gerne zum Stöbern auf der Gemeinschaftsseite der RHEINNECKARBLOGGER oder bei meinen lieben Blogger- Kolleginnen vorbeischauen.
Andrea von ZUCKERIMSALZ
Anne von WOLKENFEES KÜCHENWERKSTATT
Conny von MEIN WUNDERBARES CHAOS
Marion und Ihrem Blog UNTERFREUNDEN
Jessica und Ihrem Blog LECKER MACHT SÜCHTIG
Susanne von WAS GIBT’S ZU ESSEN LIEBLING & PEARL BARBOR
Sonja und Ihrem Blog DIE FOODALCHEMISTIN
Habt einen tollen sonnigen Tag und lasst es Euch gut gehen.
Eure Simone
6 comments on “Ostern im Körbchen- Feine Brioche- Hefeschnecken”
Liebe Simone,
wie toll sehen Deine Schnecken denn bitte aus? So eine schöne Idee fürs Osterkörbchen! Und die Idee mit dem Tonkabohnenzucker mag ich besonders. Das klingt sehr raffiniert und himmlisch lecker!
Liebste Grüße,
Marion
Liebe Simone,
das sieht so lecker aus, da wünsch ich mir jetzt zum Frühstück ein Körbchen voll auf meinem Frühstückstisch 💛
Hab einen schönen Sonntag!
Susanne
Ich liebe Brioche … und die sehen mega aus … hoffentlich können wir die demnächst wieder so in ganz echt testen.
liebe Grüße und ein Drücker
Andrea
Liebe Simone,
von Brioches kann ich nie genug kriegen – und Deine sieht unglaublich lecker aus. Tolle Idee fürs Osterfrühstück!
Herzlichst, Conny