Rhabarber- Pistazien- Kuchen

Bild

 
Die Wucht in Schichten: Rhabarber auf Hefeteig und Vanille- Tonka- Creme. Als großer Rhabarber- Fan schwebe ich bei diesem Kuchen auf Wolke sieben! 🙂 Bevor die Zeit des Rhabarbers vorbei ist konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und musste diesen Kuchen ausprobieren….
Dann hieß es bei mir nur noch …zugreifen bevor er sich vom Blech macht. Der Hefeteig ist super fluffig, die Verfeinerung des Kuchen mit dem Aroma der Tonka- Bohne war für mich ein neues Geschmackserlebnis, auch wenn ich kein Himbeerrhabarber auf dem Markt bekommen habe,mit dem normalen Rhabarber schmeckte er ebenso sehr gut und mein Freund und ich waren hellauf begeistert.:-)

Hier die Zutaten dafür:

Für den Hefeteig:

30g frische Hefe

80g Zucker

150ml lauwarme Milch

400g Mehl

2 Eier,( Kl.M ), Salz

150g Butter (weich)

Für den Belag und Quarkcreme:

1,25 kg Rhabarber (z.B Himbeerrhabarber)

30g Pistazienkerne

2 Eier (KL.M)

100g Zucker

350g Magerquark

1 TL fein abgeriebene Bio-Orangenschale

3 EL Orangensaft

1/4 TL Tonkabohne

40g Vanillepuddingpulver

Salz

150g Schlagsahne

Und zum Schluss zum Glasieren und Bestäuben

125g Johannisbeergelee

3EL Orangensaft

2EL Puderzucker

Und so wird der Kuchen zubereitet:

Ich selbst habe den Teig in meinem Thermomix gemacht, das geht schnell und einfach, ansonsten wird die Hefe in einer Rührschüssel zerkrümelt, zusammen mit Zucker und Milch mit dem Schneebesen verrührt. Mehl, Eier und 1/2 TL Salz zugeben und mit den Knethaken des Handrührers 2 Minuten kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort (z.B. im 40 Grad warmen Backofen) 1 Stunde gehen lassen.

Für den Belag Rhabarber putzen, evtl. entfädeln und schräg in ca.4 cm lange Stücke schneiden. Pistazien grob hacken.

Für die Quarkcreme Eier trennen, Eigelbe und 60g Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten cremig aufschlagen. Quark, Orangenschale und -saft. Tonkabohne und Puddingpulver unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und 2 Minuten zu einem festen glänzenden Eischnee schlagen. Sahne steif schlagen. Sahne und Eischnee unter die Quarkcreme heben.

Ein tiefes Backblech (40×30 cm) mit Backpapier auslegen, Teig darauf geben, mit bemehlten Händen auseinanderdrücken, auf dem Blech verteilen und mit der Quarkcreme bestreichen. Mit Rhabarber belegen und mit Pistazien bestreuen. 15 Minuten gehen lassen.

kr

Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ( Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 30-35 Minuten backen. evtl.nach 20 Minuten mit Backpapier abdecken.

Zum Glasieren das Johannisbeer- Gelee mit Orangensaft aufkochen, die heißen Rhabarberstücke damit glasieren. Kuchen etwas abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.Bild

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: