Rhabarber- Schmandkuchen mit Tonkabohne

Knuspriger Mandel- Mürbteigboden…das hört sich schon verdammt gut an, dann noch Rhabarber eingebettet in einer fluffigen Schmandcreme mit einem Hauch von Tonkabohne und dazu noch Pistazienkerne,  mmmhhh….das hört sich noch besser an… Alles zusammen vereint, ergibt einen sowas von leckeren Kuchen, wir alle sind begeistert, konnten dieser süßen Versuchung ( auch wenn jeder eigentlich abnehmen möchte) nicht widerstehen ! Was soll ich sagen, der Kuchen ist schon fast leer, während ich diesen Beitrag schreibe…

20160613_133837
Irgendwie lässt mich der Rhabarber nicht los, bei meiner Rhabarber- Baiser- Torte vor kurzem, dachte ich schon, dass dies wohl das letzte Rezept mit Rhabarber sein wird, die Saison ist eigentlich schon vorbei, oder?
Doch beim Einkauf heute hatte ich dann doch nochmals Rhabarber entdeckt! Welche Freude, ich mag Rhabarber einfach zu gerne…! Davon musste es unbedingt nochmal ein Kuchen geben. Gesagt…getan!

20160613_131923

Zutaten für eine Backform 28 cm Ø:
200g Mehl
60g gemahlene Mandeln
165g Butter
85 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
Für den Belag:
500g Rhabarber
2 EL Zucker
Für die Schmand- Creme:
4EL Zucker
250g Schmand
3 Eier ( Größe M)
120ml Sahne
1 Prise geriebene Tonkabohne
1 Pk Vanillezucker
1 Handvoll Pistazien ( ohne Salz) gehackt

20160613_132613

Zubereitung:
1. Die kalten Butterwürfel zusammen mit dem Zucker und dem Ei verkneten, die gemahlenen Mandeln dazu geben und das Mehl über das Buttergemisch sieben.  Mit kalten Händen alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Achtung, zu langes Kneten lässt den Teig brüchig werden.
2.Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Eine Backform ( ich habe eine Tarteform mit herausnehmbaren Boden  genommen) einfetten und mit Mehl leicht bestäuben.
3. Den Backofen auf 175° C ( Heißluft 150° C) vorheizen.
4.Vor dem Ausrollen des kalten Mürbteiges die Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestäuben. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, kurz durchkneten, dann leicht platt drücken und mit dem Wellholz kreisförmig ausrollen. Den ausgerollten Mürbteig in die Form legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.

20160613_132952

5.In der Zwischenzeit den Rhabarber putzen und in 2cm große schräge Stücke schneiden, mit 2 EL Zucker bestreuen und miteinander vermengen.
6. Schmand, Sahne, Eier, 4 EL Zucker, Vanillezucker, Tonkabohne und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Den Guss gleichmäßig über den Rhabarber gießen und die gehackten Pistazien darüber streuen.
7. Den Kuchen auf die unterste Schiene in den Ofen schieben und 40 Minuten goldbraun backen.
8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

20160613_133918

Lauwarm mit etwas Sahne oder einer Kugel Vanilleeis schmeckt der Kuchen besonders lecker. Von dem übrigen Rhabarber habe ich noch schnell ein leckeren Kompott gekocht und mit Erdbeeren verfeinert, auch das lieben wir und können nicht widerstehen!

Das Kuchen- Rezept lässt sich bestimmt auch gut mit Kirschen zubereiten, mit Aprikosen könnte ich es mir auch gut vorstellen.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
wünscht Euch Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: