Red Dinner der Rhein- Neckar- Blogger- Ein Cheesecake mit Himbeeren und meine persönliche Herausforderung

( Unbezahlte Werbung da Verlinkung zu anderen Bloggern )

Eine Handvoll tolle Bilder, was braucht es mehr? Wenn Bilder sprechen könnten…so würden diese ohne vieler Worte die Geschichte erzählen von einem Red Dinner, einem Dinner bei dem sich alles um die Farbe Rot dreht. Einem Dinner der Rhein- Neckar- Blogger von 10 Bloggerinnen die sich an einem sommerlichen Tag im Juli zu einem wunderbaren gemeinsamen Abend trafen.

Ein gemeinsames Event,  dass vorab schon seine Kreise zog, nicht nur das Essen und die Tischdekoration sollte an diesem sommerlichen Abend in Rot sein, auch unser persönliches Outfit.

 Meine größte persönliche Herausforderung….WAS ZIEHE ICH AN? Das Problem aller Frauen, würde Mann jetzt sagen…mein Problem aber war, in meinem Kleiderschrank gab und gibt es kein einziges Kleidungsstück in der Farbe ROT, ROT ist so gar nicht meine Farbe, weil ich der Meinung bin, ROT steht mir einfach nicht! Aber was tut man nicht alles für die lieben Bloggerkolleginnen und natürlich für ein RED DINNER ….über den Schatten springen, shoppen im Eiltempo…Oberteil in ROT kaufen , und zähneknirschend feststellen, dass die Farbe ROT doch irgendwie zu mir passen könnte….

DIE GASTGEBERIN

Marion vom Unterfreunden Blog war die Gastgeberin für das Red Dinner und stellte uns Ihren Wohnbereich inclusive Küche sowie ihren tollen Wintergarten zur Verfügung. Aufgrund dessen, dass für den Abend Regen vorhergesagt war, fand unser Event nicht wie geplant im Garten, sondern in dem herrlich dekorierten Wintergarten statt, ein toller Platz mit Blick auf die extra für diesen Tag von einem Mähdrescher frisch gemähten Kornfelder, besser konnte es nicht sein!


DIE TISCHDEKORATION

Sonja, die Foodalchemistin, zauberte uns eine grandiose Tischdeko! Mosaikfliesen auf Dachpaneelen, Geranien arrangiert in Gläsern ließen die Tafel in einem Rot erstrahlen, selbst das Besteck jedes Einzelnen durfte seinen Platz auf Mosaikfliesen einnehmen.  Lichterketten gaben der Tischdeko in der Abenddämmerung einen genialen Licht- Effekt.

ERLEBNIS- DINNER IN RED

Überraschung und Abwechslung….denn keiner wusste was jeder einzelne für uns Gaumenfreunde auftischen würde! Die Auswahl reichte, beginnend mit einer leckeren Wassermelonen- Gazpacho von Marion, einer Parmesan- Tarte und einem Pesto Salat als Topping, von Jessica, einem Anti- Pasti- Salat mit Rosinen und einem sommerlichen Cous- Cous Salat mit Rote Beete und Thunfisch von Anne, Sommerrolls von Anja, einem roten Pita Bread von Sonja einem leckeren Nudelsalat mit einem Granatapfel- Dressing von Susanne bis hin zu meinem Wassermelonen- Erdbeersalat mit Garnelen von mir.  Dazu gab es noch einen fruchtigen Sangria von Conny.

ZUM ABSCLUSS SÜSS HIGHLIGHTS IN RED

Für besondere Anlässe wie ein RED DINNER  darf zum Abschluss das Süße natürlich nicht fehlen, da darf es auch ruhig schon mal ein etwas aufwändigerer Kuchen sein. Die Ergebnisse sehen nicht nur phänomenal aus, sondern schmeckten auch sehr gut!

Ein Traum von einer Tarte, eine Beeren Waldmeister- Tarte von Yushka , sowie ein fruchtiges unsagbar leckeres Himbeer- Törtchen von Conny, kleine Blätterteig- Törtchen mit selbstgemachtem Himbeeren- Curd von Andrea, eine feine schmeckende Johannisbeeren- Charlotte von Jessica die ein Blickfang fürs Auge war, rote Himbeertörtchen von Anja und einen Cheesecake mit einem Haferflockenboden, Himbeersauce und frischen Himbeeren von mir, wofür Ihr auch das Rezept nach den Fotos findet.

