Rhabarber- Erdbeer- Clafoutis

Hallo Ihr Lieben,
Heute am 1. Mai, dem Tag der Arbeit habe ich es mir mal richtig gut gehen lassen, ich war den ganzen Tag schön faul, habe ausgeschlafen, bin spät aufgestanden, rumgegammelt, einfach dass getan zu was ich gerade Lust hatte! Ein leckeres Essen oder zumindest eine Portion “ Süsses“ darauf konnte ich heute aber nicht verzichten…Ich hatte die letzte Woche schon einmal dieses leckere Rezept ausprobiert und hatte heute nochmals Lust darauf!
Luftig leicht und lecker, Clafoutis mit Rhabarber und Erdbeeren…mhhh… davon kann ich im Moment irgendwie nicht genug bekommen…als Dessert oder auch zu einer Tasse Kaffee immer wieder gut.

20160424_153848

Schnell zusammengerührt und noch lauwarm mit Vanillesauce, da schlägt mein Herz gleich Purzelbäume…!

Zutaten für 4 Personen:
300g Rhabarber
150 g Erdbeeren
1 EL / 100 g Zucker
4 Eier (Größe M)
1 Prise
Salz
1 Vanilleschote
3–4 EL Schlagsahne
2 EL Orangensaft
125 g Mehl
Puderzucker
Fett

20160424_153935

Zubereitung:

Rhabarber putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Rhabarber mit 1 EL Zucker bestreuen und ziehen lassen. Eier trennen. Eigelbe, Salz, das Mark einer Vanilleschote, und 50 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.
Sahne, Orangenlikör und Mehl unterrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Eischnee in 2 Portionen unter den Teig heben. Die Hälfte Rhabarber in einer gefetteten ofenfesten Form (ca. 26 cm Ø ) verteilen und die Masse darauf geben.
Übrigen Rhabarber und die Erdbeeren darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C ca. 35 Minuten backen. Clafoutis mit Puderzucker bestäuben.

20160424_154452

Liebt Ihr auch Rhabarber so sehr wie ich?
Ich kann davon nicht genug bekommen und muss, jetzt wo Saison ist immer Rhabarber in meinem Kühlschrank haben. ich liebe eben die säuerlichen Früchten 😉
Habt noch einen gemütlichen Sonntag!
Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: