Heute möchte ich Euch mein Favorite- Lieblings- Gelee vorstellen. Quittengelee….Yummy auf einem Brötchen frisch vom Bäcker, an einem Sonntagmorgen…das Quittengelee darf im Moment auf keinen Fall auf meinem Frühstückstisch fehlen.
Quitten- Gelee zuzubereiten ist zwar etwas aufwendiger aber es lohnt sich!
Die Zutaten:
2 kg Quitten
1 Packungen (à 500 g) Gelierzucker 3:1 (für 1250 ml Fruchtsaft )
1 Dampf- Entsafter zum Entsaften der Quitten
Die Zubereitung des Quittengelee:
Ich habe die Quitten mit dem Dampfentsafter entsaftet.
Beim Dampfentsaften nach Herstelleranweisung den Wassertopf füllen und das Saftauffanggefäß aufsetzen. Quitten gründlich waschen und klein schneiden (incl. Kerngehäuse). Die Fruchtstücke in den Fruchtkorb geben. Den Fruchtkorb aufsetzen und mit dem Deckel verschließen. In den unteren Teil des Entsafters 3 Liter Wasser geben. Alles auf dem Herd zum Kochen bringen und die Früchte 60-90 Minuten entsaften.Dabei darauf achten, dass immer Wasser im unteren Teil des Entsafters ist. Den Saft durch den Ablaufschlauch ablassen, dann abkühlen lassen.
Nach dem entsaften 1250 ml Saft abmessen. Saft und Gelierzucker in einem Topf gut verrühren. Bei starker Hitze aufkochen und unter ständigem Rühren ca. 4 Minuten sprudelnd kochen. Vorbereitete Gläser sofort mit Gelee füllen, verschließen, auf den Deckel stellen. Nach ca. 5 Minuten wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Tipp: Erst nach dem Abkühlen des Safts die benötigte Menge abmessen.
Lässt man die gekochten Quitten mehrere Stunden im Kochtopf (kein Aluminium) am besten über Nacht stehen, bekommt der Saft eine schöne bernstein-braune Farbe und damit auch das daraus zubereitete Gelee.
Das schmeckt so toll, ich liebe Quitten- Gelee♥♥♥
Liebe Grüße und Euch allen einen schönen Sonntag Abend
Eure Simone