Es ist schon wieder Wochenende, Samstag Abend, ich sitze am Schreibtisch, um das Rezept meines heute gebackenen Kuchens auf dem Blog zu posten. Aber irgendwie weis ich nicht so recht, wie ich beginnen soll…der Kuchen steht im Kühlschrank, die Fotos sind gemacht, das Rezept ist schon in den Beitrag eingefügt, jetzt nur noch eine kurze Einleitung schreiben! Nur… mir fällt heute so ganz und Garnichts ein, über was ich schreiben könnte, irgendwie Ideenlos stehe ich auf gehe in die Küche, öffne den Kühlschrank, schaue den Kuchen an und denke, bevor ich weiter am Schreibtisch sitze, mir nichts einfällt, vielleicht probiere ich erst einmal ein Stückchen?! Überzeugt und gleich zur Tat schreitend, denn ich kann im Grunde ja nicht über einen Kuchen schreiben, der unangetastet im Kühlschrank den Abend verbringt, ohne dass ich weis wie er überhaupt schmeckt! Gesagt, getan, Kuchen aus dem Kühlschrank geholt, Teller, Gabel und Messer aus dem Küchenschrank, den Kuchen anschneiden und ein Stück Pfirsich- Mascarpone- Kuchen wanderte auf meinen Teller. Der erste Bissen vom Kuchen bestätigte meine Vorahnung. Der Mandelboden ist so luftig, locker, die frischen fruchtig schmeckenden Früchte und Püree der Früchte auf der Mascarpone- Quarkcreme, ich sag nur, zum Niederknien lecker! So gut, dass ich gleich darauf noch einmal, so gefräßig wie ich nun mal bin, ein weiteres Stück von dem Kuchen essen musste! Hinterher war ich natürlich satt bis zum Anschlag und das auf die Nacht! Aber zumindest hatte ich ja jetzt eine Einleitung für meinen Blog- Post… 😉 😉 !
Zutaten für 16 Stücke:
750g gelbe Pfirsiche
3 Eier ( Kl. M)
150g Rohrohrzucker
1 Bio- Limette
150g weiche Butter
1 Prise Salz
11/2 TL Backpulver
150g gemahlene Mandeln
50g Dinkelmehl (Type 630)
350g Plattpfirsiche
1 PK. Vanillezucker
200g Schlagsahne
1/2 PK. Sahnesteif
125g Mascarpone
125g Magerquark
1 runde Backform ø 26 cm
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180°C vorheizen, das Fruchtfleisch von 350g Pfirsiche in dünnen Spalten vom Kern schneiden.
2. Die Eier trennen, das Eiweiß kalt stellen. Die Limette waschen, die Schale 1/2 Limette fein abreiben, die ganze Limette auspressen. Mit dem Handrührgerät die Butter mit 90g Zucker, 1 Prise Salz und der abgeriebenen Limettenschale verrühren, das Eigelb unterrühren.
3. Backpulver, Mehl und Mandeln mischen, mit der Hälfte des Limettensaftes unter die Eigelbmasse rühren.
4. Das Eiweiß steif schlagen, dabei 25g Zucker einrieseln lassen. Das Eiweiß in 3 Portionen unter den Teig heben. Den Teig in die dafür eingefettete, vorbereitete Backform füllen.
5. Die Pfirsichspalten darauf verteilen. Auf mittlerer Schiene 45-50 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
6. Das Fruchtfleisch der restlichen Pfirsiche und der Plattpfirsiche in Spalten vom Stein schneiden. 100g Pfirsichspalten mit dem Rest vom Limettensaft und 1TL Vanillezucker pürieren.
7. Mascarpone, Magerquark und den restlichen Zucker kurz verrühren. Die Sahne steif schlagen, dabei den restlichen Vanillezucker und Sahnesteif einrieseln lassen. Die Sahne unter die Mascarpone- Quarkcreme heben. Die Masse auf dem Mandelboden verteilen. Mit den übrigen Pfirsichspalten belegen und mit dem Püree beträufeln.
Einen schönen Sonntag für Euch
♥ Eure Simone
1 comment on “Pfirsich- Mascarpone- Kuchen”
Hallo Simone,
der Kuchen sieht ja super aus und auch die Zutaten hören sich sehr lecker an. Ich liebe Plattpfirsiche..
Habe mir eben das Rezept für Deine Walnuss-Cranberrie Cantuccini angesehen und werde es bei nächster Gelegenheit (wenn es etwas herbstlicher wird 😉 ) sicher nachbacken.
Liebe Grüße aus Berlin,
Lisa von Lisa-cuisine