Cheesecake mit Himbeeren

Zutaten für eine Backform ( 26 cm Durchmesser):

90 g Mehl
50 g Weizenvollkornmehl
35 g kernige Haferflocken
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
1/4 TL Natron
125 g Butter, kalt und in Würfel geschnitten
1 EL Honig
45 g brauner Zucker
1 TL Vanille-Extrakt

Füllung:
350 g Frischkäse
200 g Magerquark
80 g Zucker
2 Eier
Abrieb von 1 von einer unbehandelten Zitrone
1 TL Vanille-Extrakt
1 Prise Salz
Topping:
300 g  Himbeeren, frisch oder gefroren und leicht angetaut
200g frische Himbeeren separat für die Deko
50 g Zucker
1 EL Maisstärke
1 Prise Salz
1 TL Zitronensaft

 

Zubereitung:

Ofen auf 175 Grad Unterhitze oder Umluft vorheizen. Die Backform mit Butter einfetten. Für den Boden die kalte Butter mit dem Handmixer zügig mit allen Zutaten verarbeiten. Den Teig gleichmäßig in der Backform verteilen, gut an den Boden drücken und zwölf Minuten backen.

Für die Füllung die Temperatur des Ofens auf 165 Grad reduzieren. Mit dem Handmixer Frischkäse, Quark und Zucker langsam cremig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen unterrühren,  Zitronenabrieb, Vanille-Extrakt und Salz hinzugeben. Die Creme auf dem vorgebackenen Boden verteilen und 25 Minuten weiterbacken. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter  abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit lässt sich gut das Topping zubereiten. Dafür alle Zutaten in einem Topf unter Rühren langsam aufkochen und für ein paar Minuten köcheln lassen – bis die Sauce eindickt. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Sauce auf dem Cheesecake verteilen und die Himbeeren darauf verteilen.

Wir hatten einen tollen Abend, ich glaube das könnt Ihr Euch vorstellen, außer tollem Essen hatten wir wie immer sehr viel Spass zusammen und werden noch lange in Erinnerungen schwelgen…bis zum nächsten Dinner in….seit gespannt, was uns im nächsten Jahr einfallen wird!

Lust auf noch mehr Beiträge zum RED DINNER?

Dann schaut doch mal auf der Gemeinschaftsseite vorbei. Dort wird jeder Beitrag zum Event verlinkt.

♥Habt einen tolles Wochenende♥

Eure Simone

7 comments on “Red Dinner der Rhein- Neckar- Blogger- Ein Cheesecake mit Himbeeren und meine persönliche Herausforderung

  1. Also die Farbe ROT ist doch wirklich gar ned schlecht für dich. Ich finde, sie steht dir sehr gut 🙂 …
    Und dein Cheesecake war auch sehr lecka. Und ich freu mich riesig noch auf deinen Erdbeer Wassermelonen Salat … Der war der Oberknaller. Ich warte und tribble auf der Stelle 😉
    Liebe Grüße
    Sonja

  2. Liebe Simone,
    Rot steht Dir ganz hervorragend und unser Red Dinner war einfach nur ein Traum. Ich hab nur einen Verbesserungsvorschlag: Nächstes Mal reichen wir Fingerfood bis alle fertig fotografiert haben. ?
    Hab ein wunderschönes Wochenende!
    Herzlichst, Conny

    1. Vielen Dank Conny, das ist eine super Idee mit dem Fingerfood, ich bin dafür 😉
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Simone

  3. Liebe Simone,
    Dein tolles Shirt in Rot-Weiß stand Dir PHÄNOMENAL! Ich freue mich sehr, dass ich jetzt endlich das Rezept für Deinen Cheesecake habe, der war äußerst köstlich! Hach, das war ein so schöner und besonderer Abend mit Euch. Ich freu‘ mich jetzt schon auf unsere nächsten Events.
    Liebste Grüße!
    Marion

    1. Liebe Marion, das freut mich natürlich zu hören, der Cheesecake war wirklich sehr lecker, ich habe den Rest am nächsten Tag noch verputzt. 😉
      Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende

      Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: